Wieviel ist dieses MTB wohl wert?

Sweeet

Pedalero
Registriert
1. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hallo. Ich wäre sehr dankbar, wenn Ihr schreiben könntet, wie hoch Ihr etwa den Wert dieses Bikes einschätzt.
Es ist ein No-name, fabrikneu und hat die unten aufgeführten Komponenten.
Den Rahmen kann ich leider nicht einschätzen, sieht aber soweit ok aus.
  • Rahmen: Alu (black / clay orange)
  • Gabel: Suntour XCR, 100mm Lock-out
  • Bremsen: Avid Juicy 5
  • Bremshebel: Avid Juicy 5
  • Schaltwerk: Shimano Deore XTR
  • Kassette: Shimano CS-HG50 11-32 (9fach)
  • Umwerfer: Shimano Deore XT
  • Schalthebel: Shimano Deore SL-M511
  • Innenlager: Shimano BB ES-30
  • Kurbel: Shimano Deore FC-M531-L (Octalink, Hollowtech), 44/32/22
  • Vorbau: Ritchey
  • Lenker: Ritchey
  • Nabe VR: Shimano HBM475
  • Nabe HR: Shimano FHM475
  • Felgen: Mavic XM117
  • Reifen: Conti Explorer
  • Sattelstütze: Ritchey
  • Sattel: Rocket V
Vielen Dank für Eure Einschätzung. :)
.
 

Anhänge

  • gesamt.jpg
    gesamt.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 513
  • kurbel.jpg
    kurbel.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 207
  • schaltwerk.jpg
    schaltwerk.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 165
  • lenker.jpg
    lenker.jpg
    23,8 KB · Aufrufe: 131
  • gabel.jpg
    gabel.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 180
@dkc-live > schau mal was du für den von dir genannten Preis auf dem Markt bekommst! Bis auf das Schaltwerk ist das alles Einsteigerzeug! Der Rahmen no-name!

Ich weiß ja nicht, aber ich würde mich da noch ein wenig umschauen! Für eine Fahrt zur Eisdiele reicht es wohl!

Ich würde preislich deutlich unter dkc-live bleiben!

Gruß Arnd

PS.: Was soll das Rad denn kosten?
 
moin,
sehe das ebenso wie sweeet. no-name rahmen und minimumausstattung. 800-1200 euro sind da total überzogen. da bekommst du bei jedem versender bessere (und auch bei vielen örtlichen händler -cube, ghost, stevens mit prozenten auf 06` er modelle).
das angebot liest sich so wie in vielen anzeigen: tolles mtb mit xtr-schaltung für nur....:lol:
da hast du dann 1000.- fürs schaltwerk hingelegt und 200.- für den rest :D
mehr als 500.- würde ich dafür nicht hinlegen.....hmmmm ich würde es gar nicht kaufen ;)

kh-cap
 
das angebot liest sich so wie in vielen anzeigen: tolles mtb mit xtr-schaltung für nur....:lol:
Ja, hab ich mir auch gedacht. Aber ich würd's auch mit nem LX-Schaltwerk fahren.

Das Teil soll 550 € kosten. Nicht viel Geld, aber viel wollte ich auch nicht ausgeben. Bin eigentlich Rennradler, der ne Alternative braucht wenn Schnee liegt oder ich mich mal im Wald austoben will.

Weshalb würdest Du's nicht kaufen? Weil Du insgesamt ein höherwertiges Bike empfehlen würdest oder weil's Einsteiger-Bikes mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis gibt?

@dkc-live > schau mal was du für den von dir genannten Preis auf dem Markt bekommst!
Ich hab das versucht, aber ist gar nicht so einfach wegen genannter "werbewerksamer" Ausstattung :D. Das MTP Pole P Disc von B.O.C. für 800 € scheint in etwa in der Liga zu spielen. Auch das Radon ZR Comp 06 oder Solution Dease Lake 06 von H&S Bike-Discount (Shop - Kompletträder - MTB - Radon) scheinen gut zu sein, vielleicht sogar besseres Preis/Listung, was meint Ihr?
 
Weil es sehr unharmonisch zusammengestellt ist. Teures Schaltwerk, aber eine miese Gabel. Und da bemerkt man den Unterschied zwischen einer guten un einer schlechten wesentlich mehr als beim Schalten. Die Bremsen sind gut. Die Abkürzung der Laufräder klingt stark nach Alivio.
Den verbauten Teilen nach ist das Gewicht sehr hoch. Dürfte so in Richtung 13 kg gehen.

