Wie Speichen insgesamt nachspannen?

Brägel

Team Käsekuchen 5.2
Registriert
19. September 2002
Reaktionspunkte
7
Ort
München
Hallöle,

habe mir neulich eine neue Felge hinten einspeichen lassen. Seit dem ersten Meter knarzt und knackt das HR jetzt wie ne alte Federkernmatratze. Ich nehme an, dass es lausig eingespeicht wurde. Da ich aus anderen Gründen derzeit überhaupt keinen Bock habe, nochmal zu diesem Händler zu gehen, will ich die Sache selbst beheben. Jetzt die Frage:

Wie soll ich das machen? Einfach ringsrum eine Speiche nach der anderen irgendwie fester z.B. eine Umdrehung machen? Oder muss das irgendwie immer gegenüberliegend gemacht werden? Keine Ahnung. Vielleicht könnt ihr mir sagen, wie es geht, vor allem ohne dass ich dann ein völlig krummes LR habe. Merci.

:bier:
 
Hallo Brägel,

ich mach´s so,
Laufrad in den Zentrierständer und dann alle Speichen 1/4 - 1/2 Umdrehung nachziehen, dabei vor/nach dem Ventil anfangen, dann muss man die Speichen nicht mitzählen. Das Ganze notfalls in mehreren Durchläufen, danach evnt. Seitenschläge ausgleichen.
Das Hinterrad hat eine stark unterschiedliche Speichenspannung, sie ist auf der Antriebsseite wesentlich höher. Hier spanne ich die Speichen solange bis mir die Spannung auf der Antriebsseite passt, dann mit den linken Speichen die Felge wieder in die Mitte ziehen.
Wenn du das Rad zwischen den Durchläufen aus dem Ständer nimmst und kräftig abdrückst damit sich die Speichen in den Ösen setzen, sollte das Laufrad richtig stabil werden.
Zum Abdrücken das Rad mit dem Nabenflansch auf eine feste Unterlage legen und an der Felge ringsum kräftig nach unten drücken, dann umdrehen und mit der anderen Seite wiederholen.

Gruss B.
 
Und: Wenn bei dem Abdrücken eine Speiche ihren Geist aufgeben sollte, dann ist das in Ordnung. Die wäre Dir sonst über kurz, oder lang beim Fahren gerissen.
Abdrücken funktioniert auch recht gut, wenn Du Dir immer zwei parallele Speichenpaare nimmst und die kräftig zusammen drückst.

Gruß, Freddy.
 
also ich habe drei Durchgänge gemacht mit jeweils einer halben Umdrehung und zwischendrin immer wieder schön abgedrückt. Hat gut geklappt. Komme gerade von der Tour, das Knarzen und Knacken ist vollständig weg und die Speichenspannung fühlt sich jetzt viel besser an. Also noch mal danke.

:bier:
 
Zurück