Wieder mal ne Steuersatz-Frage

101

Registriert
22. Dezember 2005
Reaktionspunkte
21
Hallo Liteville Fan's,

Ganz kurz: Dank einem netten Mitglied des IBC-Forums bin ich seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines Liteville MK9-Rahmens. Yeaaah ;)
Jetzt folgt die Aufbau! Ich habe Vorgestern meinen Syntace Super Spin Steuerstaz erhalten. (Lieferung genau so wie auf dem Bild) Verwende zur Zeit eine Fox 36 Talas mit 1/1.8 Schaft. Ich war heute in einem Bikeladen und habe nachgefragt wie er montiert werden muss. Die Lager habe ich schon eingepresst. Dann meinte die Werkstatt ich soll die schwarze "Schale" (s.Pfeil) einfach direkt an der Gabelschaft anbringen und die zwei Schlitzringe (die ich auf dem Bild durchgekreuzt habe) brauche ich nicht...sie bleiben halt übrig falls ich irgendwann tapared Gabel fahre (was auch geplant ist).
Die Gabel sitzt fest, alles dreht sich rund....aber ich frage mich, ob das richtig ist. Ein bisschen stört mich schon, dass 2 (!!!) Ringe übrig bleiben....Ist das richtig?

Besten Gruß
101
 

Anhänge

  • part_kit_a.jpg
    part_kit_a.jpg
    20,2 KB · Aufrufe: 147
guck mal da im Manual ist bildlich genau aufgelistet, was du für tapered und was für 1 1/8 Montage brauchst.
http://syntace.my1.cc/liteville/pdf/Bedienungsanleitung_Liteville_301_Mk10_ver-02.pdf
(Achtung, Direktlink auf ein pdf)

So wie ich das Bild in der Montageanleitung interpretiere sollte nur ein Teil übrig bleiben, nämlich der 1.5'' Gabelkonus (geschlitzt, silber) von der tapered Montage, der bei der Montage einer 1 1/8'' Gabel durch den 1 1/8'' Konus (geschlitzt, silber) +das Reduzierstück (schwarz) ersetzt wird.
 
Hallo Liteville Fan's,

Ganz kurz: Dank einem netten Mitglied des IBC-Forums bin ich seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines Liteville MK9-Rahmens. Yeaaah ;)
Jetzt folgt die Aufbau! Ich habe Vorgestern meinen Syntace Super Spin Steuerstaz erhalten. (Lieferung genau so wie auf dem Bild) Verwende zur Zeit eine Fox 36 Talas mit 1/1.8 Schaft. Ich war heute in einem Bikeladen und habe nachgefragt wie er montiert werden muss. Die Lager habe ich schon eingepresst. Dann meinte die Werkstatt ich soll die schwarze "Schale" (s.Pfeil) einfach direkt an der Gabelschaft anbringen und die zwei Schlitzringe (die ich auf dem Bild durchgekreuzt habe) brauche ich nicht...sie bleiben halt übrig falls ich irgendwann tapared Gabel fahre (was auch geplant ist).
Die Gabel sitzt fest, alles dreht sich rund....aber ich frage mich, ob das richtig ist. Ein bisschen stört mich schon, dass 2 (!!!) Ringe übrig bleiben....Ist das richtig?

Besten Gruß
101

Dein Bikeshop hat keine Ahnung.

Die geschlitzten Silberringe wie gewöhnlich einmal oben in das Lager, einmal auf die Gabelkonus. Dann den schwarzen Adapterring auf den silbernen Kronen Konus. Hoffe das war verständlich.

Bei mir blieb nur der 1,5 Konus über.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Scylla,

Ja, das habe ich mir auch angeguckt. Aber laut Liteville-Montageanleitung und wie da abgebildet ist, sitzt dieser geschlitzte Konus /silber/ unter dem schwarzen Reduzierstück. Das ergibt für mich keinen Sinn, denn dieser geschlitzte Konus kommt nicht richtig rein in dem schwarzen Reduzierstück. Das habe ich nähmlich ausprobiert - es sieht absolut komisch aus. Es kann nicht normal sein!! :confused:
 
Hallo Scylla,

Ja, das habe ich mir auch angeguckt. Aber laut Liteville-Montageanleitung und wie da abgebildet ist, sitzt dieser geschlitzte Konus /silber/ unter dem schwarzen Reduzierstück. Das ergibt für mich keinen Sinn, denn dieser geschlitzte Konus kommt nicht richtig rein in dem schwarzen Reduzierstück. Das habe ich nähmlich ausprobiert - es sieht absolut komisch aus. Es kann nicht normal sein!! :confused:

es bleibt ein kleiner "Spalt" zwischen Steuersatz und Gabelkrone zu sehen, wenn du den 1 1/8'' Adapter verwendest, der bei der Montage einer tapered Gabel nicht zu sehen ist. Das ist normal so. Schau mal ein bisschen hier im Forum rum, hat schon mehr Leute gewundert :D
Ist aber nur ein kleines optisches Defizit, sonst nichts.

