wie stabiel ist ein RM 6??????

Registriert
26. August 2003
Reaktionspunkte
2
Hallo,

kann mir einer sagen wie stabiel ein Rocky Mountain RM 6 ist.

Überlege ob ich mir eins zulegen soll, aber weis nicht ob das Teil auch stabiel genug ist.

Ich hoffe ihr könns mir sagen.
 
Gott alles is irgendwann mal hinüber aber das RM6 is sicher net schlecht...es sei denn du bist eine absolutes Tier...
 
Das Rocky ist schon ein schuckes Teil und vor allem die Schwinge macht einen sehr guten Eindruck.

Aber ich habe in letzter vermehrt viel negatives über die Lager gehört.
Frage mal im Forum bei www.dh-rangers.com nach dem RM6!

Da hast Du die richtigeren Leute!

Als Alternative zum Rocky würde ich Dir auf alle Fälle zu einem KONA raten.
 
BigHitRider schrieb:
Hallo,

kann mir einer sagen wie stabiel ein Rocky Mountain RM 6 ist.

Überlege ob ich mir eins zulegen soll, aber weis nicht ob das Teil auch stabiel genug ist.

Ich hoffe ihr könns mir sagen.
Ich hät a RM 6 Sonderedition! Bitte melden falls Interresse!

[email protected]
 
Bei denen kann man das schaltauge nicht auswechseln ???Bin ich da schon richtig...?Bei Intense bin ich mir sicher und ich war der meinung das das bei Rocky auch so ist!Sollte das so sein seh ich das als grosses Minus!!!
Jedem seine Meinung mir die meine :D
 
Ich fahr selber ein RM6,bin sehr zufrieden damit!! Fahre niewieder was anderes.
Mit den Lagern hab ich bis jetzt keine Probleme.
 
hi,
hatte ein 2000er rm6, also die erste generation! da waren noch gleitlagr verbaut die gut eine saison halten wenn du damit heftig unterwegs bist! bei mir waren die dann aber ausgeschlagen, dann gibts die möglichkeit auf die ab 2001 verbauten ina-lager umzustellen (ca 180,-?) oder neue gleitlager einzubauen ( 17,-?) ich habe mich für die neuen gleitlager entscheiden! musst du zwar damit rechnen dass du spätestens alle zwei jahre lager wechseln darfst ( ist aber kein act!!! kannst du auf jeden fall selber machen wenn du weisst wie man nen schraubenzieher hält!!!!!!) aber ist wohl um einiges günstiger und von der fahrwerksperformance ist auch kein unterschied!!!
ab baujahr 2001 sind eh die nadellager drin, und die halten!!
zur stabilität kann ich nur sagen dass ich keine probleme hatte!
der hinterbau von den 00er modellen ist sehr schwammig, wenn du von der seite mit der hand hin drückst aber beim fahren, droppen,... ist von dem nichts zu merken! sehr exaktes fahrwerk finde ich! ab 01 steifere schwinge!

für freeride mit sicherheit eines der besten bikes auf denen ich gesessen bin!

tip: mit einem 190mm dämpfer und den umlenkhebeln vom rm7 kommt man auf satte 178mm federweg hinten! sprich ihr habt aus nem rm6 ein rm7 gemacht

hoffe konnte helfen! mfg lupomat
 
Als ich mal ein RM 6 gefahren bin fand ich es extrem unsteif geradezu störend.
Ich würde die Finger davon lassen. gibt gleichgute Rahmen zu anstendigeren Preisen auf dem Markt
 
das rocky mountain sehr teuer ist braucht man glaub ich nicht diskutieren! ich würd mir trotzdem jederzeit wieder eins kaufen!
 
Bergaufbremser schrieb:
Als ich mal ein RM 6 gefahren bin fand ich es extrem unsteif geradezu störend.
Ich würde die Finger davon lassen. gibt gleichgute Rahmen zu anstendigeren Preisen auf dem Markt

Das mit dem "unsteif" war evtl. dann auch eins der früheren Modelle.


lupomat schrieb:
das rocky mountain sehr teuer ist braucht man glaub ich nicht diskutieren! ich würd mir trotzdem jederzeit wieder eins kaufen!

Jau, ich mir auch.

