Wie stabil ist die Boxxer Race ???

Registriert
20. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Ich hatte eigentlich vor mir nie ne Boxxer zu kaufen, aber nu hab ich die Boxxer Race neu für 449 € gesehen.

Ich hab gesehen, dass die nur 2,9 kg wiegt, nun stellt sich mir die Frage, ob die auch wirklich stabil ist. Ich bin nicht der leichteste und wollte es eigentlich mächtig krachen lassen.
Bei den ganzen FR-Events sieht man so gut wie nie jemand mit der Boxxer. Also meint ihr bei HC-FR würde die Gabel überhaupt Sinn machen oder ist die eher nur für Race sinnvoll???
 
in der beschreibung von der race steht drin dass HC FR auch zum einsatzbebiet zählt...von daher wird RS sich schon was dabei gedacht haben immerhin müssen sie sich ja dann mit der garantie belasten. meine hält übrigends länger als meine rahmen...schon 3 monate.
 
Original geschrieben von Schulbub
definiere hardcorefreeride....redest du von drops im zweistelligen meterbereich?

Das nicht, aber die sollte schon über einen langen Zeitraum alles Schlucken, was ich ihr anbiete. Ich will auch in ein paar Jahren immernoch 5m droppen können, ohne Angst zu haben, das sie mir um die Ohren fliegt. Mir liegt hauptsächlich die Langlebigkeit am Herz und deshalb bin ich bei "relativ leichten" Sachen immer etwas mistrauisch.
 
der Vater eines Freundes fährt HCFR und hat ne BoXXer , die fährt er seit etwas mehr als einem jahr und der hatte noch keine probleme und der wiegt 85 kilo !

greetz

Gotteshand
 
Hm, Boxxer ist doch die DH gabel von RS, die für den DH-rennen freigegeben ist und auch im WC eingesetzt wird? Ok, also überlegen wir uns mal folgendes;
Wenn WC rennen mit einer boxxer gewonnen werden (auch wenn sie gesponsort sind, das teil hält eine abfahrt mindestens aus, dh zb am tamaro mehr drops und sprünge innet 5 min als die meisten extrem hardcore kidz hier in ihrer ganzen laufbahn), warum sollte das teil bei otto-normal-verbraucher-freerider nicht halten?

Ich kenn zwar weder dich noch habe ich persönliche erfahrungen mit der boxxer, aber die chance dass du so hart fährst dass das teil den geist aufgibt ist recht gering.
Ist doch die gleiche frage ob man ein 222 zum droppen verwenden kann...

BTW Bitte auf den ironiemodus achten und sich nicht ans bein uriniert fühlen :)

Cheers
 
Original geschrieben von mingus
Hm, Boxxer ist doch die DH gabel von RS, die für den DH-rennen freigegeben ist und auch im WC eingesetzt wird? Ok, also überlegen wir uns mal folgendes;
Wenn WC rennen mit einer boxxer gewonnen werden (auch wenn sie gesponsort sind, das teil hält eine abfahrt mindestens aus, dh zb am tamaro mehr drops und sprünge innet 5 min als die meisten extrem hardcore kidz hier in ihrer ganzen laufbahn), warum sollte das teil bei otto-normal-verbraucher-freerider nicht halten?

Ich kenn zwar weder dich noch habe ich persönliche erfahrungen mit der boxxer, aber die chance dass du so hart fährst dass das teil den geist aufgibt ist recht gering.
Ist doch die gleiche frage ob man ein 222 zum droppen verwenden kann...

BTW Bitte auf den ironiemodus achten und sich nicht ans bein uriniert fühlen :)

Cheers

Das die das ne Weile aushält ist schon klar, die Racer haben allerdings mehrere Gabeln und eine Gabel wird so gut wie nie mehr als ein paar Monate gefahren, von daher sagt ein WC-Einsatz nix über die Langlebigkeit eines Produkts aus....
 
Original geschrieben von X der blob X


Das nicht, aber die sollte schon über einen langen Zeitraum alles Schlucken, was ich ihr anbiete. Ich will auch in ein paar Jahren immernoch 5m droppen können, ohne Angst zu haben, das sie mir um die Ohren fliegt. Mir liegt hauptsächlich die Langlebigkeit am Herz und deshalb bin ich bei "relativ leichten" Sachen immer etwas mistrauisch.

