Wiedereinsteiger sucht DH-Bike

Wischmop

ÄkschänMän
Registriert
10. April 2003
Reaktionspunkte
9
Ort
Im Norden :)
Nach langen Jahren der Abstinenz vom Biken will ich wieder Anfangen.

Bin davor hauptsächlich Street gefahren und möchte mir nun ein DHler zulegen.

Am besten was älteres da mit bei den Bikes die Optik irgenwie mehr zusagt.

Hab schon ein Giant ATX one DH, Stab Primo oder RMX 2.0 im Auge nur stellt sich mir die Frage wie das mit der Rahmengröße aussieht ?

Weil mit meinen 1,95m pass ich leider nicht grad auf alles rauf.

Das Stab Primo hätte z.B. Größe M bzw. das RMX die größe L.

Könnt ihr mir da evtl. erfahrungen mitteilen was da passen würde so das ich auch mal ~30km am Stück fahren kann ohne das mein Gesicht blau ist weil meine Knie mir dauert ins Gesicht ballern.

Und vorweg, ich weiß das die Bikes für sowas nicht gemacht sind aber das stört mich wenig, spornt eher meine Motivation an so lange Strecken zu fahren.

Gern auch vorschläge für alternative Bikes oder auch gern Angebote.

Was eigentlich mein Hauptaugenmerk ist wäre ein erfahrungsmäßig stabiler Rahmen.

Ausgeben würd ich so ca 1000€ +/- 200€. Evtl. sogar mehr kommt immer auf den Zustand an.
 
Kann mir keiner Helfen ? Gern auch mit anderen vorschlägen.
Hab leider nicht die möglichkeit in meine Nähe sowas probezufahren.

Als anhaltspunkt hab ich nur das mein Streetbike ein 19" Rahmen hat aber ich nicht genau weiß ob man das vergleichen kann.
 
So hab mich nun entschieden:

Rahmen wird ein Alutech Wildsau Hardride FR in L.

Soo jetzt brauch ich den Rest.

Könnte ihr mir da wenigstens paar Tipps geben. Gewicht sollste so für 100kg+
augelegt sein.

Als Gabel hab ich mich in eine Marzocchi Z1 Sport verguckt. Kann man die empfehlen ?

Einsatzgebiet für das Bike soll sein leichtes DH & FR.

B
 
Wildsau in L hab ich mal versucht eine Runde mit zu fahren, das war wie auf einem Kinderfahrrad.
Ist die Z1 nicht die, wo aussieht wie eine Federgabel aber starr ist? Hol dir lieber eine schöne alte schwere 66 .
 
Ehmm joar bedeutet jetzt was ? Z1 so ne drecks gabel ? Das bj. Ist 2009 von der z1 und haben soll sie 180mm federweg.

Und wie meinst das mit knderfahrrad ? Wie groß bist du denn weil hab mal die geo mit meinem Streetbike verglichen und oberrohr ist ca. 6cm länger (560mm). Also ich würd sagen schon recht groß genau werd ich es sehen wenn es hier ist.


Was würdet ihr den für restliche komponenten empfehlen ?
 
Das kommt ganz auf dein budget an.
Also von der z1 kann ich nur abraten,die performance is nich sooo geil und das Gewicht von gefühlten 5 kg passt auch nich in ein gutes dh bike.
Ich würde mich nach was gebrauchtem umgucken:
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/341621/cat/18
kann die Gabel nur empfehlen,is unter den günstigeren Gabeln noch die Beste.
Als Laufradsatz für 100kg+ würde ich den hier empfehlen:
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...eltec-DH-Steckachsen-Laufradsatz->::1184.html
ist zwar etwas schwerer,aber dafür auch sehr stabil,spreche da aus Erfahrung:daumen:.
 
Dir schonmal besten dank antonmi für die empfehlung. Wenn keine einwende kommen ist der LRs auf der liste und die gabel auch. Bekommt man für sie eigentlich feder in passender härte ?
 
Wunderbar danke dir !


So nun mal ne zusammenfassung:

Rahmen: Alutech Wildsau Hardride FR
Gabel: Rock Shox Domain 318
LRS: Veltec DH
Kurbel: ?
KeFu: ?
Lenker: Hussefelt DH Vorbau + Lenker Set
Schaltung: ?
Reifen: ?
Bremsen: ?

Danke schnmal für die tipps :)
 
Nee so meinte ich das nicht. Bin ja auch die ganze zeit am gucken und werd das hier immer mit meinen sachen erweitern und hoffen das die was taugen ;)

Dir aber nochmal vielen dank für die mühe !!

€: Gabel hat sich leider erledigt weil sie Tapered ist. Wie verhällt sich der Vergleich zu der MZ 66 ?
Bei den restlichen sachen dreh ich langsam durch bin schon seit stunden am suchen aber die auswahl ist einfach enorm.

Und noch ein paar änderungen.

Rahmen: Alutech Wildsau Hardride FR
Gabel:
LRS: Veltec DH
Kurbel: SHIMANO SLX
KeFu: E-13 LS FS
Lenker: Hussefelt DH Vorbau + Lenker Set
Schaltung: ?
Bremsen: AVID JUICY 5
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein paar änderungen.

