Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Nerve XC4

Um Deine Frage zu beantworten - auch wenn ich ein XC4 aus 2003 fahre - SEHR :daumen:
Habe zwar einige Modifikationen vorgenommen, aber auch von der Stange passt(e) es.
 
check doch erst mal, ob es in Deiner Größe überhaupt noch verfügbar ist. Und dann überleg Dir, ob Du auf Dein Rad noch bis April nächsten Jahres warten kannst, wenn die ersten 06er Fullies montiert werden.
Wenn ja, bekommst Du zu einem mehr als fairen Preis ein super verarbeitetes Bike mit klasse-Komponenten. Fahre selber das XC5 05 und bin mehr als zufrieden.
Allerdings solltest Du selber in der Lage sein, Bremsen und Schaltung einzustellen, und ähnliche Wartungstätigkeiten selber zu übernehmen, wenn Du Dein Rad nicht wegen jeder Kleinigkeit zu Canyon schicken willst.
 
Ich wollte jetzt kein neues topic aufmachen aber MEIN XC4 WURDE HEUTE GELIEFERT!!! :D :D :D :lol: Und hier passt das ja irgendwie rein.

Das bike sieht in real noch viiiel besser aus. Alles ist super verarbeitet :daumen: Lediglich bei der Größe hätte es bei mir wohl auch eine M getan (habe jetzt L). Aber auch die L passt bei mir 1a. Leider hatte ich heute für eine große Runde keine Zeit, komme aber gerade von einer kleinen Probe-Runde (25km) zurück. Alles noch Hersteller-Setup. Der Hinterbau läuft leichtgängig und exakt. Die Julies ziehen ordentlich, besonders wenn man (wie ich) bisher nur mit mittelklassige V-Brakes gefahren ist. Für mein Einsatzgebiet reicht die Julie auf jeden Fall aus. Schaltung ist sowieso klasse, akkurat und schnell! Allerdings muss ich mich noch an die Deore Schalthebel gewöhnen. Habe ich mich schon ein paar mal verschalten. Der Wechsel der Finger zwischen Brems- und Schalthebel ist nicht so optimal.. Vielleich kann ich daran noch etwas machen. Ist aber sicher auch Gewohnheitssache. Sehr geiles Bike also. Positiv ist mir auch die Manitou Black aufgefallen. Die Gabel schmatzt alle Unebenheiten im Gelände weg. Leider liegt hier aber auch das einzige Manko. Im Wiegetritt (besonders bergauf) ist das Fahrgefühl einfach zu schwammig, da die Gabel doch sehr stark einfedert. Mal sehen ob ich da noch etwas machen kann. Bin im Bike-Tuning nicht sehr belesen (bin offen für alle Tips).

Apropos "nicht belesen": Nach der Rad-Montage habe ich mir mal die Anleitung angeschaut. Und da stand als große Warnung "bei Scheibenbremsen den Spannhebel (der Schnellspanner) unbedingt in Fahrtrichtung rechts montieren". Ich habe sie links. Und ehrlich gesagt ist für die Hebel auf der rechten Seite gar kein Platz. Wie habt ihr das denn gelöst? Im Prinzip ist es doch egal, oder?

Ein sehr geiles Radl!! Großes Lob an Canyon.
 
Wieviel Druck bei welchem Gewicht hast Du denn in Deiner Gabel? Wenn ich mich recht erinnere war in meiner Gabel so gut wie kein Druck drinnen somit könnte es recht schwammig sein! ;)
Wenn das passt, bleibt eigentlich nur der LO oder SPV welches Deine Gabel aber soweit ich weiß nicht hat.
Das mit den Schnellspanner ist genaugenommen wurscht, Problem ist nur wenn die Scheibe sehr heiß geworden ist kann man sich leicht die Finger verbrennen! Fahr sie selber links und meine Finger sind alle noch heile! :daumen:
 
Bei SPannern mit Plastik-U-Scheibe führt die Hitze der Scheibenbremse zu einen sich verringernden Spannkraft, der Plastik setzt sich und der Spanner kann sich daher lösen. Meine haben kein Plastik, daher ists unkritisch. Auf der anderen Seite passen die Spanner nur verkehrt rum, dann zeigt der Hebelarm nach unten, was auch nicht optimal ist und zudem recht bescheiden ausschaut.
Zur Gabel: SPV oder Lockout hast Du beim XC4 an der Gabel leider nicht. Daher solltest Du Wiegetritt meiden und Berge eher gleichmäßig pedalierend und im Sitzen erklimmen. Ich habe mir das inzwischen angewöhnt und fahre bergauf inzwischen praktisch immer ohne Lockout.
 
