Wiesloch/Leimen!?!?

T

Titus

Guest
Hi! Ziehe zum 1. Dezember nach Leimen, da ich in Wiesloch Arbeit gefunden habe. Suche "anschluß" ;) !

Gibt es ein paar motivierte Biker in der Gegend?

Ich fahre kleine Touren ( so ca 30-50 km bzw. 2-3 Stunden) und leichten Freeride (ab und zu mal in nen Bike-Park und bei den Touren immer auf der Suche nach verzwickten Technickstellen bzw. Sprüngen)

bei Interesse einfach melden (hier oder per PM)

Habe leider keinen eigenen I-Net-anschluß. Es kann also dauern bis ich euch antworte (max. 2 wochen :D).

Also ich hoffe man sieht sich!! :daumen:
 
Hi,

wohne zwar in Ludwigshafen, arbeite allerdings abwechselnd in Wiesloch und Heidelberg. Wenn ich in Wiesloch bin, wäre ich einer gelegendlichen Feierabendrunde auf keinen Fall abgeneigt.

Gruß
Ben
 
fahr' doch einfach mal den Berg rauf, vor oder hinter Lingental dann links in den Wald Richtung Drei Eichen/Königstuhl. Findest normalerweise immer den einen oder anderen, an den du dich dranhängen kannst.
Ich persönlich fahre lieber allein, dann sind die Rentner, Familienväter und Spaziergänger nicht ganz so spannungsgeladen. In letzter Zeit habe ich festgestellt, dass vermehrt Äste und gröber Steine über verschiedene Trails gelegt werden, ich find's immer wieder nett, welche Mühe sich die Leute machen, um die Strecken abwechslungsreicher zu gestalten...
Auf der anderen Neckarseite (Heiligenberg/Ziegelhausen/Dossenheim) gibt's übrigens auch schöne Strecken, aber seit ich vor 3 Jahren Richtung Leimen gezogen bin, war ich nicht mehr mitm Rad übern Neckar...
Gruss, Alex
 
ich wohne mitten drin statt dabei und kann dir sagen es gibt hier reichlich wege die deine konditionen heruasfordern werden ;)

In letzter Zeit habe ich festgestellt, dass vermehrt Äste und gröber Steine über verschiedene Trails gelegt werden, ich find's immer wieder nett, welche Mühe sich die Leute machen, um die Strecken abwechslungsreicher zu gestalten...

also wenn es nur steine und stöcke sind geht es grösstenteils, macht sogar die trails etwas anspruchsvoller und fördert die leistung, denn gegenstände die den biker stören könnten sind doch recht gering, weil ein wanderer nicht ein bager ist der etwas sehr grosses mitten rein legen könnte. sobald aber irgendwelche anonymen idioten angelschnurren spannen wirds gefährlich!
 
naja wenn du auf gewissen wegen zu schnell angeflogen kommst haste mit größeren ästen/stämmen auch schon n nettes problem! :mad:
 
Danke für die Antworten und Anregungen!! :daumen: Bin nach dem ganzen umzugsstreß jetzt auch noch krank geworden (schnupfen).

Ich wohne in Richtung Gaiberg (<--richtig geschrieben?) hab schon ein paar biker gesehen.

Wenn ich wieder fit bin werd ich in und um Leimen mal das Revier erkunden. Freu mich darauf einen von euch zu treffen, zu grüßen und vielleicht die Tour zusammen vortzusetzen.

Also man/frau sieht sich!!