Es ist so, wie Airhaenz meint:
auf die Gabel wird der silberne geschlitzte Konus aufgesteckt, dann kommt der schwarze Reduzieradapter rein, dann Gabel durchs Steuerrohr stecken (wo natürlich die Lager drin liegen), oben dann nochmal den Zentrierkonus (ebenfalls geschlitzt und silbern), danach die Abdeckkappe, und fertig ist der Steuersatz.
 
Moin,

Oookay... dann mache ich das so! Echt ungewöhnlich - das sind so doof aus. Na ja dann kommt bald eine tapered Gabel..

Danke 10x :daumen:

Gruß
101
 
weils gerade so passt zum Thema Steuersatz:

Der SuperSpin is bei den PartsKits ja auch immer enthalten. Eigentlich dachte ich aber irgendwo auf der Liteville-Seite gelesen zu haben, dass die Lager etc. und alles, was so zum Steuersatz gehört schon beim Rahmen enthalten sein soll. Zumindest dass die Lagerschalen schon eingepresst sind. Was is denn nun richtig?
Und bin ich immer an diesen SuperSpin gebunden wegen der Maße, oder kann ich jeden beliebigen Steuersatz nehmen, der passt?
 
Gute Frage...
Hmmm.. den habe ich mir auch angeblich "wegen der Maße" goholt, aber irgendwie gefällt mir nicht. Und die graue Dichtung an der Abdeckkappe passt überhauptnicht drauf, bzw deckt nicht richtig ab! Email mit Foto an Syntace aber keine Raktion! :rolleyes:
 
weils gerade so passt zum Thema Steuersatz:

Der SuperSpin is bei den PartsKits ja auch immer enthalten. Eigentlich dachte ich aber irgendwo auf der Liteville-Seite gelesen zu haben, dass die Lager etc. und alles, was so zum Steuersatz gehört schon beim Rahmen enthalten sein soll. Zumindest dass die Lagerschalen schon eingepresst sind. Was is denn nun richtig?
Und bin ich immer an diesen SuperSpin gebunden wegen der Maße, oder kann ich jeden beliebigen Steuersatz nehmen, der passt?

das ist wohl verhandlungssache mit dem händler. eigentlich gehört der steuersatz ins partskit. aber der steuersatz ist trotzdem schon im rahmen drin, so wie die rahmenkartons von liteville kommen. wenn der händler ein pfennigfuchser und pedantisch ist, macht er den karton auf und nimmt den steuersatz raus, wenn du das partskit nicht mitkaufst. die meisten werden's aber wohl drin lassen. der rahmen ist ja schließlich eh schon teuer genug ;)

Gute Frage...
Hmmm.. den habe ich mir auch angeblich "wegen der Maße" goholt, aber irgendwie gefällt mir nicht. Und die graue Dichtung an der Abdeckkappe passt überhauptnicht drauf, bzw deckt nicht richtig ab! Email mit Foto an Syntace aber keine Raktion! :rolleyes:

das ist überall so, nicht nur bei deinem. den steuersatz bzw. das lager deckt sie schon ab. nur eben einen kleinen rand vom steuerrohr nicht. wieder nur ein optisches problem. da gewöhnst du dich dran ;)
 
hallo ich bins schon wieder ;-) war auch schon in anderen LV threads lästig *gg*

ich hab mir das hier jetzt durchgelesen und bin irgendwie erleichtert. bei mir is an der 1 1/8" gabel unten auch ein komischer spalt. ich wollte mich aber dennnoch anhand eines fotos vergewissern ob das stimmt so:
large_RIMG0016Kopie.JPG
[/url][/IMG]

eingebaut hab ichs genau wie in der beschreibung. könnt ihr bitte kurz mit ja stimmt oder nein ist falsch antworten.... danke
 
habs jetzt nochmal mit einen zusätzlichen spacer oben angeschraubt und etwas mehr angezogen. spalt ist jetzt bei mir auch etwas kleiner.
hält auf jeden fall absolut speilfrei und läuft weich, also ohne klemmen, wie es soll.

danke!

wird wohl doch eine tapered her müssen, zwechs optik.

empfehlung? fox van oder lyric coil?
 
Zurück