Mörderpinguin schrieb:
(...) Zur Gabel: SPV oder Lockout hast Du beim XC4 an der Gabel leider nicht. Daher solltest Du Wiegetritt meiden und Berge eher gleichmäßig pedalierend und im Sitzen erklimmen. Ich habe mir das inzwischen angewöhnt und fahre bergauf inzwischen praktisch immer ohne Lockout.

Schade, dabei fahre ich besonders bergauf am liebsten im Wiegetritt. Da bringe ich einfach mehr Kraft aufs Pedal. Morgen werde ich mal den Druck kontrollieren und eventuell erhöhen. Habe zur Zeit keine geeignete Pumpe hier.
Wenn ich Berge im sitzen fahre brauche ich auf jeden Fall einen neuen Sattel. Beim Nitrox von Selle Italia hat man ja nach 10 Minuten blaue Hoden. :o
 
btw: Wenn ich das Vorderrad drehe schleift der linke Bremsbelag an einer bestimmten Position an der Scheibe. Muss ich die Bremse erst mal richtig "einbremsen" damit das aufhört? Andererseits stellen sich Scheibenbremsen ja automatisch nach.
 
Saldek schrieb:
btw: Wenn ich das Vorderrad drehe schleift der linke Bremsbelag an einer bestimmten Position an der Scheibe. Muss ich die Bremse erst mal richtig "einbremsen" damit das aufhört? Andererseits stellen sich Scheibenbremsen ja automatisch nach.

Ja, Scheibenbremsbeläge stellen sich selbst nach, aber sie haben keine Rückholfeder. Einen durchgehenden Spalt zwischen Beläge und Scheibe kann es also nicht geben. Wenn deine Scheibe also einen 1/1000 Milimeter Schlag hat, wird sie an dieser Stelle immer Kontakt mit den Belägen bekommen, aber wenn dieses Abbremsen nur bei freilaufendem Rad kurz vor dem ohnehin selbständigen Stillstand sanft geschieht, kann man es aus meiner Sicht vernachlässigen.

Gruß
Freti
 
Saldek schrieb:
Im Wiegetritt (besonders bergauf) ist das Fahrgefühl einfach zu schwammig, da die Gabel doch sehr stark einfedert. Mal sehen ob ich da noch etwas machen kann. Bin im Bike-Tuning nicht sehr belesen (bin offen für alle Tips).
Dasselbe habe ich auch festgestellt, obwohl ich die härtere Feder habe einbauen lassen :heul: . Mit Luftdruck kannst du bei einer Gabel mit Stahlfeder nichts machen. Dafür spricht die Gabel aber sehr sensibel an :daumen: Ich kann aber damit leben, da ich praktisch nie auf Asphalt bergauf fahre und ich auf losem Boden im Wiegetritt eh zuwenig Traktion habe, deshalb hab ich mir den Wiegetritt abgewöhnt.

Saldek schrieb:
Nach der Rad-Montage habe ich mir mal die Anleitung angeschaut. Und da stand als große Warnung "bei Scheibenbremsen den Spannhebel (der Schnellspanner) unbedingt in Fahrtrichtung rechts montieren". Ich habe sie links. Und ehrlich gesagt ist für die Hebel auf der rechten Seite gar kein Platz. Wie habt ihr das denn gelöst? Im Prinzip ist es doch egal, oder?
Ich hatte die Schnellspanner auch zuerst rechts montiert, irgendwann aber nach links gewechselt, da die Deore-SS ja keine Plastikteile haben, geht beides gleich gut. Einfach beim Ausbau der Räder darauf achten, dass du dir an der Bremsscheibe nicht die Finger versengst ;)

