Wie sichert Ihr eure Bikes in Keller & Garage?

TomR.

Teilzeitschrauber
Registriert
5. Januar 2013
Reaktionspunkte
481
Ort
HGW
Moin, da ich gerade in einem von KleinHolgis Threads über eine adäquate Sicherungsleine für seine Bikes gestolpert bin, kommt in mir wieder eine Frage auf.
Ich habe mir schon vor einiger Zeit Gedanken gemacht, wie ich meine Bikes im Keller, bzw. in der Garage so sichern kann, dass einem pösen Puben die Lust vergeht!?
Habt ihr interessante, simple, günstige aber wirksame Tricks und Kniffe, wie Ihr die Räder an den Keller kettet?
Würde mich mal interessieren...ich persönlich bin noch nicht zu einer guten Idee gekommen!
 
Wirksam ist ne fette RingÖse mit schwerlastDübel im boden oder in der Betonwand und da ne richtige Kette bzw ein ordentliches kettenschloss dran.
Klar geht das auch nach ner weile auf/kaputt aber mit nem BolzenSchneider brauchst du da nicht anrücken.
 
ehrlich gesagt, gar nicht.
Ich wohne auf einem alten Bauernhof, und schliesse die Räume, wo die Räder drin stehen mit Vorhängeschloß ab.
Dazu habe ich noch einen Hund, der aufpasst, bzw. abschreckt. Die Räder sind alle bald auch noch aufgehängt, dann kommt da noch ein Stahlseil mit kleinem Schloß vor, zumindest im winter, wenn meine familie und ich weniger fahren.
 
Das ganze ist eine Frage von Aufwand und Notwendigkeit.
In einer Mietwohnung bleiben Dir nur ähnliche Möglichkeiten wie am Bahnhof oder Schwimmbad: Dickes Schloss, alle Fahrräder miteinander verbinden, an eine großes Regal dran. Vorteil zum Schwimmbad: Das Schloss kann ruhig schwer und unhandlich sein, es bleibt ja im Keller.
Bist Du Eigentümer such mal nach "abus bodenanker"
Die Kette zum Anschließen sollte natürlich beschichtet oder ummantelt sein um die Rahmen nicht zu beschädigen. Das Vorhängeschloss muss natürlich in der Qualität (und damit leider auch im Preis) zu der ganzen Geschichte passen.
Wenn Du den Aufwand aber schon so hoch fahren musst würde ich evtl. auch über Kameraüberwachung nachdenken. WLAN-Kamera mit IR-LEDs in den Keller und im Wohnzimmer einen Rasberry Pi, der die Bilder aufzeichnet. Setzt natürlich voraus, dass Du im Keller Strom hast und im Keller Empfang ist ;)
Ich kann das ganze aber getrost bleiben lassen. Bei den Nachbarn ist mehr zu holen ;)

Als günstige Abschreckung kannst Du sowas probieren: http://www.dx.com/p/vibration-activ...th-remote-control-keychain-23633#.U8VGLFfH1mU
Versteckt unterm Sattel oder am Garagentor. Musst nur mit Fehlalarm aufpassen.
 
... mit wenig aufwand kannst du dein rad z. b. auch an wasserrohre/heizkörper etc. ketten.
 
ich nehme meine bikes immer mit hoch in die wohnung.so ein vorhängeschloss vom keller ist in nen paar sekunden auf mit nen bissl gewalt.hab eigendlich auch nur so nen kleinen verschlag,da würden eh nur 2-3 nei passen wenn er denn leer wäre :D hab se in der wohnung platzsparend an der wand zu hängen.
 
Ich glaub da muss sich auch jeder eine Lösung passend zu den vorhandenen örtlichen Gegebenheiten machen. Mein erster Gedanke damals war auch dieser Boden oder Maueranker, durch den ich diese "Leine" fädeln wollte, aber dann wollte ich die Garagenwand doch nicht anbohren. Bei mir ist es jetzt halt diese 6 Meter lange 24mm Stahlleine geworden, die ich selbst ummantelt habe. Die ist einmal um ein Schwerlastregal gewickelt, das voll beladen ist. Bis das jemand leergeräumt hat, um das Seil dann gemeinsam mit 5-6 Rädern und in Summe mehr als unhandlichen 120 kg transportieren zu können, ist es auch schon wieder hell ;)
Es geht ja nur drum, dass der pöhse Pursche weiterzieht und woanders leerräumt. So ein handelsübliches Garagentor mach ich selbst in 20 Sekunden auf, nur soll er dann halt nicht in weiteren 10 Sekunden ein Rad mitnehmen können. Soll er meinetwegen Werkzeug klauen oder sogar die Flex mitnehmen, wenn er sie findet, aber selbst damit wird er nicht anfangen direkt im Wohngebiet nachts Krach zu machen und ein dickes Stahlseil durchzuflexen....Trennscheiben liegen aber eh im Keller :lol:
Die Lösung ist auch nicht besonders handlich und ein Mantra kann man damit auch nicht sichern...aber wenn da 5 Räder nebeneinanderstehen (auf dem Foto was erwähnt wurde, waren es nur 2 oder 3) dann schiebt man auch nicht schnell ein Rad raus, was zwischendrin mit angeschlossen ist...