Rahmen: Alutech Wildsau Hardride FR
Gabel:
LRS: Veltec DH
Kurbel: SHIMANO SLX
KeFu: E-13 LS FS
Lenker: Hussefelt DH Vorbau + Lenker Set
Schaltung: ?
Bremsen: AVID JUICY 5
Das sieht bis auf die Juicy 5 ganz gut aus,im Ernst,die juicy 5 ist ne ganz gute Bremse für xc oder Touren oder als einzelne Hinterradbremse am dirtbike,aber für dh wirst du damit nicht sehr lange Freude am Fahren haben.
Ich würde dir da schon eher zu einer elixir oder code raten.
Die 66 dämpft eigentlich sogar besser,nur die macht das bike halt deutlich schwerer und die domain wäre vom Gewicht einfach passender gewesen,wenn du nicht so viel Wert auf das Gewicht deines bikes achten willst bist du mit der 66 gut beraten.
Wenn du noch nach einer Schsltung suchst empfehle ich dir die x9 von sram oder die slx von shimano.
 
Hmm alles klar, dann nehme ich die Juicy 5 raus.
Was wären denn von den günstigen was gutes ?

Und ist ne Domain 302 genau so zu empfehlen wie die 318 ? Von der Optik und dem Federweg sind sie zumindest gleich :)


Rahmen: Alutech Wildsau Hardride FR
Gabel:
LRS: Veltec DH
Kurbel: Shimano SLX
KeFu: E-13 LS FS
Lenker: Hussefelt DH Vorbau + Lenker Set
Schaltung: Shimano SLX
Bremsen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ist ne Domain 302 genau so zu empfehlen wie die 318 ? Von der Optik und dem Federweg sind sie zumindest gleich
smile.gif
Ich fahr die 302 an meinem scott voltage fr und würde sie nicht unbedingt wieterempfehlen,die Dämpfung und das Gewicht sind zwar völlig in Ordnung,aber hier im Forum wird oft ein klack Geräusch erwähnt das beim härteren Einfedern zu Hören ist.Die 318 ist deswegen besser,da sie ein par Einstellmöglichkeiten hat,bei der 302 kann man nichts einstellen sondern muss sich direkt neue Federn kaufen.
 
Naja das Klacken könnte ja vom durchschlagen kommen ;)

Und neue Federn müssten bei mir sowieso rein bei meinem Gewicht. Aber das mit dem Einstellen könnte aber doch ein Problem sein.

Wäre denn ne Suntour Durolux mit 180mm ? Sieht ja auch nicht schlecht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar dann is die auch weg.

Stehen dann in der engeren Auswahl bzw. was ich in schneller ran bekomme die 66 und die 318 zu auswahl.

66er am besten noch eine aus Italy oder ?

Wenn nun keiner mehr einwende hat würd der Aufbau wie unten zu sehen aussehen.
Worüber ich noch nachdenke ist ein LRS mit Steckachse hinten anstelle des Schnellspanners nur muss ich mal gucken was da an Durchmesser reinpasst wenn der Rahmen hier ist.

Und bei der Lenker combo bin ich auch noch am nachdenken was da für den Vorbau der beste Winkel wäre, wenn einer einen Tipp hat immer her damit sonst muss ich erstmal mein Streetbike auseinanderreißen und die teile zum testen verwenden.

Momentaner stand:

Rahmen: Alutech Wildsau Hardride FR
Gabel: MZ 66 bzw. RS Domain318
LRS: Veltec DH
Kurbel: Shimano SLX
KeFu: E-13 LS FS
Lenker: Hussefelt DH Vorbau + Lenker Set
Schaltung: Shimano SLX
Bremsen: Avid Code
 
Gibt da denn empfehlenswerte versionen von der 66, weil die menge der abkürzungen ist ja nicht mehr normal. Bsp. RC2 ETA 1 ist die ok. Weil ist grad für 189€ im market nur müsste ich gucjen wegen der schaftlänge von 165mm ob das in die sau passt inkl. Vorbau.
 
Sry,mit den ganzen Marzochi Gabeln kenne ich mich nich so aus,musste gucken obs hier jemanden gibt,der dir da besser weiterhelfen kann.
 
Du hast mir sowieso schon sehr viel geholfen. :)

Da du dich ja mit RS auskennst im markt ist ne Domain RC Mod. 11 ungenutzt aus neubike für 220€. Nur halt auch mit kurzem 170mm Schaft.
 
Ja bitte,kein Problem.
Die Domain rc ist ja erst seit diesem Jahr auf dem Markt,ich bin die Gabel noch nich gefahren und kann dir nich sagen wie die is,ich denk mal die ist so wie die 180er nur halt mit 200mm FW und 220€ klingt nach nem guten Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh,zu dem Preis hab ich den Satz bis jetzt noch nich gesehen,da würd ich den auch eher nehmen,die Stabilität ist vergleichbar zum veltec nur das Gewicht ist halt deutlich niedriger.
Also der Federweg ist gleich mit 180mm glaub die mit 200mm ist die DC.
Nene,die hat schon 200mm.
 
Zurück