Saldek schrieb:
Wenn ich Berge im sitzen fahre brauche ich auf jeden Fall einen neuen Sattel. Beim Nitrox von Selle Italia hat man ja nach 10 Minuten blaue Hoden
Yup, der Nitrox war bei mir auch schnell abmontiert, ist nur was für die ganz harten :D

Saldek schrieb:
Wenn ich das Vorderrad drehe schleift der linke Bremsbelag an einer bestimmten Position an der Scheibe. Muss ich die Bremse erst mal richtig "einbremsen" damit das aufhört? Andererseits stellen sich Scheibenbremsen ja automatisch nach.
Ich würde auf jeden Fall abwarten, bis die Bremse etwas eingebremst ist, ev. geht das Schleifen noch weg. Bei mir hat die vordere Julie nach 500 km immer noch geschliffen, da habe ich den Bremssattel etwas versetzt, da er nicht ganz mittig über der Scheibe montiert war. Seither ist Ruhe!

Alles in allem bin ich von meinem XC4 nach knapp drei Monaten immer noch begeistert :love:
 
Moin First Time,

zunächst steht ja mal die Frage, was man damit vor hat.

Mein idealer Biketag:
Rauf: Ein langer, kniffliger, trailiger Anstieg auf unterschiedlichem Untergrund is mir lieber als ewig lange Alp-Teerstraßen mit gleichbleibender Steigung.
Runter: oben knackig steile, verblockte Passagen die eher im Trailstil runter zu hopsen sind, als einfach nur drüber zu brettern - weiter unten dann Bobbahn-Wanderwege zum Slalom durch den Wald heizen und ein bischen springen...

Ich fahre mit meinem Nerve auch regelmäßig ne kleine Freeride Strecke, mit mittleren Kickern.
Klar die Kidies hier mit ihren 20kg DH-Maschinen sehe ich da nur noch von hinten ... ich muß auch keine 3m Drops mehr runterplumsen und mir die Eier quetschen...

Das XC4 würde ich unbedingt empfehlen, wenn Du ein vielseitiges Bike willst, das ausgewogen sowohl bergauf als auch bergab Spaß macht und lange nicht an die Grenzen kommt.
Habe schon deutlich teurere Bikes gefahren die auch nicht merklich besser waren. (abgesehen davon ein teureres Bike macht keinen besseren Fahrer...)

Kleiner Wermutstropfen - musste erst ne Weile schrauben, bis alle Teile so passten, wie ich es wollte (Bremse, Lenker, Dämpfer) - aber irgendwie macht das auch mehr Laune so...
 
ay saldek, kannste irgendwie fotos machen?? ich warte noch auf meins und würde ma gern ein non-katalog bild sehen. ;)
 
Eigentlich hast du Recht, nur will ich mir halt nochmal ein genaues Bild von der Farbe machen, und von der aktuellen Version hab ich hier bisher nur ein Foto gefunden, und das ist leider etwas unscharf!
 
Wo ist denn auf dem Bild ein Bike zu sehen...???



War das beim Nightride...?! :D

gropbot schrieb:
naja, is von letztem Jahr...
soviel ander sieht dass neue auch nicht aus, oder?
Wie bitte? Das 2006er sieht ja wohl kpl. anders aus...

63f064988dc2dff8b8a2d8d23.jpg


Sorry, aber auch nur ein Katalogbild...
 
harry21 schrieb:
Hi
was haltet ihr vom xc3 ist das für den Preis zu empfhelen.
das xc4 ist mir zu teuer.
MFG
Harry
ich finds xc3 auch fein. sind halt die dämpfer anders aber bisher keine probleme. bremsen sind eingebremst und das gut und der dämpfer hinten geht gut. allein an der gabel würd ich mehr einstellen wollen. ABER der sattel ist wirklich fürn arsch. aber nicht fürn menschenarsch...sowas von hart :aufreg: hab mir den c2 geholt und der ist :dope: lässig
 
Danke für die schnele Antwort
ja gut ein neuer Sattel kostet ja nicht die Welt, solange die Basis des Bikes past. Gut ich glaub so eins leg ich mir zu.
Danke nochmal
Harry21
 
Zurück