Fette Ketten sollte es doch sicher in ebay geben...und wenn man noch etwas sicherer gehen will, dann mit mehreren verschiedenen Schlössern sichern...ich werde keine Tipps geben oder Hinweise wie man welches Schloss aufbekommt. Aber die YouTube-Experten werden schnell finden, wie schnell diverse Schlösser zu öffnen sind und da sind auch namhafte Hersteller dabei. Da brauchts nichtmal nen Bolzenschneider. Aber das gleiche Problem haben auch die Autohersteller...nichts leichter als nen VW aufzumachen...beängstigend eigentlich...wer wo rein will, kommt auch rein. Man kanns nur etwas kompliziert machen bis einer die Lust verliert und woanders weitermacht. Denn Zeit ist der größte Feind der Halunken ;)
 
ja, genau darauf wollte ich ja hinaus...die kleinen, kreativen Ideen, die so einen Schelm einfach verwirren würden...wenn man das Schloss/das System nicht erkennt/durschaut, dann kann man es auch schwerer knacken...

Mein Großvater, der leider schon von uns gegangen ist und mir nicht mehr mit seinem Handwerklichen und kreativen Ideen zur Seite stehen kann, hat sicher gern so versteckte Schiebemechanismen ausgedacht, oder versteckte Schlüssellöcher...naja...
 
Hi ,
Wie heißt der alte Spruch ?
Wo ein Wille ist,ist auch ein Gebüsch !

wenn ernsthaft versucht wird etwas zu klauen , dann hilft auch die beste Sicherung nichts. Man kann es solchen Lumpen nur etwas schwerer machen. Der größte Vorteil für Diebe ist der Leichtsinn der Besitzer... nur mal schnell zur Tanke .... kurz zum Bäcker ... und man kommt raus und das Bike ist weg...ich denke sowas kann jedem passieren . Aus dem eigenen Keller wird eher weniger geklaut , was niemand sieht, lädt auch weniger zum mitnehmen ein...

ich sitze meistens auf dem Bike , im Urlaub gibt es mitlerweile eigentlich überall Ski- oder Bikekeller oder ähnliches und Zuhause sind die Räder im Keller und ich nutze eine biologische Alarmanlage :D



Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
eine biologische Alarmanlage :D

in der wohnung und manchmal unterwegs die beste art sein hab und gut zu schützen.
in den Keller packe ich keine wertvollen räder, das ist in meiner gegend einfach nicht sicher.
7372131568_df3ac27245_c.jpg
 
:daumen:

natürlich kommt es auch auf die Umgebung und die Wohnverhältnisse an.
ruhige familiere Wohngegend, auf dem Land , Innenstadt, StudentenBude,Eigenheim, usw ...sind alles andere Grundvoraussetzungen zum verstauen von Bikes und auch von anderen Dingen .
 
Ist das hier so ein ding wie . . . ich frag mal und werd mir da die Räder aus dem Keller holen wo es am einfachsten geht ??
 
naja...da sieht man mal, was eingie gleich für kranke Gedanken haben...ich kann mir meine Bikes kaufen und muss niemandem etwas stehlen. Ich würde auch sehr darum bitten, sich mit solchen Vermutungen, Anmaßungen und Unterstellungen zurückzuhalten. Soetwas lasse ich mir nicht gefallen. Weder im realen Leben, noch online!
 
ok, frage von @PhatBiker provoziert und wurde eindeutig von euch mit Nein beantwortet, damit sollte es nun auch wieder genug sein. Eine Begründung des Löschens der Frage kann ich nicht erkennen, daher meine Bitte: bleibt beim Thema, danke dafür.

Vorwürfe und Meinungsverschiedenheiten klärt bitte bilateral.
 
