wie lange halten eure Five Ten ?

Ja das könnte gut sein. Denke hole mir ein paar neue. Könntet ihr ev. noch einen Tipp abgeben ob ich eher auf den Impact low oder den VXi nehmen soll für Enduro bis Crosscountry Touren?
 
Ich stell euch mal ne Alternative hier zur Diskusion......... Ich fahr seid letztem Herbst die Moab AM von Vaude, kosten so um die 110€ und sind sau bequem.
 
Ja das könnte gut sein. Denke hole mir ein paar neue. Könntet ihr ev. noch einen Tipp abgeben ob ich eher auf den Impact low oder den VXi nehmen soll für Enduro bis Crosscountry Touren?

Hi,

meine Erfahrungen zu dem Impact VXI sind folgende: verdammt guter Grip, bei Mega Verschleiß.
Fahre selber AM, Enduro. Auf dem beigefügten Bild sind meine Impacts zu sehen. Die Schuhe sind gerade mal 800-900km gefahren worden. Der Grip hat sich wesentlich verschlechtert. Anfangs hatte man das Gefühl wie eingeclickt zu sein, das Gefühl schwindet aber nach 500 km. Für den alltäglichen Gebrauch (Hometrail, Tour) würde ich sie nicht empfehlen. Dafür nutze ich den Freerider Elements z.Zt. Der ist auch wasserabweisend und bietet einen guten Halt, bei minimalem Verschleiß...

Gruß Frank
 

Anhänge

  • IMG_0710.JPG
    IMG_0710.JPG
    165,5 KB · Aufrufe: 16
Hi,

meine Erfahrungen zu dem Impact VXI sind folgende: verdammt guter Grip, bei Mega Verschleiß.
Fahre selber AM, Enduro. Auf dem beigefügten Bild sind meine Impacts zu sehen. Die Schuhe sind gerade mal 800-900km gefahren worden. Der Grip hat sich wesentlich verschlechtert. Anfangs hatte man das Gefühl wie eingeclickt zu sein, das Gefühl schwindet aber nach 500 km. Für den alltäglichen Gebrauch (Hometrail, Tour) würde ich sie nicht empfehlen. Dafür nutze ich den Freerider Elements z.Zt. Der ist auch wasserabweisend und bietet einen guten Halt.

Gruß Frank
Hallo Frank
Danke für die Schilderungen.
Morgen erhalte ich den aktuellen Impact low und den VXI. Diese werde ich zusammen mit meinem alten Impact Low anprobieren und dann entscheiden, welchen der beiden ich behalte. Momentan tendiere ich eher zum low statt zum VXI. Ich habe gelesen, dass der VXI bei den Fersen einiges tiefer/flacher gebaut sei als der low. Kann man da Gefahr laufen beim pedalieren hinten mit dem Fuss rauszurutschen mit den Fersen?
Gruss Manu
 
Je mehr ich über die beiden Schuhe lese, umso mehr tendiere ich zum impact low und nicht zum vxi. Bin schon gespannt wie sich die beiden Schuhe an den Füssen anfühlen.. [emoji1]
 
Hi,

hab in den letzten Jahren mittlerweile sowohl den Freerider VXI bzw. den Nachfolger Contact ausprobiert als auch den Freerider Elements.
Die Haltbarkeit war teils extrem unterschiedlich, meine Zufriedenheit mit den Tretern schwankt daher ziemlich.

Freerider Elements: hat 2 Jahre super gehalten, danach war die Sohle "durch", aber der Grip war bis zuletzt spitze und das Obermaterial sah
noch aus wie neu
Freerider Contact: schon nach vier Wochen (500km) deutliche Abnutzung, nach zwei Monaten war die Sohle kräftig angenagt, nach drei
Monaten waren die Schuhe hinüber. Zudem löste sich die Sohle seitlich und auf der mittleren Lauffläche ab.

Kann man da Gefahr laufen beim pedalieren hinten mit dem Fuss rauszurutschen mit den Fersen?
Ist mir bislang erst einmal passiert, daß es mir den Schuh ausgezogen hat auf einem extrem ruppigen Steinfeld, wo ich mit dem linken Fuß irgendwo hängengeblieben bin. Würde sagen, ja, kann passieren. Aber schon eher selten und nicht beim Pedalieren.

Finde den Impact low jedoch deutlich besser geeignet für Enduro, weil der viel enger am Knöchel anliegt und diesen besser schützt.
Hat auch eine bessere Passform. Fällt allerdings deutlich kleiner aus als die Freerider, warum auch immer, mußte den zweimal zurückschicken, bis ich die richtige Größe rausgefunden hatte.