Aber Müll ist es nicht. So ca. 550 € dürfte es schon wert sein, wenn man schaut, was die No Saint Urian Bikes kosten.
 
ich finds bis auf die gabel und die naben (glaub acera?!) garnicht mal so schlecht, die gabel würd ich baldmöglichst tauschen (am besten neu ausbauen, weiterverscherbeln und dann ne mx comp oder was ähnliches rein) die naben werden vorerst halten...550€ find ich okay auch wenn die ausstattung sehr "wild" durcheinander ist
 
so auf den ersten blick hätt ich jetzt gedacht der rahmen is von s-crash, und ausstatung passt dazu, 400-500 euro kostet so was im ebay
 
Danke schonmal für Eure Antworten. :)

Da ich mich mit Gabeln leider nicht so auskenne, habe ich mal ein paar Kandidaten zusammengesucht (möchte nicht viel ausgeben).Sind die Gabeln dieser Preisklasse überhaupt eine Steigerung gegenüber der Suntour? Welche wäre Euer Favorit? (löcherinbauchfragichweißdanke)

/edit: Ich war vorhin bei einem der Radläden, die ich noch nicht abgeklappert hatte, und dort hat man mir folgendes Angebot gemacht: Hübscher Rahmen, alles komplett Deore LX und ne Rock Shox Recon für 800 €. Das ist zwar viel mehr als ich ausgeben wollte, aber klingt trotzdem nach nem guten Preis-/Leistungs-Verhältnis. Hab die Gabel allein für 350 € gesehen.
 
für die hektischen ein kleines fazit vorweg: kauf was du willst. hauptsache es fährt.

ich finde das rad für das geld auch nciht unbedingt schrecklich.
problem sind wie schon angesprochen: gabel, naben und in meinen augen noch das innenlager.

die naben werden, sofern sie vernünftig eingestellt sind jedoch ne ganze zeit halten. sie mögen sackschwer sein und rauh laufen, aber so schnell sind shimano naben nciht klein zu kriegen. vollkommen egal welche grupppe. die technik ist einfach ausgereift. die schwachstelle sind vermutlich die dichtungen.
die naben sind bei shimano selber als "gruppenlos" aufgeführt.

das innenlager ist relativ günstig auszuwechseln, wenn man es in die knie gezwungen hat.

bei der gabel wird es jedoch kostspielig etwas zu ändern (und das ist nach einiger zeit pflicht wenn du wirklich spaß im gelände haben willst). wenn du was tauscht würde ich ne mxcomp oder ne black nehmen. dann bist du bei ca 700€ und hast ein echt brauchbares rad. auf die unharmonische ausstattung sch****t der hund. irgendwann befällt dich eh der virus und du willst alles tauschen.

guck es dir mal an ob es dir überhaupt optisch gefällt und ob die geometrie passt.

es gibt verschiedene strategien, wenn man wenig geld in ein rad investeiren will:

- guter rahmen + mist austattung: dafür reicht das geld nicht und tuning ist pflicht
- günstiger rahmen + gleichmässige gute ausstattung: da haste am längsten spaß ohne zu tunen
- günstiger rahmen + blenderteile und nicht ganz übler rest: so ist es bei dir. einige teile wirst du auch an einem fast vollständig gepimpten rad fahren können. z.b bremse und schaltwerk. allerdings ist auch hier das tunen pflicht.

preis-leistungsmäßig wirst du mit dem rad sicher nicht den vogel abschiessen. du musst versuchen abzuschätzen, ob du vom tunervirus befallen werden wirst. denn dann nützt dir eine gleichmäßige austattung garnix mehr. da wird dann die komplette lx ausstattung getauscht. bei dir kannst du die bremse, umwerfer und das schaltwerk sicher behalten (immerhin leichter als ne juicy7 und sicher keine schlechte bremse, andere teile sind auch nciht unbedingt schlecht: XM117 sind meine ich die zu schweren XM317 ohne ösen, die kurbel ist auch recht leicht obwohl du keine leichtes innenlager finden wirst).