Watt :eek: wer bist Du denn :confused:
Unser neuer YT-Moderator/Admin/Aufpasser? coole Sache:daumen:

Wollte das wirklich jemand geslöscht haben? War doch nur ne Frage von Phat... immer easy, Tom ;), da wollte Dich doch gar keiner anpinkeln ;)

Genau: Zurück zum Thema: Mich würde mal interessieren, welche Schlösser / Schließmechanismus am längsten Standhalten :ka:
Aus diesem Grund (den Phat ja auch gemeint haben könnte) hab ich auch nicht erwähnt, welche Typen Schloss ich verwende, um die Leine zu sichern. Nochmal: Tom wollte sicher NICHTS in der Richtung, aber man weiß ja nicht, wer hier alles sonst noch mitliest :eek:
Es gab schon diverse Berichte wie einfach welche "hochgeschätzten" Marken geöffnet werden können :heul:
 
Ich wollte nicht, dass etwas gelöscht wird, ich habe jedoch diesen Post gemeldet.
Ich bin ein ruhiger Zeitgenosse und hätte sicher mitgelacht, wenn einer von den üblichen Verdächtigen (also diejenigen, mit denen man hier eh viel schreibt) mich auf die Schippe hätte nehmen wollen. Aber von irgendjemandem kriminelle Absichten unterstellt zu bekommen ist alles andere als easy...ich schreibe sicher auch nicht alles, was mir zu den verschiedenen Posts hier einfällt. Ein bisschen Medienkompetenz gehört dazu, wenn man sich hier bewegt. Ein nett gemeinter Hinweis wäre durchaus sinnvoll gewesen. Es ist sicher falsch, wenn hier Leute Adresse, Wert der Fahrradsammlung und verwendete Schlösser posten (ich gehe aber bei jedem Einzelnen von der entsprechenden Sensibilität und Intelligenz aus)...danach habe ich in meinem Thread aber auch niemals gefragt. Das möchte ich festhalten.
 
DIR unterstellt von den alten Hasen hier sicher niemand was. :daumen: :bier:

...irgendwann kommt halt immer mal einer, der sich in der Wortwahl vergreift oder nur ungeschickt fragt... die Bedenken find ich gar nicht fehl am Platze, bevor da einer anfängt aus dem Nähkästchen zu plaudern. Einfach nur als Warnung an alle verstehen ;)

Aber noch viel genialer: Ich hab jetzt teilweise nach Schlössern und deren Öffnungsmethoden gegoogelt und was bekomme ich jetzt hier im Forum: Ich BRECH ZUSAMMEN was hier für WErbung geschaltet wird...Screenshot:



Lockpicking1.jpg
 

Anhänge

  • Lockpicking1.jpg
    Lockpicking1.jpg
    99 KB · Aufrufe: 2.263
Watt :eek: wer bist Du denn :confused:
Unser neuer YT-Moderator/Admin/Aufpasser? coole Sache:daumen:

.. nein, ich bin weder hier zuständiger Moderator noch Aufpasser, sofern wir Meldungen erhalten, und das ist ja erklärt worden, schauen wir uns den Vorgang an. Hier konnte ich keinen löschungswürdigen Anlass finden, deswegen die Bitte, beim ursprünglichen Thema zu bleiben. Mehr wird von mir auch nicht kommen, also einfach wieder entspannt weiter diskutieren...
 
oh...einerseits schade (obwohl es ja gar keinen Aufpasser braucht hier bei den YT in der Regel:daumen:)

...aber dann ist das ja auch geklärt. Dank für die Aufklärung :daumen: :bier:
 
Weil mich die Tüddelei mit Ketten und Seilen nervt, habe ich mir eine 2. Tür aus Quadrat-Rohr geschweißt. So ist der Raum schwer zu erreichen und ist für eine schnelle Nummer ungeeignet. Sollte es dennoch Anzeichen geben, lässt sich das Türsystem beliebig pimpen. Ob nun mit weiteren Aufhebelschutzmechanismen oder Vibrationssensoren.
 
hast du da mal ein bild von.
Da ich derzeit vor meinem "Lager" nur eine uralte, aber massive Holztür habe, wäre so etwas eine alternative für mich.
Nein, ich möchte bei dir nicht einbrechen, daher bitte keine adresse posten :-)

Letzte woche sind meine Fahrrad-Aufhänger angekommen, jetzt geht so so langsam an die montage und dann sichern über wandhaken und stahlseil.
 
Aber noch viel genialer: Ich hab jetzt teilweise nach Schlössern und deren Öffnungsmethoden gegoogelt und was bekomme ich jetzt hier im Forum: Ich BRECH ZUSAMMEN was hier für WErbung geschaltet wird...Screenshot:
Das sind googleads. Wenn du deine Cookies löscht, dann verschwindet das auch. Die Lösung mit der Tür finde ich genial, fast so wie bei den Amis, nur dass dein Fliegengitter etwas massiver ist.
 
Zurück