Wiedereinstieg/Kaufberatung Enduro/Freerider

Registriert
19. November 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen.
2012 habe ich mit dem Sport aufgehört, war damals sehr viel in Bikeparks und auf Trails in der Umgebung unterwegs. Nun bin ich mehrmals das Enduro von meinem Mitbewohner gefahren und habe mich dazu entschieden, im Frühjahr 2019 wieder anzufangen.
Bin jetzt 24 und leider absolut nicht mehr auf dem neuesten Stand was die Räder/Parts betrifft und möchte mich daher etwas beraten lassen.
Wohne in der Stadt und es wäre von Vorteil, wenn sich das Rad für kürzere Strecken auch mal bergauf fahren lassen könnte, auf genug Federweg für Bikeparks möchte ich jedoch nicht verzichten. Bin in Winterberg mit dem Hardtail mit 140mm Federweg eigentlich schon alles gesprungen, was es damals so gab.
Budget wäre so 2200-2700 Euro, meine Favoriten wären momentan das YT Capra 27 AL oder das neue Propain Spindrift mit einer Formula Selva (ist die Gabel zu gebrauchen?)
Über das Propain habe ich sehr viel gutes gehört, jedoch stellt sich die Frage, ob das Rad auch bergauf zu gebrauchen ist, da es ja eher stark in Richtung Freeride geht.

Würde mich über Vorschläge freuen :)

Liebe Grüße
 
oder das neue Propain Spindrift mit einer Formula Selva (ist die Gabel zu gebrauchen?)

Aber hallo. Das Teil ist mM nach kein bißchen schlechter als eine Fox 36 oder RS Lyrik.

jedoch stellt sich die Frage, ob das Rad auch bergauf zu gebrauchen ist, da es ja eher stark in Richtung Freeride geht.

Mei, das Spindrift hat 180 mm. Es fährt bergauf, ja. Kommt auch fast überall hoch. Aber viel Spaß macht's nicht.
 
Bergauf is das Spindrfit sicher keine großer Spaß, aber funktioniert mit nem sperrbaren Dämpfer .... dauert halt und kostet Kraft.

Bergab is das Ding ne absolute Waffe ... je schneller und ruppiger die Strecke desto sicherer und spaßiger is das Spindrift.
 
Zurück