Wie wird die RC4 compression zusammen gesetzt ? woran erkennt man defekte

grad noch ma geschaut, das sieht nur so aus wie als wenn dort die nadel drin steckt !

Lediglich das licht was durch scheint sieht aus wie ein nadelkopf

wie bekomm ich die nadel aus der einheit ? ich bin grad dabei mal ein bisschen zu verstehen wie das ganze so funktioniert

wenn ich die kompression zerlege und die einzelnen teile mit zahlen beschrifte, bekommt jemand das hin zu erkennen ob es die richtige reihenfolge ist ? am einfachsten waere ja ein drawing, aber google hat mir nicht geholfen
 
So im prinzip fehlt mir ja dann doch nur ein sperrstift

wo wird dieser kleine stift genau eingesetzt ?

weiss jemand wo die uebrigen scheiben noch hinkommen ? der große sprengring sicher um die kompression im gehäuse zu halten denke ich mal :)

20150130_193025.jpg
20150130_193008.jpg


20150130_193003.jpg
 

Anhänge

  • 20150130_193025.jpg
    20150130_193025.jpg
    46 KB · Aufrufe: 10
  • 20150130_193008.jpg
    20150130_193008.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 8
  • 20150130_193003.jpg
    20150130_193003.jpg
    56 KB · Aufrufe: 10
der Teller in der Mitte auf dem mittleren Bild kommt noch oben auf die Feder, also Teller - Feder - Druckscheibe - Shims - Kolben, wobei auf den Bildern von der Feder bis zum Kolben alles richtig liegt. Der kleine Sprengring rechts vom Teller dürfte die LSC-Schraube fixieren, der Federstahl-Ring ganz links fixiert die Druckstufen-Einheit im Dämpfer selbst. Und für die beiden anderen Teile hab ich keine Idee :)

Und der eine kleine Stahlstift ist nur die Verdrehsicherung der Einheit: wenn du die LSC oder HSC verstellst, soll sich ja der Rest nicht mitdrehen. Deshalb sind zum AGB hin zwei Nuten im Dämpferkörper und dazu passend zwei in dem schwarzen Ring der Druckstufeneinheit. Die Stifte passen eben da genau rein und verhindern, das sich das schwarze Teil gegenüber dem Dämpferkörper drehen kann. Und das funktioniert auch mit einem Stift.
 
ja hab den stift schon reingehalten und mir gedacht das der dort hingehoert

ich bau reinige und bau morgen mal zusammen. mal schauen ich bin gespannt :) sieht eigentlich alles gaengig aus :)

danke reo fuer die hilfe, denke das einigen anderen auch geholfen wird und evl ueberlegen mal alles selber zu zerlegen :)
 
so alles zusammen, die murmel fuer die clicks der LSC fehlt zwar, geht aber auch so

jetzt hab ich 11 bar drauf gepumpt und die IFP tiefe ist 34mm (lt google)

daempfer ist total hart, was kann das sein ?

das gute ist das er genau das macht weswegen der vorbesitzer ihn eingeschickt hat


danke fuer die Hilfe bis jetzt, jetzt muss ich nur noch das Problem raus finden

20150131_021352.jpg
20150131_013340.jpg
20150131_012915.jpg
20150131_004024.jpg
 

Anhänge

  • 20150131_021352.jpg
    20150131_021352.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 10
  • 20150131_013340.jpg
    20150131_013340.jpg
    146,6 KB · Aufrufe: 12
  • 20150131_012915.jpg
    20150131_012915.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 9
  • 20150131_004024.jpg
    20150131_004024.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 4
mal ne andere dumme frage

bekomme ich ihn eigentlich bisschen eingefedert mit meinem koerpergewicht ? hab ihn nur mi der hand auf den boden gedrueckt

hatte das noch nie probiert bei nem daempfer XD
 
OK grad ma getestet ... Ging

Gin rein zu druecken und kam von alleine wieder raus, ging aber schwer

Hab dann noch ma Luft kontrolliert

Über Nacht liegen gelassen. 2 bar weniger. Auf 10 bar aufgepumpt wieder ging es noch schwerer rein zu druecken

Da ist doch die Dichtung vom IFP hin ?
 
wenn du die Pumpe an den AGB schraubst zeigt es immer ca. 2Bar weniger an, weil ein Druckausgleich zwischen Pumnpe und AGB stattfindet, bei dem kleinen Volumen im AGB macht das recht viel aus. Ob du Druckverlust hast : AGB auf gewünschten Druck aufpumpen, über nacht stehen lassen, dann pumpe so weit aufschrauben dass du schon druck in der Pumpe erzeugen kannst aber der stift vom Dämpfer noch nicht gedrückt wird, Pumpe auf vorherigen Druck bringen und dann erst weiter aufschrauben.
 
Ist es eigentlich schlimm wenn ich zum Testen 7,5er gabeloel nutze ?

Das Fox Red 10 WT ist auf dem weg ...
 
Zurück