Nach drei langen Endurotouren zeigt die Sohle vom Impact bisher null Abrieb und der Grip ist extrem gut. Mal sehen, wie lange er hält.
Zwei Jahre wäre schon so das, was ich von einem Schuh der Preisklasse erwarte.
 
Man muss halt auch wissen, dass die Impact Low im Vergleich z.B. zum Freerider ziemliche Klopper und auch ein Stück schwerer sind. Ich persönlich fahre daheim rum Freerider und im Park/Downhill Impact High. Vielleicht wären auch die Freerider High eine Überlegung wert, da rutscht du nicht raus und der Knöchel ist auch besser geschützt.
 
Danke für eure Ausführungen. Morgen werde ich die beiden Impacts zu Hause haben und miteinander vergleichen.
Noch eine Frage zu euren Freerider. Habt ihr die eine Nummer grösser kaufen müssen als die Nummer die ihr sonst trägt?
Gruss Manu
 
So habe jetzt beide Impacts hier:
88b8031d3fceda30b2e1cfadd527030a.jpg

Passen tun beide sehr gut und beide sind sehr bequem. Die Entscheidung fällt mir echt nicht leicht.. [emoji33]
1fc1bcfcaa576118b38ffd3d992de147.jpg

Preislich liegen sie recht nahe beieinander.
Welchen würdet ihr an meiner Stelle nehmen?
Gruss Jim
 
Nein. Die Freerider fallen eher weit aus.

Sind die Sohlen bei den Vxi und den normalen gleich steif?
Also wenn ich an einem Fuss den vxi anhabe und am anderen den low, hat der vxi minim die weichere Sohle als der low. Der low sitzt dafür etwas strammer am Fuss durch die dicke Polsterung.
Aber ist echt nr schwere Entscheidung..
 
Ich präferiere steifere Sohlen - der Vxi war mir im Laden zu lasch. Witzigerweise ist der Freerider Vxi wiederrum steifer als der normale Freerider. Verwirrend...
 
Ja das ist wirklich verwirrend. Tatsache ist aber, dass ich noch den impact low 2 habe. Deshalb frage ich mich, ob ich nicht den vxi nehmen sollte und wenn ich im voraus weiss dass es grob wird, den alten impact anziehen kann..
 
Nein ich fahre von xc bis enduro/trail. Bikepark höchst selten. Aber der alte impact war mir stets ein treuer und äusserst bequemer Begleiter...
 
Am liebsten würde ich beide behalten, wenn ich schonmal 2 Schuhe in meiner Größe gefunden habe. Aber dafür fahre ich zu wenig und ist der Spass leider zu teuer..
 
Mir sind die Impact immer zu klobig - ich habe derzeit drei Paar im Einsatz, ein Freerider, ein Freerider Vxi und ein Freerider ELC. Letztere sind sind wirklich einen Blick wert, sehr vielseitig, dank Lasche etwas robuster als normale Freerider und deutlich steifer.
 
Beim Freerider habe ich stets das Problem einen in der passenden Grösse zu finden. Sonst hätte ich einen mitbestellt für den Vergleich. So möchte ich mich jetzt zwischen den Impacts entscheiden.
 
Meine Freerider halten schon 2 Jahre!
Natürlich ist diese Angabe nur heiße Luft da ja die Stunden auf dem Bike entscheidend sind, aber sie sehen nicht so aus als wenn sie morgen auseinander fallen.
 
Also der VXI ist bei mir der Gummistiefel da wasserdicht.
Im Sommer mit Sonne und hohen Temperaturen möchte ich den nicht fahren.
Wäre mir zu warm.

Ist bei mir der Schuh fürs aktuelle Wetter

Der Impact Low dann wenn trocken ist und dann bis 20 grad.
Dann wird mir auch der zu warm, gerade in schwarz.

Ab 20 grad aufwärts kommt denn der Freerider zum Einsatz
 
Das ist ein guter Hinweis, danke. Ich bin allerdings micht so der Regenpilot. Wenn, dann komme ich eher per Zufall in den Regen. Ich tendiere immernoch zum Low, auch wenn ich noch den alten Low im Keller liegen habe. Mals sehen..
 
Ok dann wird es für mich wohl definitiv der Low. Dann imprägniere ich lieber den und es kommt etwas Luft zu meinen Füssen. Wenn er halt trotzdem nass wird habe ich ja noch den alten Low als ersatz bis der neue trocken ist. Eine andere Variante wäre natürlich den VXI für etwas schlechteres Wetter zu nehmen und den alten Low bei ganz schönem und warmem Wetter. Wie steht es denn mit der Kälte? Hast du wärmere Füsse beim VXI da er geschlossen ist wenn es etwas kälter ist als mit dem Low?
 
Zurück