Hi ihr Schmutzfinken ;-)
Generell wasche ich meine Bikeklamotten mit einem Sportwaschmittel, bei 30°C, auf links gedreht und geschleudert wird auch nur bis 600 U/min.
Ist für den Einen vielleicht zu aufwendig, doch wie wir alle wissen, ist die Bekleidung nicht gerade günstig. Mir wurde einmal gesagt, dass die Sachen dadurch in der Waschmaschine nicht so sehr beansprucht werden und länger halten sollen.
Die Hosen versuche ich so wenig wie möglich zu waschen, die Innenhosen oft nur per Hand, also das Sitzpolster und gut ist.
Bei größeren Verschmutzungen, wie hier beschrieben, Matsch-verwende ich einen Vorreiniger und dann auch gern mal bei 40°C. Richtig sauber werden die Trikots, die mit Matschflecken gespickt sind, allerdings nicht. Das Problem ist wohl das „Eintrocknen“.
Oft kann man gegen das Eintrocknen nichts machen, zum Beispiel an einem längeren WE auf Reisen, dann ist es halt so. Hat man immerhin ein paar Erinnerungen ;-)
[Btw. Wäsche bei 60°C zu waschen, ist heutzutage kaum noch nötig. Alle Bakterien werden bei 40°C getötet und die Waschmittel sind mittlerweile so gut, dass es ein Irrglaube ist, dass Wäsche bei 60°C sauberer würde.
Es verbraucht nur unnötige Energie und die Kleidung „leidet“ mehr.]
Have fun!
Generell wasche ich meine Bikeklamotten mit einem Sportwaschmittel, bei 30°C, auf links gedreht und geschleudert wird auch nur bis 600 U/min.
Ist für den Einen vielleicht zu aufwendig, doch wie wir alle wissen, ist die Bekleidung nicht gerade günstig. Mir wurde einmal gesagt, dass die Sachen dadurch in der Waschmaschine nicht so sehr beansprucht werden und länger halten sollen.
Die Hosen versuche ich so wenig wie möglich zu waschen, die Innenhosen oft nur per Hand, also das Sitzpolster und gut ist.
Bei größeren Verschmutzungen, wie hier beschrieben, Matsch-verwende ich einen Vorreiniger und dann auch gern mal bei 40°C. Richtig sauber werden die Trikots, die mit Matschflecken gespickt sind, allerdings nicht. Das Problem ist wohl das „Eintrocknen“.
Oft kann man gegen das Eintrocknen nichts machen, zum Beispiel an einem längeren WE auf Reisen, dann ist es halt so. Hat man immerhin ein paar Erinnerungen ;-)
[Btw. Wäsche bei 60°C zu waschen, ist heutzutage kaum noch nötig. Alle Bakterien werden bei 40°C getötet und die Waschmittel sind mittlerweile so gut, dass es ein Irrglaube ist, dass Wäsche bei 60°C sauberer würde.
Es verbraucht nur unnötige Energie und die Kleidung „leidet“ mehr.]
Have fun!