Wie schnell bzw. wie langsam fahrt ihr im Durchschnitt?

Mein bester Schnitt auf 20Km war bei 36 Km/h. Allerdings hatte ich immer schön freie Fahrt auf einem Fahrradweg neben einer Schnellstraße. Dass du einen Schnitt von 15-22 Km/h hast ist völlig normal, ich bin jetzt schon einige Jahre auf dem Fahrrad und fahre jeden Tag ca. 50 Km. Am Anfang habe ich auf gerader Strecke einen Schnitt von 22 gehabt, das hat sich gesteigert. Wenn du viel fährst wird der Schnitt von alleine besser.
 
Hi,
ich finde auch, dass es drauf ankommt. Außerdem fahren wir Mountainbike und kein Rennrad. Da kann man dann auch noch viel auf das Gewicht und die Bereifung schieben.:)

Zudem soll es Spaß machen und nicht nur Trainingseinheit sein.

@Newbikegirl: Lass die Jungs einfach losrasen und fahr mit nem anderen Mädel hinterher. Mach ich auch so.;) Oben am Berg sitzen sie dann halt zu einem Bier länger.
 
Da musst Du natürlich den Lichtdruck berücksichtigen. Hinweise findest Du im "Langsamer durch Licht" Thread. Das hättest Du Dir aber auch selbst an Deinen 12 Fingern abzählen können.
 
Hier scheinen ja Profis mit zu werten, weit über 2o'er Schnitt bei weit über 1000hm...mim Motorad oder war es dunkel?
Wir fahren hier im Bergischen Land einen Schnitt von 15- 18km/h. Die Strecken,ständig auf und ab, haben ca. 25 hm pro 1 km.
Unsere Stecken sind in der Regel 25- 50km lang. Oft sind extreme Steigungen
dabei zum Auspauern...
Wie es schon gesagt wurde, wenn man weiß das ein "Neuer" etwas langsamer ist, egal ob Berg hoch oder runter, dann wird eben ein wenig gewartet. Soll doch allen Spaß machen :daumen:

Gruß
Dirk
 
mir kommen die wald- und wiesen bzw. trailzeiten auch sehr hoch vor ...

wenn ich wirklich eine (hm) heftigere tour fahre - mit max. 20% asphaltanteil und giftigen bergabtrails - dann komme ich bei 30-40km (1500 hm) auf max.16-17 km/h.

gestern habe ich mich am abend bei einer 45km asphaltrunde mit mtb-bereifung bei 28,27 km/h schnitt ausgepowert, heute bei ner 100km asphaltrunde wieder mit mtb-bereifung 22,12 km/h (ca. 800 hm würd ich sagen).

einen 21er schnitt im (reinen) gelände habe ich früher nur bei rennen geschafft ... damals war ich aber nicht mal so schnlecht.
 
mir kommen die wald- und wiesen bzw. trailzeiten auch sehr hoch vor ...

kommt mir auch komisch vor...
ich weiß ja nicht, ob die Leute die hier reinschreiben nur zu Trainingszwecken auf dem Rad sitzen oder ob die auch mal normale Touren fahren?
Also wenn wir eine schöne Tour in den Bergen fahren, dann ist bei längeren knackigen Anstiegen nicht mal mehr Schrittgeschwindigkeit drin. Um das dann im Hinblick auf die Durchschnittsgeschwindigkeit auszugleichen, müsste man ja den Rest der Strecke mit weit über 30 km/h heizen... Das ist doch auf Trails und Schotterwegen fast nicht möglich und hat dann vorallem für mich nichts mehr mit Tourenfahren (also Berg- und Naturerlebnis) zu tun.

Aber vielleicht sollte ich auch einfach noch ein bisschen mehr trainieren... :D
 
Hi,

bei mir (Radtourender Familienvater mit max 3000km im Jahr):

"Renntempo" aber Trailarm ca. 21,5 km/h bei max 400hm/h oder 18 hm/km.
Auf Trailtouren eher 14-15 km/h mit 250-300 hm/h

Im Jahresmittel 18 km/h bei 240hm/h


PS: Jedem ist der Seine der größte
 
Also die schnellsten beim Frammersbacher Marathon hatten sowohl bei der 60km/1600Hm, sowie 120km/3200Hm Strecke, einen Durchschnitt von ca. 26km/h im Gelände. Das ist allerdings für den Durchschnitts-Biker nicht zu schaffen. 20 bis 22km/h ist für den ambitionierten und gut trainierten "Radler" aber schon möglich.
 
Bei den Swiss Bike Masters (120km/5000hm) haben die Schnellsten einen Schnitt von knapp 21km/h. Das ist doch einefach krank.

Gruss sportec
 
Zurück