Ps: das mit den Ästen und so ist ein bekanntes Problem. Allerdings muß ich manchmal über die größe der Äste lachen. Von den Astlegern weiß wohl keiner von der Existenz des "Bunnyhops"!! Alles was nicht größer als ein mittlerer Baumstamm ist, ist kein ernstzunehmendes Hinderniß für einen versierten Biker: :D
 
naja wenn du auf gewissen wegen zu schnell angeflogen kommst haste mit größeren ästen/stämmen auch schon n nettes problem! :mad:

wie es titus schon schön gesagt hat "bunnyhops" und die reichen für baumstämme die von wanderern gelegt werden können. denke so grosse bäume dass man nicht mehr weiterkommt kann ein wanderer nicht legen, und es gibt doch immer noch einen zweiten ausweg wir kennen doch das stuhlrevier und wenn es gerade abseits freeriden mal is ;) vllt kommen sie bald auf ideen nägel und so zeugs hinzuwerfen dass wir platten bekommen dann fahrn wir halt schlauchlos bzw. bei den gazzas/gazzaschlauch muss sich erstma etwas durchbohren. :daumen:

titus wohnst in lingental ?
 
chrisRM6 schrieb:
wie es titus schon schön gesagt hat "bunnyhops" und die reichen für baumstämme die von wanderern gelegt werden können. denke so grosse bäume dass man nicht mehr weiterkommt kann ein wanderer nicht legen, und es gibt doch immer noch einen zweiten ausweg wir kennen doch das stuhlrevier und wenn es gerade abseits freeriden mal is ;) vllt kommen sie bald auf ideen nägel und so zeugs hinzuwerfen dass wir platten bekommen dann fahrn wir halt schlauchlos bzw. bei den gazzas/gazzaschlauch muss sich erstma etwas durchbohren. :daumen:

titus wohnst in lingental ?

also iss alles schon erlebt worden..seien es nägel oder kaputte flaschen die da in den weg gelegt worden waren!Über nen großen Ast/kleineren Stamm mache bei ca.40 km/h oder so lieber keinen bunny ziehe...aber evtl fahrt ihr ja auch einfach nur andere wege ;) und n gazza sowie schlauch ist auch kein großes hindernis für nagel und stein...selbst mim 3" reifen! fragt mal den alex (mit nem schwarzen banshee monster usw. im sommer des öfteren aufm stuhl anzutreffen) wie oft er flicke durfte :eek:

aber sagt doch mal eher wo ihr so lang fahrt, wenn ihr am stuhl unterwegs seid!
 
hmmm also wenn er keinen schlauch in seinem monster banshee drin hätte müsste er ja auch nicht flicken ?! ;) ich denke erst wenn grössere hindernisse hinter kurven stehn wird es gefährlicher bzw. schwieriger das hinderniss zu überdroppen :)

meine route war: links bei der bergbahn runter ca. 300-400m gerade dann rechtskurve und wieder ca. 500m gerade dann beim "tunnel" vorbei ( da sind meine 160er scheiben noch recht gut :) ) und dann gehts direkt an der bergbahn zur mittelstation... und danach fahr ich ein stück strasse und noch ein kleinerer trail. der weg hat sich aber oft geändert aber 2-3min abfahren is echt blöd für 2-3stunden hochzufahrn/schieben :mad:

natürlich hab ich mehrere wege schon ausprobiert auch richtung neckargemünd oder so runter..
 
naja ich schreib jetzt nichts dazu :rolleyes: diese strecke issja echt die reinste autobahn und noch relativ ueberschaulich...
genausowenig zu schlauchlos reifen kann ich mich nicht mit anfreunden aber dass issen anderes thema!
Bye
 
chrisRM6 schrieb:
denke so grosse bäume dass man nicht mehr weiterkommt kann ein wanderer nicht legen...

es ist doch weniger die Grösse, vielmehr die Frequenz. In H'heim lagen teilweise alle 1-2 Meter Stämmchen aufgereiht, dazu noch so, dass die abgebrochenen Aststümpfe genau in Fahrtrichtung zeigten, da war schon jemand unterwegs, der schwere Verletzungen billigend in Kauf genommen hat. Ist mir am Königstuhl aber noch nicht untergekommen. Dafür kommt da halt ab und an mal ne Wildsau quer...
Gruss, Alex
 
Zurück