Wie lang regenerieren?

Registriert
4. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Holas

is mein 1 post glaub ich ^^ aber ich lese schon seit längerem euer forum.

Hat mir sehr geholfen ein bischen basis wissen zu erwerben wenn ich mir was zulegen will schaue ich immer erst hier rein :daumen:

Abgesehn davon sind auch einige verdammt kompetente leute hier die fundiertes wissen auch nicht akademikern verständlich machen :D

Ich habe wieder mit biken angefangen fahre 3x die woche 60-30-30 km


Möchte mein pensum im besten falle auf 60-60-60 steigern,bin aber nicht sicher ob 1 tag pause zwischen 60 er einheiten genug regeneration sind oder das schon übertraining ist

zb mo 60 km mi 60 km fr 60km di-do-sa-so pause

zu meinem bio

bin 30jahre 180cm 118kg (siehe nickname :lol:)

fahre noch mit meinem allerersten bike ist ein scott aurora mx 20

son bikemax dirt ding war damals voll der kackboon als ichs gekauft hab und mein budget war auch nicht der burner


hab 2,25 fat alberts druff denke das bike wiegt so locker 14-15 kg

+ mein rucksack noch so 5 kg mit 3 ltr wasser schläuchen tools und pumpe

im mom fahre ich an nem guten tag die runde wi -bingen-rüd-wi in 2.35std

wäre das 3 x die woche zu brutal?

Sry für die love story

grüsse und thx für eure antworten
 
um erst mal die frage an sich zu beantworten:
einfach langsam steigern und zwischendurch wieder reduzieren.
also nicht von dieser auf die nächste woche von 120 auf 180 km steigern, sondern woche für woche ein paar km mehr.
dann hast du erstens schnell raus, ab wann du platt wirst und gibst zweitens dem system mehr zeit zur anpassung.

allerdings kannst du meine antwort in der form am besten gleich wieder vergessen, da nicht die km, sondern die zeit ausschlaggebend sind. (ist?)
sinngemäss gilt aber das gleiche.
:)

dazu kommt noch, dass es nicht ideal ist, woche für woche das gleiche zu machen, sondern besser je nach zielstellung eine gewisse variation übers jahr zu verteilen.
da kann man aber schlecht was raten, wenn nicht klar ist, warum du das ganze so machst.
umfangssteigerung an sich ist imho ja kein selbstzweck.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich lasse immer zwei Tage zwischen solchen Strecken.

Vor allem, wenn man nicht trainiert ist, sollte man es nicht übertreiben. Achte darauf, dass du den Puls nicht zu hoch jagst, sondern immer so fährst, dass du noch die Umgebung geniesen und flüssig sprechen könntest.

Mir gelingt es außerdem nicht, über eine längere Zeit regelmäßig aufs Rad zu steigen, weil ich einfach die Lust verliere. Das mag zum einen am bikemäßig wenig spektakulären Norddeutschland liegen...
Ich gehen dann zwischendurch auch etwas laufen, oder schwimmen.
 
Wenn du die Zeit hast und mal etwas ausprobieren möchtest, fahr mal [30-30-30 Ruhetag 30-30 Ruhetag]. Oder [60-30-Ruhe-Ruhe-30-30-Ruhe].
Das ist eine Einteilung des Trainings in Blöcke, dadurch solltest du deutlichere Fortschritte in der Ausdauer bemerken.

Viel Erfolg,
C
 
Erstmal thx für eure meinungen

Naja regelmässigkeit: ich setz einfach die mukke auf und radel, würde mein körper mich nicht limitieren könnt ich das jeden tag machen - np.

Da ich schonmal mit der biken-schwimmen-laufen combo me menge holz abgenommen hatte ( war mal 85 kg fit :heul:) mir aber danach nen ermüdungsbruch geholt hatte und nur noch vorm pc gesessen hab war ich wieder ein walross.

Du fragst nach ziel:

Bessere kondition-weniger gewicht-besseres kreislaufsystem(besonders als fatso) mache noch regelmässig sauna um nach harten runs die muskeln zu lockern.

/joke on "wenn ich die beine von atlas hätte wär ich zufrieden" /joke off

Bis jetzt hab ich so knapp 10 kg runter was näturlich klar wasser sein dürfte,aber lauf fett waage: fat - muscle + wasser +-aber jemand sagte mal die dinger seien unzuverlässig.

Mal sehn was es noch über den winter wird hab mir beinlinge geholt besorg noch armlinge.

