Wie verbleiben wir mit dem CC-Kunstwerke-Thread | DISKUSSION

daswar kein mehfachposting

sondern zwei hintereinander

ich höre mich halt einfach gerne sprechen oder so

manchmal widerhole ich mich auch gerne mal

:D

ich dinde moderiert nicht cool

lieber einen diskusionsfred zur galerie

manchmal muss man sich einfach etwas besinnen und nicht alles so wichtig nehmen

die meisten hier haben ja wahrscheinlich noch ein richtiges leben neben dem hier

wie solche freds und foren aussehen hat ja auch damit zu tun wer sich da so tummelt
und vieles was man als antwort zu lesen kriegt hat etwas damit zu tun wie man sich selbst verhält

wir machen das forum nicht die moderatoren, die können höchstens allzugrosse entgleisungen korrigieren das klima können sie aber nicht verbessern das können nur die user selbst

s
 
Also diese Kriterien, die an Fotos gepostet werden sollen/dürfen:
- 0-120mm Federweg (vorne und hinten)
- vernünftige Fotos und/oder bearbeitete Fotos
- schön anzusehend
- CC-artig

Da gibt es sicherlich noch mehr (viel mehr), aber ich bin hundemüde, krank und muss morgen früh raus, also verzieh ich mich jetzt hier.

...

ich zitier mich ja ungerne selber...

kunstwerk in bezug auf bike bedeutet:

- nicht von der stange
- nicht von der stange und federgabel und pedale getauscht i.w.s.
- beim aufbau viel liebe zum detail (auswahl der farben, optik etc.)
- besondere parts (die nie bei stangenbikes verbaut sind)
- das ganze muss nicht extrem teuer sein, darf aber

cross-country bedeutet race tauglichkeit

- keine lichter, schutzbleche, ständer, schlösser etc.
- angemessenes gewicht ~ 8-12kg
- funktionalität
man kann das jetzt noch erweitern mit:

-gute Bildqualität
-ruhiger Hintergrund (Garagentor, Wand...) Gegenbeispiel siehe Anfang vom Post
-Bike muss sauber sein ("gepflegtes Auftreten")
- keine halb Aufgebauten Bikes zeigen und dann nach Aufbautips fragen....
- was auch nicht vorkommen darf sind ungekürzte Kabel, bzw ein wirren (Tacho-) Kabelsallat, überall Kabelbinder.
-keine Bikes die zum Verkauf stehen, dafür gibts ein Bikemarkt

Ne zusammenfassung von biedem sollte dann am Anfang des Fred stehen...
 
Ich kenne "deine" Regeln wohl, keroson, allerdings wollte ich die hier ausser Acht lassen, damit wir, wenn wir schon "neu starten", auch neue Regeln erarbeiten.

Hier eine kleine Liste von kerosons Regeln, die ich persönlich weglassen oder ändern würde:
- besondere parts (die nie bei stangenbikes verbaut sind) [gern gesehen, aber kein muss]
- angemessenes gewicht ~ 8-12kg [sieht (!) man auf dem Foto nicht, also irrelevant]

Ansonsten hat er Recht und wir könn(t)en das zusammenfassen.
Meinungen?

@sstoph: Klar machen wir das Forum, aber dennoch braucht, und das zeigt der Thread grade mal wieder, das Forum und speziell dieser Thread ne vernünftige Moderation um soetwas geschickt zum erliegen und zurück zur "Normalität" zu bringen.

Noch was "reißerisches" am Morgen: Wenn bspw. B-T-P nen eigenen Carbonrenner (CC) herstellt, der suuuuuuperedel ist und alle Kriterien für den "Kunstwerkstatus" erfüllt sind, darf das dann hier gepostet werden?
's kommt ja von der Stange..
 
Nur einmal werd ich hier Posten !

Super diese gemeinschaftliche Energie den "Kunstwerk" Fred zu verbessern !

Bitte denkt daran nicht übertrieben schnell und damit unbedacht zu handeln!

wer´s lesen möchte :

ein neuer Fred "Kunstwerke" wäre nicht verkehrt doch,

1. Gebote sind besser als Regeln (Regeln müßen durchgesetzt werden, geht hier aber nicht)

10 Gebote mit Erklärung, die Aussagen was als Kunstwerk angesehen
werden könnte,
auf jeder neuen Seite des Fred´s werden diese in Kurzform kopiert.
damit Neuankömmlinge wissen was Sache ist!
Viele der hier vertretenden und mitwirkenden User zeichen auf der
Eröffnungsseite mit ihrem Namen, das genau das, und nichts anderes
gewollt ist, denn es bleibt doch demokratisch!

2. Die Verfassung der Gebote erfolgt gemeinschaftlich demokratisch

man sollte sich schon 10 Tage zeit lassen

3. Der alte Fred bleibt bestehen, für User die die Gebote ignorieren.

U.S.W. so keine Zeit mehr - Ihr macht das schon, ich vertrau auf euch !
 