Das Problem ist, das Aluminium und seine Legierungen im Gegensatz zu Stahl altert, ich würde keine 5 Jahre alte Boxxer mehr fahren, denn das ist die zeit, nach der der TÜV empfiehlt, Aluminiumteile bei normalem!!! Gebrauch auszusondern! Alu ist halt kein Material für die Ewigkeit, siehe Flugzeug- bestimmte Anzahl von Lastwechseln sind möglich, aber irgendwann bricht es mit Sicherheit, ne Boxxer, die ordentlich rangenommen wurde, würde ich keine 3 Jahre fahren, das gilt auch für alles andere, aber ich tausche ja auch jedes Jahr den Lenker:D :D :D
 
Original geschrieben von X der blob X


Das nicht, aber die sollte schon über einen langen Zeitraum alles Schlucken, was ich ihr anbiete. Ich will auch in ein paar Jahren immernoch 5m droppen können, ohne Angst zu haben, das sie mir um die Ohren fliegt. Mir liegt hauptsächlich die Langlebigkeit am Herz und deshalb bin ich bei "relativ leichten" Sachen immer etwas mistrauisch.


Dann ist sie eindeutig die falsche Gabel.

Und hier wurde mal wieder viiiiiiieeeeeeeeeeeele Vermutungen gepostet.

Zu den Fakten:

Die Boxxer ist eine leichte DH Race Gabel. Das geht soweit, das die Magnisium Tauchrohreinheit ungefähr so Leicht wie bei der Sid ist.
Dadurch ist die Wandstärke sehr gering und Boxxers, die seitlich ein Loch haben, nix Besonderes, wenns auf einen Stein fällst.
Ärgerlich ist es, wenns Dein Rad neben die Strecke legst, und ein losgetretener, runterrollender Stein rauffällt und wieder ein Loch drinnen ist ........
Bei groben Stürzen verbiegt es die Bremsbrücke gerne.

Braucht öfters Ölwechsel, als ne MZ. z.B. aber das sollte das kleinste Prob sein.

Und num zum Argument, daß sie im WC eingesetzt wird:

Ersten wird im WC eine Gabel max. eine Saison gefahren, wenn überhaupt.
2. auch wenn die Sprünge weit sind, Pros landen meist ganz anders, als Anfänger (plumper)
3. Pros bringen oft gar net soviele km auf Ihr Material zusammen, wie normale Biker.

Also ob eine Gabel im WC eine Abfahrt aushält oder nicht, ist die absolut unsinnigste Aussage.
Schaut, was der Lopez mit der Lefty aufführt, trotzdem würd ich sie net wirklich für Dirt empfehlen.

Gewinde sind bei der Boxxer recht empfindlich.

Dichtungen sind Schrott. Gibts aber im nächsten Hydraulikladen günstiger als orig. welche, die halten.

@ X der blob X

Die Race ist fürs Geld eine sehr gute Gabel, aber sicher nicht die Gabel, die auf Jahre, jeden Fahrfehler wegsteckt und die absolute Sorglosgabel.

Zaubern kann keiner. Wenns Dir nicht um Zeit bei DH Rennen geht, dann nimm lieber ne SuperT04, Monster bis 02 oder ne Shiver (wenns Dich nicht daran störst, daß sie sich gerne verdreht).

Die Boxxer ist optimal für leichte Fahrer, die eine wirklich leichte DH Gabel suchen (obwohl ich da auch die Slider nehmen würde), für einen leichten HC Freerider, wo man den Berg noch hochkommen sollte.
Droppen geht natürlich schon, aber Du solltest damit sauber landen können. Fehlerzeihender (natürlich schluckt die Boxxer auch einiges weg, aber mehr schlucken andere Gabeln) sind natürlich Gabeln vom Schlage einer Monster.

Die 2,9kg stimmen nicht, 3,1 bis 3,2 stimmen eher.
 
@ Makra

Löcher wegen Steinen ? das habe ich noch nie gehört und gesehen auch nicht. Tut mir wirklich leid aber das kann ich irgendwie nicht Glauben.

@ X der blob X
die Boxxer braucht vieleicht 1 bis 2 mal im Jahr einen Ölwechsel aber das ist kein Probelm.

Was die Dichtungen anget stimmt meine waren irgendwann auch mal durch aber wise zu ersetzen ist ebenfals kein Problem.

Ach ja ich bin mit meiner ganz zu frieden ich droppe jedoch auch nicht höher als 2.5 Meter.

Mein Fazit für Race ist sie wie gesagt super aber fürs droppen würde ich dir auch eher zu einer Monser oder Shiver raten.
 
Jedes Jahr 2 - 3 Gabeln bei unseren Rennen in Ö.

Und das mit dem losgetretenen Stein passierte jemanden bei der EM. Rad seitlich hingelegt und raufgegangen um die Passage nochmal anzusehen. Dabei hat er selber den Stein losgetreten.

Kannst mir glauben, solche Sachen erfinde ich nicht. Das was ich schreibe, paßt schon.