Also ich hab mein RM6 jetzt seit letzter Woche fertig und bei den paar Mal
die ich jetzt fahren konnte, fand ich's echt super.
 
Wenn ich mich richtig erinnere dann hatte doch RM auch Probleme mit dem Hinterbau das der net abricht wenn man mal richtig fährt, bin mir aber da net so sicher!!

Ich würde dir auch ein KONA empfehlen!!
Ich fahre ein Stinky Nine!!
Hammers Maschine und macht richtig Spaß!!
 
würd mich wundern wenn irgendjemand im forum n rm6 in die knie brächte.

Das rm6 das bergaufbremser gefahren ist war eins mit der schmalen schwinge (ca 3cm weniger hoch!)
 
Oh!!
Da hab ich mich ein bischen vertippt!!
Ich meine natürlich das der Hinterbau brechen kann, weil alles über einen Punkt geht!!

So jezz passtz!!
 
Hab ich mir erst auch gedacht, aber bis jetzt hält er! Aber den bekomm ich auch noch klein, wie all mein Zeug wenn ichs grad nicht brauchen kann.
Wo ich mir echt sorgen mach, is bei der Klemmung vom Hinterbau bei der Walze ganz unten, das schaut so mickrig aus!
 
das hält schon. hat je jemand ein puttes RM& gesehen? ich mein jetzt am hinterbau.
(@rover6: könntest du bittebitte dein amerika in der signatur in USA oder nord amerika umändern, bin nähmlich auch ein halb ami aber ein süd ami, argentinier um genau zu sein und die meinst du doch nicht, oder? ;) )
 
@Honk: Dich mein ich natürlich nicht, ich mein die be********* USA aber des is ein Zitat aus dem song und deshalb möcht ich das ungern ändern.
Aber zu deiner Beruhigung: Dies sind nicht die scheiß USA

Wennst des ohne neg. Wertung siehst (die ich aber impliziert wissen will) hab ich eigentlich recht mit der Aussage.
 
Honk A.R. schrieb:
das hält schon. hat je jemand ein puttes RM& gesehen? ich mein jetzt am hinterbau.

Der Hinterbau hält schoh. Fängt halt relativ schnell an zu wackeln. Mußt halt jedes Jahr die Lager wechseln. Und alle 2 Jahre die Lagerbuchsen.
Brechen tut es eh am Hauptrahmen bzw. an der vorderen Dämpferaufnahme.
Also wennsters rannimmst halt.
Aber nimm lieber des RM 7. Bricht zwar an der gleichen Stelle aber geht besser zum Bergauffahren. echt wahr.

G. ;)

P.S. Zum Zitat vom Honk: Ja
 
LB Jörg schrieb:
Der Hinterbau hält schoh. Fängt halt relativ schnell an zu wackeln. Mußt halt jedes Jahr die Lager wechseln. Und alle 2 Jahre die Lagerbuchsen.
Brechen tut es eh am Hauptrahmen bzw. an der vorderen Dämpferaufnahme.
Also wennsters rannimmst halt.
Aber nimm lieber des RM 7. Bricht zwar an der gleichen Stelle aber geht besser zum Bergauffahren. echt wahr.

G. ;)

P.S. Zum Zitat vom Honk: Ja
Warum geht des leichter zum Bergauffahren? Das musst mir erst mal gut erklären!! :lol:
 
Mr.Radical schrieb:
Warum geht des leichter zum Bergauffahren? Das musst mir erst mal gut erklären!! :lol:

Weil es eine andere Geometrie hat. Der Sitzschwerpunkt ist beim RM 7 nicht so nah an der Hinterradachse.
Und durch die etwas andere Anlenkung wippt es so gut wie garnicht beim Fahren im Sitzen.
Im Gegensatz zum Rm 6 und dem Switch. Die wippen dafür beim Reintreten im stehen nicht.
Hört sich komisch an.....is aber so.
Und schon bei ner normalen 1000 Höhenmetertour macht sich des schoh bemerkbar.

G. ;)
 
Ich red ja nur von meinem...aber meins wippt fast nicht während dem fahren! Außer man springt aufs Bike oder man jumped natürlichj nen Drop oder so. ;)
 
Zurück