Pass mal auf Kollege, Krankheiten sind keine Beleidigungen! Es gibt in Deutschland ca. 1 Mio Menschen die daran leiden. Wer sowas benutzt um andere zu dissen, ist ein Asozialer! Punkt.

man oh mann - ich wäre dafür das ganze cc-forum zu scließen - ist ja nicht auszuhalten.

alles wird auf die goldwaage gelegt und dann mit aller gewalt der andere angegriffen. immer gleich ein aggressiver ton und dann mit irgendwelchen moralischen dingen daher kommen.

ich jedenfalls bin mal für paar wochen hier weg - vllt. hat sich dann ja was getan hier - aber ich glaub´s nicht.
 
Hier eine kleine Liste von kerosons Regeln, die ich persönlich weglassen oder ändern würde:
- besondere parts (die nie bei stangenbikes verbaut sind) [gern gesehen, aber kein muss]
- angemessenes gewicht ~ 8-12kg [sieht (!) man auf dem Foto nicht, also irrelevant]


Noch was "reißerisches" am Morgen: Wenn bspw. B-T-P nen eigenen Carbonrenner (CC) herstellt, der suuuuuuperedel ist und alle Kriterien für den "Kunstwerkstatus" erfüllt sind, darf das dann hier gepostet werden?
's kommt ja von der Stange..

zu von der Stange: ein B-T-P eigener Carbonrenner ist generell kein Stangenbike, sondern immer ein Unikat. Stangenbikes sind z.B. Scott, Cube, Bergamont... wenn alles noch so ist, wie es orginal vom Händler kam. Bikes von Kleinen Edel Schmieden (Spin, Nordischer Rahmenbau etc...) auf einen persönlich abgestimmt, sind aber generell schonmal Unikate, ob da jetzt komplett xtr dran ist oder nicht. Ausserdem würde komplett xtr auch nicht den punkt mit der Detailgenauigkeit erfüllen. Es gab doch mal so n Bild von nem Titanbike, das in Übergröße hergestellt wurde, mit total dem komischen Lenker... Kunstwerk ist so was nicht, auch wenn es von B-T-P hergestellt wird....

zu angemessenem Gewicht. Wir sind hier im cc-racing Forum, und Bikes die weniger als 8kg haben (ausnahme z.B. racer09's Bike...) sind meistens auch nicht mehr wirklich cc-tauglich, sondern vielmerh für die Vitrine geeignet (und dafür gibts im leichtbauforum ein Foto-fred). Auf der anderen Seite endsprechen Bikes, die 12kg und mehr wiegen, eher All-Mountain, bzw. Tourenräder, und sind meistens auch nicht schön Aufgebaut, weil jeder der n cc-Bike mit Liebe zum Detail aufbaut, am Ende ein Bike hat, das weniger als 12kg wiegt.
 
Über die Kriterien von einem "Kunstwerk" könnt ihr euch
noch die nächsten Jahre streiten.

Im "alten" Kunstwerke Thread gibts vielleicht 5 Bikes die
für MICH persöhnlich Kunstwerk-würdig sind.
(Auch wenn diese 11,5kg haben)

Und selbst wenn irgendwer ein "SPIN (oderwasauchimmer)-Kunstwerk"
mit irgendwelchen superoberdrüberteilen postet ist das
für MICH trotzdem ein optisches Geschwür.

Kunst liegt im Auge des Betrachters.
 
Kunst liegt im Auge des Betrachters.

Genau so siehts aus....
Was auch immer ein CC-Kunstwerk sein mag...wer setzt da den Standard?
Wer darf bzw. kann einen Stand-Art (what ä Wortspiel!!) setzten ohne eigene Vorlieben zu berücksichtigen??
Was für den einen potthässlich ist verursacht beim anderen Freudentränen. Der Gründer des Threads hat einfach nur dessen Titel unglücklich gewählt.
.
.
An den geposteten Bikes sieht man deutlich wer sein Bike mit Herzblut und Sachverstand aufgebaut hat und wer nicht...
Und sollten mal ein oder mehrere gepostete Bikes kein Staunen, Bewundern oder Annerkennung bei euch hervorrufen (was zugegeben bei mir schon viel zu oft vorkam)....scheißt einfach drauf und scrollt weiter, ihr braucht nur einen Finger zu bewegen....
Schade ist halt nur dass der CC-Kunstwerke Fred DEUTLICH weniger Spaß macht wenn jeder Depp seinen Dreck postet...vorallem weil die meisten der "Deppen" nicht kritikfähig sind und somit seitenfüllendes Getexte vorprogrammiert ist. (Um das Getexte nicht unnötig zu verlängern will ich lieber mal keine Namen nennen ;) )
Ich schätze mal es gibt keine Universallösung um das Niveau dieses Freds so hoch zu halten wie es einigen Leuten (mich mit eingeschlossen) hier lieb wär...
.
.
.
und jetzt will ich Bilder sehen...(natürlich nicht hier ;) )
 
Zurück