Letztes Jahr, auf der Tauplitz bei der ÖM, war ich (als Newbie) noch erstaunt. Inzwischen nichtmehr.
 
Tauplitz und Schöckl sind aber sicherlich kein Maßstab in Sachen Steine bei deutschen Strecken ;). Meine hats mir aber in Ilmenau auch etwas verbogen. Gewinde ist auch raus! Trotzdem feine Gabel.
 
Ich weiß ja net, welche "Mädchenstrecken" ihr habt ;) ;)

Ne im Ernst.

Die Boxxer hat sicher Ihre Berechtigung, aber sicher nicht als Sorglosgabel für längeren Zeitraum.

Sie ist kompromißlos auf Racing aufgebaut. Und da ist sie mit ein paar kleinen Mods auch absolut Top.
 
Komm her, ich zeig Dir Mädchenstrecken :D

Meine Team hatte ziemlich schnell Beulen in den Tauchrohren, ist ziemlich dünn alles.
Performance ist aber gut.
1112wildbad_basti01.jpg
 
@ Mankra

Das du dir das nicht einfach so aus dem Ärmel saugst ist mir auch klar, sonst wärst du kein Mod.
Es fällt mir nur schwer das zu glauben das ist alles.

Ich mein bei stürzen ok, aber der Losgetretene Stein.... na ja.

Wie viel höher war der den am Anfang denn wenn der so seine 15 - 20 meter rollte in einem steilen Hang kann ich mir es schon vorstellen, aber da würde denke ich auch mal eine andere Gabel nicht ungeschoren davon kommen z.b 02 Supet T.
 
Natürlich waren es einige Meter, die er rollte.

Trotzdem: Ich kenne keine andere Gabel, die so eine dünne Tauchrohreinheit hat, daß die immer wieder Löcher eingeschlagen werden.

RS ging mit der Wandstärke wegen (ungefedertem) Gewicht sehr weit runter, auch die zig. verbeulten Boxxers zeigen.

Das wird bei einer MZ und auch bei keiner normalen RS, wie Psylo, Duke, etc. passieren so schnell passieren.
 
Original geschrieben von mete


Das Problem ist, das Aluminium und seine Legierungen im Gegensatz zu Stahl altert, ich würde keine 5 Jahre alte Boxxer mehr fahren, denn das ist die zeit, nach der der TÜV empfiehlt, Aluminiumteile bei normalem!!! Gebrauch auszusondern! Alu ist halt kein Material für die Ewigkeit, siehe Flugzeug- bestimmte Anzahl von Lastwechseln sind möglich, aber irgendwann bricht es mit Sicherheit, ne Boxxer, die ordentlich rangenommen wurde, würde ich keine 3 Jahre fahren, das gilt auch für alles andere, aber ich tausche ja auch jedes Jahr den Lenker:D :D :D


Hast nen Beweis dafür?

also soweit ich weiß gibt es bei dauerhafter Beanspruchung von Stahl und Alu eine GEFÜGEVERÄNDERUNG, welche dann zu Haarrissen oder gar Brüchen führt.


/Edit dein Bsp. mit Flugzeugen ist in meinen Augen quatsch
da es viele Flugzeuge gibt die 20 jahre und mehr auf dem Buckel haben!
 
???

Einerseits bestätigst die Aussage und dann widersprichst?

Fakt ist, daß bei Flugzeugen nach 20 Jahren relativ vieles Erneuert ist.

Durch Biegebelastung ändert sich die Struktur und speziell neben Schweißnähten wird es dadurch spröder.
Irgendwann kommen Haarriße.
 
Ich meinte damit lediglich das man nicht von altern sondern
von einer gefügeveränderung spricht.

think!
;)

/Edit ich denke du weißt das als rahmen bauer
aber für dich erklär ichs gern nochmal also altern:
material "wird mit der zeit schlecht"

ist aber falsch da es nicht vom zeitfaktor beeinflusst wird sondern von der beansprunchungsart und heftigkeit
 
Original geschrieben von ph1L
Ich meinte damit lediglich das man nicht von altern sondern
von einer gefügeveränderung spricht.

think!
;)

/Edit ich denke du weißt das als rahmen bauer
aber für dich erklär ichs gern nochmal also altern:
material "wird mit der zeit schlecht"

ist aber falsch da es nicht vom zeitfaktor beeinflusst wird sondern von der beansprunchungsart und heftigkeit

Das ist Erbsenklauberei.

Du hast natürlich recht, aber ich denke, daß er das gemeint hat.
Deswegen hättest nicht seinen ganzen Post in Frage stellen müssen.
 
Zurück