Wiedermal Lackriss oder Carbondefekt

Registriert
4. Mai 2006
Reaktionspunkte
38
Hi zusammen,
beim Putzen ist mir die Stelle am Unterrohr aufgefallen. Wüsste nicht, dass mir irgendetwas dagegen geknallt ist. Es sind zwar zwei halbmondförmige Kratzer, aber im Zentrum ist nichts großartiges zu sehen.
Kann man sowas ohne Lackentfernung beurteilen?

Gruß
Jürgen


 

Anzeige

Re: Wiedermal Lackriss oder Carbondefekt
Danke Coparni für Deine Meinung. Ich hoffe natürlich auch, dass es nur Kratzer bzw. Lackrisse sind. Müsste ich nicht auch durch die Sicht auf das UD mehr an Beschädigung sehen.
Allerdings schon eigenartig, dass die zwei Kratzer so einen Halbkreis bilden. Eine Erhebung spüre ich beim Abtasten nicht, nur den (Lack)Riss. Ist halt die Frage was zu tun ist. Hätte noch die Möglichkeit den bei Carborep begutachten zu lassen. Bloss erkennen die mehr als auf den Fotos wenn ich den Lack erstmal nicht entfernen lassen will. Sicherlich kriege ich einen Kostenvoranschlag aufgrund des Schadenbildes - es kann ja mehr drunter sein und da muss erstmal abgeschliffen werden. Bloss wenn nichts drunter kaputt ist, ist die Lackierung halt dahin. Vielleicht ist es dann der erste Schritt zum komplett entlacken :(. Alternativ den Rahmen zu Scott schicken und dann entscheiden... - allerdings hänge ich so an dem Teil. Schwierig!!
 
Also für mich als Laien sieht das wirklich nur nach einem Kratzer im Klarlack aus. Würde das wohl beobachten (außer die Garantie läuft demnächst aus).
Wäre das Carbon selbst beschädigt, sähe das wohl anders aus mMn.
 
Wenn ich das Bild mal in ganz groß betrachte, sehe ich wie weißer Farbabrieb von oben nach unten in den Klarlack gezogen wurde. Ist ein Kratzer, dessen Ursache von außen kommt. Und sonderlich tief scheint er auch nicht zu sein. Fahr einfach unbesorgt weiter.
 
für mich sehr eindeutig kratzer. aber wenn du auf nr. sicher gehen willst, kauf dir im kfz zubehör handel so eine polierpaste die zum kratzer raus polieren ist. fühlt sich an wie ein peeling, ist etwas rauer. aber damit bekommst sowas raus und hast dann gewissheit, was los ist
 
Ich würde auch auf einen Kratzer tippen. Du könntest Glück haben, da im weißen Bereich der Kratzer noch nicht
die Carbonstruktur erreicht hat - so zumindest aus der Ferne zu beurteilen.
Solange die Garbonstruktur nicht erreicht wurde, könnte die von @sharky empfohlene Politur den oberflächlichen Kratzer (fast) vollständig entfernen.
 
Viel zu ungenaue Bilder um sowas zu beurteilen und 3D Bilder, um die Tiefe zu erfühlen gibts leider auch noch nicht.
Bogenförmige Risse sind auch untypisch.
 
Heute war ich bei Carborep und habe den Rahmen begutachten lassen. Die Möglichkeit eines irgendwas mit Thermo...test würde nichts bringen, da die Messmethode den Kratzer registriert und deshalb keinen Aufschluss gibt das Carbon beschädigt ist. Also wurde gedrückt und abgeklopft aber dabei nichts festgestellt. Möglichkeit wäre nun sicherheitshalber abzuschleifen um "drunter" zu schauen. Auch wenn daraufhin nichts feststellbar ist, würde eine Lage Carbon drauflaminiert (sorry, falls ich dies etwas laienhaft wiedergebe) werden. Es kann ja sein, dass eine Schicht defekt ist Irgendwie muss ja das "Schadensbild" entstanden sein. Und wenn der Lack schon mal runter ist...

Ich habe nun mal euren Tipp angenommen und nun mal poliert. Der kleinere Kratzer ist nun weg. Der größere ist nur noch etwas sichtbar aber mit dem Fingernagel nicht mehr spürbar. Werde jetzt einfach mal weiterfahren und beobachten. Ich bin immer mehr der Meinung, dass es einfache Lackkratzer sind. Wie sie in dieser Form entstanden sind, ist mir allerdings schleierhaft.
 
Carbonriss sähe so aus, war durch Abdrücken auch sher gut identifizierbar:

large_IMG_0220.JPG
 
... irgendwas mit Thermo...test würde nichts bringen ...wurde gedrückt und abgeklopft aber dabei nichts festgestellt ...nun sicherheitshalber abzuschleifen um "drunter" zu schauen ...eine Lage Carbon drauflaminiert

Ich habe nun mal euren Tipp angenommen und nun mal poliert. Der kleinere Kratzer ist nun weg. Der größere ist nur noch etwas sichtbar aber mit dem Fingernagel nicht mehr spürbar.
hättest mal direkt auf uns gehört, hättest dir viel gerenne erspart. ist doch wurscht, wir die entstanden sind. irgendwo dran gekommen, egal. was man rauspolieren kann, geht nicht in die tiefe
 
Man sieht doch, wie die Fasern laufen. Ein Riss läuft in den allermeisten Fällen parallel zu den Fasern (Zwischenfaserbruch), und wenn es richtig hart kommt senkrecht dazu. Niemals irgendwie. Und ein Halbkreis ist definitiv irgendwie. Das hätte auch Carborep wissen können/müssen. Auch anhand des Bildes.
 
Zurück