Wie stabil ist die Enduro-Sau?

Registriert
1. Juni 2001
Reaktionspunkte
123
Ort
München
Moin,

wie stabil ist denn der Enduro-Rahmen im Vergleich zum Hardride? Bis auf das Oberrohr und die Schwinge ist der doch ähnlich oder? Ich fahre vorne ne Z 150 FR. Im Moment auf nem Big Hit. Sind die Vergleichbar? Bin in den Alpen unterwegs, keine Gondeln, aber technisch anspruchsvoll bergab. Drops im Schnitt um 2 Meter. Bißchen Dirtjumpen. Wiege 70 Kilo und fahre technisch sauber (kein runterplumpsen ins Flat und so). Ist dafür das Enduro stabil genug? Kann ich das auch mit nem Swinger kriegen? Preis? Lierferbarkeit? Thx für die Infos!

Achja, fahrbar mit 24" hinten? (will nicht alles neu kaufen)
 
ich kann dir bei deiner frage nicht helfen, hab meine enduro anfang-mitte dezember bestellt und soll erst ende diesen- anfang nächsten monat kommen (wgn. sonderwünschen). wird auch ne z150 haben und vanille rc mit hinten 160mm (off-topic aber an die forumsbetreuerin: baut ihr eigentlich nur nen längeren dämpfer ein oder musste der rahmen anders geschweist werden als standart, um die 160mm mit dem vanille rc hinzukriegen?).

ich frag mich aber, warum du, lasse, keine hardride willst. bei dem was du fährst wäre das doch die bessere wahl. oder nicht? ist auch nicht viel schwerer und teurer ist sie auch nicht (nach meinen recherchen). und wenn du bisher ein bh hast, spielt das geld wahrscheinlich eh keine rolle.

haller
 
hallo zusammen,

also die enduro wird für die zwecke ausreichend sein; nen swinger einzubauen ist möglich, kostet 200 euro aufpreis dann. zu erwähnen ist das die enduros nur für einfachbrückengabeln ausgelegt sind, wenn doppelbrücke gewünscht dann muß ein zusätzliches gusset vorne ran. 24" ist ok

gruß chris
 
Zurück