Saldek schrieb:
Im Wiegetritt (besonders bergauf) ist das Fahrgefühl einfach zu schwammig, da die Gabel doch sehr stark einfedert. Mal sehen ob ich da noch etwas machen kann. Bin im Bike-Tuning nicht sehr belesen (bin offen für alle Tips).
Dasselbe habe ich auch festgestellt, obwohl ich die härtere Feder habe einbauen lassen

. Mit Luftdruck kannst du bei einer Gabel mit Stahlfeder nichts machen. Dafür spricht die Gabel aber sehr sensibel an

Ich kann aber damit leben, da ich praktisch nie auf Asphalt bergauf fahre und ich auf losem Boden im Wiegetritt eh zuwenig Traktion habe, deshalb hab ich mir den Wiegetritt abgewöhnt.
Saldek schrieb:
Nach der Rad-Montage habe ich mir mal die Anleitung angeschaut. Und da stand als große Warnung "bei Scheibenbremsen den Spannhebel (der Schnellspanner) unbedingt in Fahrtrichtung rechts montieren". Ich habe sie links. Und ehrlich gesagt ist für die Hebel auf der rechten Seite gar kein Platz. Wie habt ihr das denn gelöst? Im Prinzip ist es doch egal, oder?
Ich hatte die Schnellspanner auch zuerst rechts montiert, irgendwann aber nach links gewechselt, da die Deore-SS ja keine Plastikteile haben, geht beides gleich gut. Einfach beim Ausbau der Räder darauf achten, dass du dir an der Bremsscheibe nicht die Finger versengst
Saldek schrieb:
Wenn ich Berge im sitzen fahre brauche ich auf jeden Fall einen neuen
Sattel. Beim Nitrox von Selle Italia hat man ja nach 10 Minuten blaue Hoden
Yup, der Nitrox war bei mir auch schnell abmontiert, ist nur was für die ganz harten
Saldek schrieb:
Wenn ich das Vorderrad drehe schleift der linke
Bremsbelag an einer bestimmten Position an der Scheibe. Muss ich die Bremse erst mal richtig "einbremsen" damit das aufhört? Andererseits stellen sich Scheibenbremsen ja automatisch nach.
Ich würde auf jeden Fall abwarten, bis die Bremse etwas eingebremst ist, ev. geht das Schleifen noch weg. Bei mir hat die vordere Julie nach 500 km immer noch geschliffen, da habe ich den Bremssattel etwas versetzt, da er nicht ganz mittig über der Scheibe montiert war. Seither ist Ruhe!
Alles in allem bin ich von meinem XC4 nach knapp drei Monaten immer noch begeistert
