Wie Tracks aus GPS-Tour.info abändern?

Registriert
11. August 2001
Reaktionspunkte
2.530
Ort
Bayern
Hallo,

ich habe das Garmin GPS map 60 CSX incl. Map Source. Bin schon einige Touren, die ich aus z. B. GPS-Tour.info geladen habe, gefahren- funktioniert prima.

Zusätzlich werde ich mir noch die Garmin Topo Karte kaufen.

jetzt meine Frage: Um Touren aus GPS-Tour .info abzuändern, was benötige ich dafür noch ? Bin z. B. letzte Woche eine schöne Tour gefahren, viele Trails und so, nur ist der Ersteller der Tour vom höchsten Punkt der Tour die Teerstraße abgefahren und ich möcht dieses Stück abändern. Muß mir also auf Karte einen schönen kleinen Waldweg, besser einen Trail, suchen.

Kann ich das mit der Garmin Topo Karte?:confused:

Schöne Grüße

Hans
 
jetzt meine Frage: Um Touren aus GPS-Tour .info abzuändern, was benötige ich dafür noch ? Bin z. B. letzte Woche eine schöne Tour gefahren, viele Trails und so, nur ist der Ersteller der Tour vom höchsten Punkt der Tour die Teerstraße abgefahren und ich möcht dieses Stück abändern. Muß mir also auf Karte einen schönen kleinen Waldweg, besser einen Trail, suchen.

Kann ich das mit der Garmin Topo Karte?:confused:
Gehen tut das. Ich finde es mit der Garmin Software aber etwas mühselig und würde eher MagicMaps nutzen. Oder TTQV ...
 
Hallo,

danke erst mal.

Was von den drei wäre zu empfehlen um auch Motorradtouren zu planen. Will einfach auf einer Karte kleine Straßen zu einer Tour verbinden.

Schöne Grüße

Hans
 
Problem bei MapSource ist die kaum vorhandene Funktionalität zum Erstellen bzw. Ändern von Tracks, da sind TTQV bzw. Fugawi viel besser.

Wenn Du dir jetzt aber eines der beiden Programme kaufst, hast Du immer noch keine Karten bzw. nur die Garmin Topo, die aber kaum eine Unterscheidung zwischen (Neben-)straße und Waldweg zulässt.
Haupststrassen kann man erkennen.

Zum Planen/Ändern besser geeignet sind die Topo Karten von MagicMaps oder die Top50 vom Landesvermessungsamt. Die enthalten aber keine Markierungen für Wander-/Radwege.
Auch geeignet, wenn auch räumlich stärker begrenzt (dafür aber günstiger), sind die elektron. Karten von Kompass. Wander- und Radwegmarkierungen sind hier vorhanden.
Die gibt's für viele für Biker interessante Gebiete...

Man kann Tracks übrigens auch in Google Earth ändern (geht gar nicht mal so schlecht), in Waldgebieten oder schlecht aufgelösten Gebieten hat man allerdings ein Problem.
Zum zurückkonvertieren von kml in gpx gibt's dann Freeware Programme.

Was von den drei wäre zu empfehlen um auch Motorradtouren zu planen. Will einfach auf einer Karte kleine Straßen zu einer Tour verbinden.
Für kleine Änderungen an Tracks reicht die Funktionalität von MagicMaps aus.
 
Hallo,

geht wunderbar mit MapSource - aber vorher nen Update (!) machen. Danach kannst du mit der Symbolleiste "Track bearbeiten" wunderbar Tracks zeichnen, auseinanderschneiden, zusammenfügen, Trackpunkte löschen ... alles was du willst/brauchst.
Probiere es einfach mal aus!

Gruß
Cosy
 
Hallo,

die neueste Version von Map Source hab ich, mit der Leiste zum Track bearbeiten. Nur sind auf der Karte keine Waldwege/Trails verzeichnet - also um bike-touren zu bearbeiten ungeeignet.

Wenn ich aber jetzt die Garmin Topo-Karte kaufe sollte es doch möglich sein, oder ?

Oder doch TTQV oder Magic Maps?

Schöne Grüße

Hans
 
Hallo,

die neueste Version von Map Source hab ich, mit der Leiste zum Track bearbeiten. Nur sind auf der Karte keine Waldwege/Trails verzeichnet - also um bike-touren zu bearbeiten ungeeignet.

Wenn ich aber jetzt die Garmin Topo-Karte kaufe sollte es doch möglich sein, oder ?

Oder doch TTQV oder Magic Maps?
TTQV ist nur eine Software, um Karten zu bearbeiten. Karten sind da nicht dabei. In der Garmin Topo sind auch die kleineren Wege drin. Wenn du eine Karte auf deinem Garmin Gerät haben willst, wirst du die sowieso brauchen. Dann teste die doch erst mal.

MagicMaps Karten finde ich zum Planen besser, weil man einfach mehr sieht/erkennnt. Diese Karten bekommst du aber nicht auf dein Garmin Gerät, du kannst nur deine zusammengestellte Route/Track auf das Gerät laden. Bei den MagicMaps Karten ist die Bearbeitungssoftware mit dabei, die ich deutlich besser finde als die von Garmin. Noch besser ist TTQV. Aber da sind ja keine Karten dabei ... MagicMaps Karten (und viele, viele andere) kannst du in TTQV laden. Wahrscheinlich auch die Garmin Topo, bin da nicht sicher ...
 
MagicMaps Karten (und viele, viele andere) kannst du in TTQV laden.

Sorry, OT:
Hast Du schon mal versucht, die MagicMaps Austria in TTQV zu laden?
Ich bekomm' das irgendwie nicht hin...?! :confused:
Andere MMs lassen sich ohne Probleme importieren, aber bei denen ist die Anzeige beim Verschieben und Zoomen der Karten dann verdammt langsam z.B. im Vergleich zu Kompasskarten.
Hast Du ähnlich Erfahrungen gemacht?
Liegt wahrscheinlich an der Kartengröße, die MMs sind ja riesig im Vergleich zu Kompass.
 
Hast Du schon mal versucht, die MagicMaps Austria in TTQV zu laden?
Ich bekomm' das irgendwie nicht hin...?! :confused:
Andere MMs lassen sich ohne Probleme importieren, aber bei denen ist die Anzeige beim Verschieben und Zoomen der Karten dann verdammt langsam z.B. im Vergleich zu Kompasskarten.
Hast Du ähnlich Erfahrungen gemacht?
Liegt wahrscheinlich an der Kartengröße, die MMs sind ja riesig im Vergleich zu Kompass.
Keine Ahnung. Schick eine E-Mail an den Support von MagicMaps, die antworten durchaus kompetent. Ganz anders als Garmin ...
 
Zurück