Hatte ne nette latzhose gesehn von specialized , aber 110 flocken find ich zu übertrieben ^^ für 130€ kann ich mir scheibenbremsen mit disks und pads als set von shimano holen, zwar keine xt aber wayne
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Trainingstipp: erst immer Umfang, dann Intensität steigern. Einmal im Monat, also jede 4. Woche Regeneration mit verminderten Umfang. Ich würde gar nicht so auf die Kilometer schauen, sondern viel mehr, wie ich mich fühle. Man bekommt nach einiger Zeit ein ganz gutes Gefühl, wie man sich belasten kann. Um Übertraining zu erkennen, morgens Ruhepuls messen. Bei Übertraining, Krankheit o.ä. ist der erhöht (ca. 10 Schläge/min). V
iel Spass beim Fahren
 
Erstmal thx für eure meinungen

Naja regelmässigkeit: ich setz einfach die mukke auf und radel, würde mein körper mich nicht limitieren könnt ich das jeden tag machen - np.

Da ich schonmal mit der biken-schwimmen-laufen combo me menge holz abgenommen hatte ( war mal 85 kg fit :heul:) mir aber danach nen ermüdungsbruch geholt hatte und nur noch vorm pc gesessen hab war ich wieder ein walross.

Du fragst nach ziel:

Bessere kondition-weniger gewicht-besseres kreislaufsystem(besonders als fatso) mache noch regelmässig sauna um nach harten runs die muskeln zu lockern.

/joke on "wenn ich die beine von atlas hätte wär ich zufrieden" /joke off

Bis jetzt hab ich so knapp 10 kg runter was näturlich klar wasser sein dürfte,aber lauf fett waage: fat - muscle + wasser +-aber jemand sagte mal die dinger seien unzuverlässig.

Mal sehn was es noch über den winter wird hab mir beinlinge geholt besorg noch armlinge.

Hatte ne nette latzhose gesehn von specialized , aber 110 flocken find ich zu übertrieben ^^ für 130€ kann ich mir scheibenbremsen mit disks und pads als set von shimano holen, zwar keine xt aber wayne



Hallo


Meine Beine geb ich aber nur ungern her.:D

Wie soll ich denn dann radeln hää?


Atlas
 
Wenn du die Zeit hast und mal etwas ausprobieren möchtest, fahr mal [30-30-30 Ruhetag 30-30 Ruhetag]. Oder [60-30-Ruhe-Ruhe-30-30-Ruhe].
Das ist eine Einteilung des Trainings in Blöcke, dadurch solltest du deutlichere Fortschritte in der Ausdauer bemerken.

Viel Erfolg,
C

Das sind so die Tipps, die ich problemlos einsehen kann... allerdings erscheint mir (fast 49) die Variable Lebensalter immer wichtiger.

Nach einigem Herumprobieren scheint es mir, als wäre mit fortschreitendem Alter die Dauer der Regeneration vielleicht signifikanter als das Maß der vorhergehenden Belastung. Will sagen: Sich an einem Tag etwas stärker die Kante zu geben und dafür einen Tag länger zu regenieren, macht für mich Sinn, - egal, ob das über die Dauer oder die Intensität der Belastung erreicht wird. Ich mache deshalb zurzeit nur das Wochenende zum Block.

Ist nicht ganz on topic, aber was soll's?

Gruß

Martin
 
Gut das ich das alles heute morgen lesen kann =)

Hab gestern eine 39km Tour gemacht und hab mich danach richtig gut gefühlt, aber heute morgen total fertig mit der Welt??!! Warum auch immer...

Habe gestern vergessen den Pulsmesser anzuziehen der beim gps bei ist...
 
im mom fahre ich an nem guten tag die runde wi -bingen-rüd-wi in 2.35std


Wo fährst Du denn lang? Unten am Rhein? Ideale Strecke um rein nach der Pulsuhr zu fahren, aber mit der Zeit etwas langweilig und an sonnigen Tagen der reine Slalomparcours. Wenn Du Bock hast, kannst Du gerne mal Sonntags bei uns mitfahren, sind dann immer im Taunus unterwegs. Das hier ist ungefähr unsere Standardstrecke. Wobei unsere Gruppe inzwischen ziemlich dezimiert ist, immer diese Schönwetterbiker :(
 
@ solid: jo unten am rhein lang ,wobei ab ingelheim ich auf nen parallel weg direkt an der autobahn wechsle is popo schonender bei 118 kg :D

eben bei dem map ding von dir geschaut sagt is 52,7 km mein bike comp sagt 55km naja wayne dann häng ich eben noch ne schlosspark runde am ende dran :)

geh jetzt gleich los auf die runde mal sehn wie es heut läuft :daumen:

beste zeit 2,35 sonst so 2,45 -3std

Wegen deinem vorschlag : naja ich bin ja nochn noob weiss nit ob ich euch nicht aufhalte aber kann ja mal mitfahren dann sage ich dir noch hier bescheid im forum.
 
Zurück