Wie verlegt man ein "geschlossenes" Bremssystem?

Registriert
3. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi,
da meine neue Hayes HFX-9 ist aber halt schon fertig befüllt und quasi bremsbereit ist muss ich mir die frage stelln wie man die Bremsleitung verlegt!
Ich will nämlich nicht noch mal neu befülln! Die länge von der Leitung würde auch passen aber ich weiß halt nich wie ich die Leitung verlegn soll
Wisst ihr wie man des am besten macht?
Postet mal alles was euch dazu einfällt!
Danke!
MFG b
 
s32.gif
 
Na dann freu dich schonmal auf die Preise für die kleinen Clips von Magura. Da bist du echt besser beraten, das System wieder auf zu machen, schön zu verlegen und neu befüllen. Ist ja bei Hayes echt kein Hexenwerk.
 
Wieso was kostet denn der Spaß?!?!?!
Was haltet ihr von der Lösung:
Die vorhandenen Führungsteile (kp wie man die nennt) die ja für die V-Brake is aufflexn dann die Bremsleitung rein und mit nem 2-Komponentenkleber wieder zu machn!
Ich find halt neu befülln is schon n ganz schöner stress!
Aber trotdem danke!
MFG b
 
1. wenn du am rahmen rumbastelst ist die garantie weg.
2. mit 2 kompnentenkleber bekommst du die bremsleitung nur sehr schwer wieder heraus :rolleyes:

ich würde einfach die bremsleitung oben abmachen, durch die ösen am rahmen verlegen, wieder zu schrauben...
und wenn du es sauber machst dann musst du auch nicht neu entlüften, und schon gar nicht die bremsflüssigkeit rausmachen.
 
nein, weil das Zeug ja nicht unter Druck steht bzw. sogar ein Unterdruck überwunden werden müsste, damit was aus dem (ansonsten geschlossenen) Behälter rauslaufen könnte. Wenn man die Leitung vorsichtig abmacht und so befestigt, dass sie nach oben offen ist, dann kann man ziemlich gut die Leitung ablängen und wieder anmontieren, ohne Luft drin zu haben. Aber sonderlich sicher ist das Verfahren nicht. Andererseits ist es auch nicht schwer, eine Bremse zu entlüften wenn man einen Kumpel zum Pumpen und ein Stück Silikonschlauch hat. Und ein bisschen Geduld.
 
Zurück