- Registriert
- 25. Juni 2022
- Reaktionspunkte
- 1
Moin zusammen,
ich bin ein regelmäßiger Casual MTB Fahrer und da ich gern die ein oder andere Tour fahre, wollte ich mir ein Gravel Bike für den Allzweck Bereich besorgen (Befestigte Straßen aber auch Feldweg-/Waldweg tauglich).
Die aktuellen Lieferzeiten sind natürlich ein Problem, da ich mein Rad gerne noch diese Saison fahren würde. Entsprechend bin ich auch bereit, gewisse Kompromisse einzugehen. Meine Größe ist 1,82 und meine Schrittlänge beträgt 82 cm. Entsprechend wird für mich meist ein Rad der Größe L vorgeschlagen.
Mir gefallen die Parapera Räder recht gut und würden auch so ins Budget passen (hatte ca. 3500-5500 Euro anvisiert). Allerdings findet man im Netz nicht viel zu den Bikes bis auf ein paar wenige positive Berichte (z. B. https://www.radsport-rennrad.de/test-technik/parapera-anemos-2022-test/ ). Wird diese Marke von Kennern auch als positiv wahrgenommen oder bin ich da auf dem Holzweg?
Des Weiteren hätte ich die Frage, dass laut der Verfügbarkeit z. B. bei bike24 sogar noch Räder mit Rahmengröße M verfügbar wären. Ich hatte mal gehört, dass das Bike ne Nummer kleiner nicht großartig Probleme macht und man das durch die Einstellungen ausgeglichen bekommt.
Oder sollte man statt dem vorkonfigurierten Modell evtl. doch die längere Lieferzeit (geschätzt 2 Monate) in Kauf nehmen sollte und sich auf der Seite alles individuell nach den eigenen Wünschen konfigurieren sollte ( https://www.parapera-bikes.de/our-bikes/anemos-gravelbike ).
Ich hatte mir auch überlegt, ob ich mir doch einen Aero-Laufradsatz gönne, weil viele davon schwärmen und mir die Optik auch besser gefällt trotz des Aufpreises.
Wäre super, wenn der ein oder andere zu einem der Themen eine Meinung hätte. Besten Dank euch
ich bin ein regelmäßiger Casual MTB Fahrer und da ich gern die ein oder andere Tour fahre, wollte ich mir ein Gravel Bike für den Allzweck Bereich besorgen (Befestigte Straßen aber auch Feldweg-/Waldweg tauglich).
Die aktuellen Lieferzeiten sind natürlich ein Problem, da ich mein Rad gerne noch diese Saison fahren würde. Entsprechend bin ich auch bereit, gewisse Kompromisse einzugehen. Meine Größe ist 1,82 und meine Schrittlänge beträgt 82 cm. Entsprechend wird für mich meist ein Rad der Größe L vorgeschlagen.
Mir gefallen die Parapera Räder recht gut und würden auch so ins Budget passen (hatte ca. 3500-5500 Euro anvisiert). Allerdings findet man im Netz nicht viel zu den Bikes bis auf ein paar wenige positive Berichte (z. B. https://www.radsport-rennrad.de/test-technik/parapera-anemos-2022-test/ ). Wird diese Marke von Kennern auch als positiv wahrgenommen oder bin ich da auf dem Holzweg?
Des Weiteren hätte ich die Frage, dass laut der Verfügbarkeit z. B. bei bike24 sogar noch Räder mit Rahmengröße M verfügbar wären. Ich hatte mal gehört, dass das Bike ne Nummer kleiner nicht großartig Probleme macht und man das durch die Einstellungen ausgeglichen bekommt.
Oder sollte man statt dem vorkonfigurierten Modell evtl. doch die längere Lieferzeit (geschätzt 2 Monate) in Kauf nehmen sollte und sich auf der Seite alles individuell nach den eigenen Wünschen konfigurieren sollte ( https://www.parapera-bikes.de/our-bikes/anemos-gravelbike ).
Ich hatte mir auch überlegt, ob ich mir doch einen Aero-Laufradsatz gönne, weil viele davon schwärmen und mir die Optik auch besser gefällt trotz des Aufpreises.
Wäre super, wenn der ein oder andere zu einem der Themen eine Meinung hätte. Besten Dank euch
