Wie trainieren?

Registriert
1. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hi Biker,
bald fäng ja wieder die neue Saison an, und ich möchte so fit wie möglich in die neue Saison starten. Aber das scheiß Wetter lässt es ja nicht zu das wir Rad fahren können. Meine Frage ist nun wie kann mich am besten vorbereiten?

Es grüßt der Rider
 
man könnte auch im fitness-studio mit regenklamotten den sekt von der decke wischen.
aber in den meisten studions sehen sie es nicht so gern, wenn man eigene getränk mitbringt.
also doch lampe kaufen.
 
Ganz einfach :

Rolle, Rolle, Rolle, Rolle ....

ist zwar scheisslangweilig, aber mega effektiv, wenn Du´s durchhälst.

Seit 2 Jahren ca. 12.000 km Rolle (Herbst & Winter).

Besser eine scheisslangweilige Einheit auf der Rolle, als bei miesem Wetter draussen und danach 2 Wochen Ausfall durch Erkältung

... und nun steinigt ihn ... :-)

Gruß aus dem Saarland

Markus
 
Besser eine abhärtende Einheit in der Natur bei schönstem Winterwetter oder echtem Männer-Wetter, als im stickigen Zimmer drinnen und danach bekomme ich nie wieder eine Erkältung.
 
ähm, genau

Ich finde übrigens Spinning viel besser als einsam im Wohnzimmer vor sich hinrollen - mehr Motivation und ein Fitness-Studio hat meistens noch mehr Alternativmöglichkeiten z.B. Lift oder Pump (Kraftausdauertraining mit Lang- und Kurzhantel), Boxen ............Hirnjogging wie Step :lol: oder Pilates, wenn du ma richtig Kopfschmerzen haben willst...........

Was ist den dann "unechtes-Männer-Wetter"?
 
Hi Leute,
danke für die Hilfe! Ich würde auch lieber draußen fahren als in der Wohnung auf dem Hometrainer. Zum Glück habe ich heute eine kleine Line gefunden die trocken ist. Wenn ihr mal Langeweile habt dann geht doch einfach mal auf www.pit-beirer.com und schreibt mal was ihr zu ihm sagt.

Der Rider
 
grege schrieb:

Kann es sein dass hier Weibsvolk anwesend ist ??:lol:

Wie wärs mit ner Mischung aus beidem??
Abends vor der Glotze - Rolle oder auch ins Studio (Spinning oder vor der Leinwand/Fernseher auf den Ergometer) und am Wochenende wenn es hell ist, raus in die "Sonne".

So zumindest mein Trainingsalltag.:D

Grüsse
 
Hallo!

Bei mir siehts wie folgt aus... nach der Arbeit Rolle, da es draußen bereits dunkel ist. Aber mehr als 2x Rolle/Woche gebe ich mir nicht. Am FR (früh Feierabend) und am WE gehts dann raus aufs RR oder MTB - je nach Wetter und Laune...

Ach ja, ansonsten kannst du natürlich noch ins Fitness-Studio, ins Schwimmbad, etc.

Spinning kann ich nicht empfehlen - eine wirkliche Vorbereitung ist das nicht, eher Wettkampfsimulation ;) Jedenfalls war es in meinem Ex-Fitness-Studio so... mittlerweile kümmere ich mich komplett selbst um meine Trainingseinheiten und quäle mich lieber auf der Rolle... :D
 
Hallo das Spinning ist nicht gut für die Grundlagenausdauer. Besser ist echt das Training im GA1 bereich ohne große Belastungsspitzen.

Ich finde es nicht schlecht, 30 - 60 Minuten zu laufen v.a. wenn es so kalt ist, und danach nochmal etwa die gleiche Zeit auf die Rolle zu gehen (entweder vor dem TV oder mit Buch) bei GA 1 Belastung. Es ist auch im Winter echt wichtig, dass man raus kommt. Natürlich sollte man sich beim Radeln nicht die Gliedmaßen erfrieren. daher ist Laufen sinnvoll und es werden mal andere Muskeln gefordert als beim Radeln.

Das Spinning ist zu brutal. Da macht man sich innerhalb einer Stunde dermaßen kaputt, dass halte ich eher für Ungesund. Lieber auf die Rolle zuhause, oder beim Spinning einfach auf Grundlage fahren. Den "Mitspinnern" kann man dann im Frühling auf dem richtigen Bike zeigen was Sache ist.

King Cobra
 
KingCobra schrieb:
Hallo das Spinning ist nicht gut für die Grundlagenausdauer. Besser ist echt das Training im GA1 bereich ohne große Belastungsspitzen.

Ich finde es nicht schlecht, 30 - 60 Minuten zu laufen v.a. wenn es so kalt ist, und danach nochmal etwa die gleiche Zeit auf die Rolle zu gehen (entweder vor dem TV oder mit Buch) bei GA 1 Belastung. Es ist auch im Winter echt wichtig, dass man raus kommt. Natürlich sollte man sich beim Radeln nicht die Gliedmaßen erfrieren. daher ist Laufen sinnvoll und es werden mal andere Muskeln gefordert als beim Radeln.

Das Spinning ist zu brutal. Da macht man sich innerhalb einer Stunde dermaßen kaputt, dass halte ich eher für Ungesund. Lieber auf die Rolle zuhause, oder beim Spinning einfach auf Grundlage fahren. Den "Mitspinnern" kann man dann im Frühling auf dem richtigen Bike zeigen was Sache ist.

King Cobra


Es stimmt schon, dass Spinning nicht am Fahren draußen orientiert is - besonders auffällig wenn man ca. 30 min am Stück im Stehen fahren soll :lol: oder der Widerstand so gut wie komplet rausgedreht werden soll und die Trittfrequenz jenseits von gut und böse ist...............
Ich habe meine Spinning-Instructor Ausbildung bei Schwinn gemacht - mir ist aufgefallen, dass sich der empfohlene Stundenaufbau doch immer stärker dem richtigen Fahren annähert.
Und wenn die Musik nicht gefällt ist die Motivation auch wech - dann ist es besser allein Spinning (oder Rolle) zu fahren, was ich gern anschließend zum Kurs oder mit meinem Mann zusammen tue.
 
Zurück