Wie währ es mit einem gelenkten Hinterrad ?

Aragonion

Pistensau
Registriert
15. März 2007
Reaktionspunkte
14
Mir fällt grad ein das das Hinterrad ja ungelenkt ist und daher immer mitgeschleift wird und daher mehr Platz braucht beim Kurven fahren und den Radius vergrößert.
Während das Vorderrad mit Abstand schön vorbei fährt an Hindernisen ist es ja Technisch möglich bei ganz knapp gefahrenen Kurven mit dem Hinterrad bsp. an die Bordsteinkanta zu kommen und sich zu maulen.
Währe es nicht sinvoll das Hinterrad entgegen gesetzt zum Vorderrad Einschlag zu lenken um höhere Kurvengeschwindigkeiten und ein besseres Handling zu erreichen ?? Würde auch zu weniger Reifenverschleiß führen :)
Mal wieder sonn Technischer Gedankengang wie Allradantrieb und Doppelseitige Scheibenbremse vorn und hinten, wer es nicht mag kann ja für immer schweigen und Gut ;)
 
Meinste nich auch, dass es reichlich kompliziert ist, so etwas herzustellen?
Umlenkung der Antriebsleistung, schlechte Stabilität, hohes Gewicht, aufwendig und teuer. Und: wie viele Leute legen sich bei einer ordentlichen Lenkbewegung auf die Nase?

mfg
Findus
 
höhere Kurvengeschwindigkeiten wären damit nicht möglich, lediglich geringerer Kurvenradius bei Schrittgeschwindigkeit.
Allerdings wäre das ganze sehr schwierig zu balancieren, und bei dem Tempo kann man daher genausogut Hinter- und Vorderrad konventionell versetzen.
Fazit: unendlich komplizierte Technik + enormes Mehrgewicht ohne jegliche Vorteile
 
Gibts schon, solche Fahrräder. Da ist der Lenker starr und in der Mitte, zwischen den beiden Rädern, ist der Rahmen gelenkig. Ist aber nicht alltagstauglich.
 
Die Kurvengeschwindigkeit kann Du kaum mit einem mitlenkenden Hinterrad beeinflussen. Was mit einem Zweirad geht: siehe Motorrad Kurvengeschwindigkeiten.
Du musst des weiteren Lenkbewegung bei geriger Geschwindigkeit und hoher Geschwindigkeit unterschieden.
Eine schnelle Kurve wird mit einem Lenkimpuls entgegen(!!) der Kurve eingeleitet.
 
Wenn man nicht das andere Rad/Räder entgegen gesetzt lenkt fährt man im Kreisel, daher lenken bei Baukränen mit 8 Achsen als Beispiel auch die hinteren 4 entgegengesetzt zu den vorderen 4.
 
Ja, schon:lol:

Wie gehts so, was machst du schönes?
Ich werd jetzt erstmal Beiträge lesen und dann mal
ein wenig aufräumen, meinen freien Tag nutzen...

Soll ich lieber meinen blauen oder schwarzen Pulli anziehen, bin da
total unschlüssig..

:lol: nein, bitte nicht scho wieder :D

ps: lebt die Gummipflanze noch? (oder wat auch immer das war:lol: )

schwarz steht dir sicher besser!
 
Zurück