Wie macht sich denn das 901 auf Touren oder Marathons?

Registriert
4. Mai 2003
Reaktionspunkte
15
Ort
Hückeswagen
Guten Morgen zusammen,
wie macht sich denn das 901 auf Touren oder Marathons?
Hat das schon jemand getestet?
Oder bleibt da das 301 die "Eierlegendewollmilchsau"?
Ich überlege im Moment (weil mit gerade langweilig ist :-)) auf ein 901 umzusteigen, möchte aber die tourentauglichkeit beibehalten.
Klappt das oder ist das ein frommer Wunsch, der nicht einzuhalten ist??
Was meint Ihr?

Ein schönes Wochenende wünscht Euch

Fearrider
 
Hi Fearrider,

das kommt darauf wie du dich dem Thema näherst.
Als aller erstens einmal ein Ja, weil ich selbst mit meinem 901 noch Touren fahre.

Jetzt aber zu den zwei Sichtweisen, die meiner Meinung nach wichtig für die Betrachtung sind:

1) Was sind für dich Touren?
2) Willst du das 901 wie ein 301 aufbauen?

Ich kann mit dem 901 auch Touren fahren, sehe das dann aber als Verbindung zwischen den Abfahrten. Am Gardasee sind wir auch viel bergauf gefahren, aber mit +-17kg wird das alles eher gemächlich.
Wenn du das 901 so aufbaust, wie du ein 301 aufbauen würdest, dann kannst du zwar gute Gesamtgewichte erreichen, aber damit wirst du den Rahmen nicht zu dem nutzen, was er leisten kann. Dann wirst du die 200mm im Heck auch nur bedingt nutzen können und trotzdem ein höheres Gesamtgewicht als z.B ein 301 haben.

Das neue 301 bin ich nur kurz gefahren, aber ich leite daraus ab, dass sich auch aus dem 301 ein sehr vielseitiges Bike aufbauen lässt. Besonders durch die unterschiedlichen Hebel. Wenn du wirklich von der Tour bis zum Marathon alles fahren willst, denke ich, dass du mit einem 301 besser beraten bist.

Und last but not least gibt es ein ganz entscheidendes Kriterium: Was fahren die Leute mit denen du unterwegs bist?
Haben die alle schwere Kisten und haben es bergauf nicht eilig? Dann geht das 901 okay!
Sind das alles Tempobolzer, die rauf&runter am Gas stehen bzw eher leichte Bikes haben? Dann eher das 301.

Gruß

Alex
 
Moin Alex,
danke Dir schon einmal für Deinen Input.
Das muss ich jetzt erst einmal verdauen :-)
Der Hinweis mit den Mitfahren ist gut, wobei die kein Maßstab sind. Die 2 fahren beide 301 und alles mit voll ausgezogener Stütze. Da käm ich noch nicht einmal mit Josh Benders 300mm runter :-)
Ich muss aber nächstes Jahr in Willingen den Marathon mitfahren, das würde dann mit nem 901 wohl aber etwas heftig (wenns ne gute Zeit werden soll :-))
Obwohl, im Moment fahre ich auch ne 36 Talas RC2 im 301 Mk5. Ist das sooooo ein großer Unterschied, zumal ich alles Teile (DT 5.1 Laufräder, Shimano Saint Bremse, XTR Schaltung, Kurbel....)weiter verwenden möchte?
 
Marathon mit dem 901 würde ich mir nicht antun. Für mich ist das ein reines Spaßbike. Ich bin jetzt auch schon 3 Touren (also >60km) damit gefahren, und muss sagen, das geht erstaunlich gut. An einem ziemlich verblockten Anstieg hab ich sogar dank der unglaublichen Traktion meine Mitfahrer auf ihren CC-Hobeln zersägt. Mann, war ich stolz :p

Aber insgesamt ist das Fahren wie der Kompostmann schon sagt mit dem 901 mehr auf die Abfahrten ausgerichtet. Nach dem Motto: leider muss man erst rauf, um runter Spaß zu haben ;)
Was man über das MK8 so liest, hörst du dich schwer nach einem Kandidaten dafür an, mit 160/160mm FW. XTR-Kurbel am 901 ist doch eh nicht standesgemäß :D außer du baust Bash und Kefü dran.
 
Notgedrungen, mangels Berge wird das hier Heimische 901 eher für Touren Missbraucht und im großen und ganzen schließe ich mich Alex an, das 301 mit 160 mm ist für das was Du willst die bessere Wahl, beide Räder können fast identisch schwer aufgebaut werden nur macht ein 901 dann nicht mehr den Sinn den ein 301 machen würde und ein leichtes 301 funktioniert so gut wie ein schweres, ein 12,5 Kg 901 (wenn esgehen würde) wäre wie ein Tiefergelegter Geländewagen oder ein Rennrad mit Schwalbe Big Appel Reifen....:heul:


gruß ollo
 
Moin Alex,
danke Dir schon einmal für Deinen Input.
Das muss ich jetzt erst einmal verdauen :-)
Der Hinweis mit den Mitfahren ist gut, wobei die kein Maßstab sind. Die 2 fahren beide 301 und alles mit voll ausgezogener Stütze. Da käm ich noch nicht einmal mit Josh Benders 300mm runter :-)
Ich muss aber nächstes Jahr in Willingen den Marathon mitfahren, das würde dann mit nem 901 wohl aber etwas heftig (wenns ne gute Zeit werden soll :-))
Obwohl, im Moment fahre ich auch ne 36 Talas RC2 im 301 Mk5. Ist das sooooo ein großer Unterschied, zumal ich alles Teile (DT 5.1 Laufräder, Shimano Saint Bremse, XTR Schaltung, Kurbel....)weiter verwenden möchte?

Wenn Du Touren und Maras fahren willst, liegst Du mit dem 901 völlig daneben. Dein 301 reicht hier völlig aus.

Spar lieber die Kohle und investiere dafür in eine Mara-Gabel ala Rock-Shox Fox mit max 130-140mm Federweg und die passenden Laufräder. Mußt halt jeweils nur umstecken für den Einsatzbereich.

Und in Willingen den Mara mit der Fox 36RC2 würde ich mir nicht antun....
 
@stonelebs12
Ich hatte schon überlegt eine Lefty Max einzubauen. Das wird aber wahrscheinlich wegen dem XLer Steuerrohr zu knapp.
Mal sehen was ich mach.
Das 901 wird aber wirklich too much für mich sein :-)
 
N'abend,
um das ganze hier abzuschliessen: Nach langem hin und her habe ich mich entschlossen beim 301 zu bleiben. Dann allerdings mit einer anderen Gabel. Die neue Revelation XX Dual Air oder Air U-Turn sieht nicht schlecht aus, auch die Fox 32 Talas mit 150 mm macht einen guten Eindruck. Beide Gabel dann mit tapered Steuerrohr (mit nem vernünftigen Steuersatz).Dazu noch alternativ ne Lefty, das wir aber so einfach nicht passen und das ganze würde 4x soviel wie eine der anderen Gabeln kosten:-)
Also, Danke Euch und noch einen schönen Abend....
 
Zurück