Wie zieht man die 2003-LX Hollowtech Kurbeln ab?

Hallo,

das Problem kenn ich.
Entweder du holst dir ausm Bikeshop n Teil (so ne Art Stempel) zum dazwischenlegen, oder du nimmst die Scheiben die auf der Kurbel drauf sind (über der Schraube in das Innengewinde geschraubt werden).
Zumindest sind die an meinen XT-Hollowtechs dran. da brauchst nur mit ner guten Mischung aus viel Gefühl und roher Gewalt die Schraube mit der die Kurbeln angeschraubt werden gegenzudrehen und dann drückt die Schraube die Kurbel ab.

Hab ich selber noch nicht gemacht, aber in meinem Bike-Shop in der Werkstatt schon gesehen - es funzt.

Hoffe geholfen zu haben.
 
oder du legts zwei 1cent-stücke zwischen abzieher und innenlagerwelle, und drückst dann die kurbel von der welle ab.
die zwei 1cent-stücke sehen danach zwar etwas...demoliert aus, aber es geht, zumindest ein-, zweimal...
doch sollte man es auf diese weise nicht zu oft machen, auf dauer könnte die vielzahnaufnahme der kurbel etwas abkriegen...
aber für den notfall gehts!
 
ja, das ist clever. Hab mich schon gefragt, was "integrierter Kurbelabzieher" heissen sollte...
Werde wohl das 1-cent Stück vorziehen.
Danke für die Hinweise.
 
integrierter Kurbelabzieher heisst, dass die Kurbel von selbst runter kommt, wenn du die Kurbelschrauben lößt. Dazu müssen die Alurunge allerding ordentlich verschraubt sein.
 
Und das mit den 1 Cent Stücken ist Blödsinn !!!!

Die sind viel zu weich. Der Bruder meiner Freundin hat das versucht und kam dann mit 3 x 1 Cent-Stücken im Innenlager angedackelt und mit der Frage ob ich ihm die Kurbel abmachen kann und die Münzen da rauspopel.

Die Centstücke sehen aus wie Kugeln die sie im Film von den Schutzwesten sammeln. :D :D :D

Eine 1/8 Knarrenverlängerung soll funktionieren wobei ich € 4,70 für einen Kurbelabzieher ausgegeben habe der für 4 Kant und Vielzahn geeignet ist.
 
also bei mir hat das mit dem cent stück bis jetzt immer funktioniert... bei isis gehts übrigens besser (teilweise brauch man da auch gar nix)... hab aber auch schon nen paar cent verbeult...
 
ich benutze eine alu-stange, die sich an der gegenüberliegenden kurbelschraube abstützt (natürlich vorher auf entsprechende länge gebracht!). ist die eine kurbel ab, muß man auf dieser seite kurz wieder die kurbelschrauben eindrehen, damit man das procedere an der anderen seite wiederholen kann.

aber es ist doch oft so: man schraubt abends rum, stößt auf ein solches problem und kein shop hat mehr auf... also wird etwas improvisiert.
 
Das mit den 1-cent Stücken hat bei mir auch nicht funktioniert, da die viel zu weich sind. Entweder du findest eine kleine Scheibe aus Stahl in der Größe der 1-Cents oder du kaufst dir den Adapter für ca 2-3 Euro.
Ich bin für den Adapter durch die halbe Stadt geradelt bis mir endlich ein Mechaniker seinen verkauft hat.
 
Zurück