Wie viel ist mein Giant Reign 2 von 2010 wert?

Registriert
28. Juni 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Chemnitz
Da ich aus Zeitgründen nicht mehr wirklich zum biken komme und wenn dann nur noch ne kurze Runde auf der Straße oder Feldwegen, benötige ich mein Reign 2 nicht mehr. Das gute Stück hat nun erst 600km auf der Uhr und hat dementsprechend wenig Gebrauchtspuren. Wie viel denkt Ihr bekomme ich dafür noch?

Macht es Sinn das Bike bei ebay rein zu stellen oder soll ich es doch lieber hier rein stellen?
 
In der Bucht find ich nix konkretes, bei anderen Herstellern sieht es besser aus. Schätze mal das ich ca. 1100€ bekommen könnte da das rad noch richtig gut aussieht!
 
In der Bucht find ich nix konkretes, bei anderen Herstellern sieht es besser aus. Schätze mal das ich ca. 1100€ bekommen könnte da das rad noch richtig gut aussieht!

Ein Foto wäre sehr sinnvoll, außerdem ein paar Ausstattungsmerkmale, Größe und NP.
Hatte das gleiche Bike aus 2009, allerdings in der 1er Version und habe es in der Bucht für 1000,- € wegbekommen. Gehört allerdings Geduld zu :daumen:

Stelle es doch mal in den Bikemarkt, mit der Aufforderung zum *Angebot machen*.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe letztes Jahr versucht nen Glory 0 Rahmen inkl. Fox RC4 Dämpfer zu verkaufen. Nur Probegefahren und nix dran, war mir nur zu klein. Letztendlich bei ebay versteigert für 1250€...hatte mir mehr erhofft.

Ist wirklich schwer euch nen Preis zu nennen. Wenn neue Modelle kommen, sind sie teuer, aber ein Paar Monate später hauen die Händler die Dinger teilweise zu Schnäppchenpreisen weg.
 
es steht jeden tag ein dummer auf, sagt das sprichwort... neben glück brauchts das auch. das teil ist 15 jahre alt, zustand unbekannt, ausstattung ebenso. ich hab die tage ein remedy für 650 verkauft, allerdings mit 2. laufradsatz, dämpfer als ersatz und zubehör. war "nur" 10 jahre alt und wurde immer mal wieder modernisiert. die 500€ sind da für das rad schon sehr hoch angesetzt
 
definitiv. ich hab mir ein jeffsy carbon für 2500€ im sale gekauft. da sind 500€ für ein 15 jahre altes rad mit sämtlichen veralteten standards dieser welt eigentlich noch viel zu viel, von der relation her
 
Und deshalb versauert mein altes Nukeproof weiterhin bei mir im Keller. 13 Jahre alt, fahrtüchtig....aber unverkäuflich.
 
Und deshalb versauert mein altes Nukeproof weiterhin bei mir im Keller. 13 Jahre alt, fahrtüchtig....aber unverkäuflich.
meinem 2016er trance adanced 650b geht es ähnlich. steht da wie aus dem laden, GX gruppe drauf, tune carbon laufradsatz, RCT3 pike und grad mal 12kg schwer. selbst für 1.350€ wollte es keiner haben. nun hab ich es ladytauglich umgerüstet und die frau fährt mit
 
Kommt halt drauf an was man will..

Die Meisten wollen halt aktuelles 29er Gedöns, da wird es schon für ein nicht einmal 10 Jahre altes 27,5er wie das Trance von @sharky schwer nen höheren dreistelligen Betrag zu realisieren. Vierstellig ist da nahezu ausgeschlossen.

Die Kosten um auch ein älteres Bike dauerhaft in einem richtig gutem Zustand zu erhalten sind nicht ohne, da kann ich gut verstehen dass man es dann ungern für ein paar Brotkrumen weggibt. Andererseits, wenn man es nicht mehr fährt und es eigentlich nur noch im Weg herumsteht.. :ka:

Zum Glück verkaufe ich meine Bikes eigentlich nie, von daher betrifft mich diese Problematik nicht :dope:
 
Die Meisten wollen halt aktuelles 29er Gedöns das oft zum spottpreis rausgeauen wird, da wird es schon für ein nicht einmal 10 Jahre altes 27,5er wie das Trance von @sharky schwer nen höheren dreistelligen Betrag zu realisieren. Vierstellig ist da nahezu ausgeschlossen.
ich hab da noch was ergänzt. das macht den verkauf von gebrauchträdern, die nicht auf dem allerallerletzten stand sind, zu früher durchaus realistischen preisen fast unmöglich. und ich kann jeden, der bei meinem bike abwinkte, auch verstehen.
ich hab mir selbst zwei bikes geschossen mit vollcarbon rahmen, GX eagle, teils AXS, solidem fox fahrwerk, das zumindest auf level des fahrwerks im trance war... klar hat das trance schmankerl wie den tune plaste LRS und leichte anbauteile, aber 2,5k für ein neues komplettbike oder 1,0k - 1,5k für ein altes gebrauchtes... kann man niemand verdenken, dass er nicht gebraucht kauft
 
Zurück