ach mist. da sind die pferde mit mir durchgegangen. ein rad ist ja eigentlich zum fahren da und nicht zum tunen. da muss ich direkt mal meine neue lampe testen fahren, um mir mal wieder zu vergegenwärtigen, dass das fahren ja eigentlich das spassbingende und entscheidende ist. also nimm was gleichmäßig ausgestattetes für 700-900€. oder doch nciht? :lol: nimm was dir gefällt. ne recon ist übrigens ganz vernünftig.


mfg
luebke :bier:
 
Sehr hilfreiche Antwort! Danke. :daumen:
bei der gabel wird es jedoch kostspielig etwas zu ändern (und das ist nach einiger zeit pflicht wenn du wirklich spaß im gelände haben willst). wenn du was tauscht würde ich ne mxcomp oder ne black nehmen.
Für einen Neuling (nicht nur MTB sondern auch mtb-news) ist es sehr schwer zu entscheiden, ob die Äußerungen Suntour suxx, MX roxx nur Tradition sind oder die Summe von Erfahrungen. Ich habe übrigens vergessen dazuzusagen, dass ich das MTB bei Schnee als Crosser-Ersatz für die Landstraße missbrauchen will, daher wär mir ein Lock-out wichtig.

guck es dir mal an ob es dir überhaupt optisch gefällt und ob die geometrie passt.
Gefallen tut es mir gut, aber zum Probefahren müsste ich quer durch die Republik fahren :(.

- guter rahmen + mist austattung: dafür reicht das geld nicht und tuning ist pflicht
- günstiger rahmen + gleichmässige gute ausstattung: da haste am längsten spaß ohne zu tunen
- günstiger rahmen + blenderteile und nicht ganz übler rest: so ist es bei dir.
Vom Typ her bin ich a) faul! b) nicht ungeschickt mit Werkzeug c) leicht mit Pimpvirus anzustecken d) nicht gerade reich. Mir ist aufgefallen, dass bei MTBs die Preise für einzelne Komponenten noch viel überzogener sind als bei Rennrädern. Ich vermute daher, dass man günstiger mit der Variante Bleirahmen-Edelteile fährt, wenn man billig starten will und am Ende ein gutes Rad stehen soll.

preis-leistungsmäßig wirst du mit dem rad sicher nicht den vogel abschiessen.
Dann muss ich nochmal die Suchfunktion für günstige MTB-Versender bemühen. An Läden hab ich (in Aachen) so ziemlich alles abgeklappert und da kriegt man für 550 € so ziemlich gar nix, jedenfalls nix mit Deore+ und Disc.
 
Sehr hilfreiche Antwort! Danke. :daumen:
Für einen Neuling (nicht nur MTB sondern auch mtb-news) ist es sehr schwer zu entscheiden, ob die Äußerungen Suntour suxx, MX roxx nur Tradition sind oder die Summe von Erfahrungen. Ich habe übrigens vergessen dazuzusagen, dass ich das MTB bei Schnee als Crosser-Ersatz für die Landstraße missbrauchen will, daher wär mir ein Lock-out wichtig.

Die Aussage ist beides, Tradition und Erfahrung...

Nen Lockout hat die MX Comp leider nicht. Aber normalerweise sollte es auch ohne gehen.

mfg
Findus
 
Nen Lockout hat die MX Comp leider nicht. Aber normalerweise sollte es auch ohne gehen.
Naja, vorm Rennradl bin ich halt gewohnt, dass ich jeden Krümel auf dem Boden spüre (8 bar im Reifen und brettstarre Carbongabel) und dass ich ab und zu in den Wiegetritt gehe. Stell ich mir mit ner Federgabel nicht nur ungewohnt sondern auch sehr anstrengend vor.

Aber ich kenn zwei Leute (und auch nette Radläden), die mich bestimmt mal probefahren lassen, einer davon hat wie ich den kennte die beste Gabel dran, die man für Geld kaufen kann. Dann kann ich wahrscheinlich schon vor dem Kauf rauskriegen, was mir da wichtig ist.
 
schuldigung ^^
war im halbschlaf ^^
hab gesehn xt juicy 5 deore kurbel und dachte es wäre ne black ^^ aber die brücke war wohl fals also 650 würde ich sagen aber ssteig mit 550 ein
 
Von Aachen nach Bonn ist ja nicht so weit! Fahr mal zu H&S Bikediscount! Die haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis!
Musst allerdings Glück mit dem Verkäufer haben! Beratung ist da nicht so prall! Die Räder sind allerdings wirklich gut! In deiner Preislage haben die auch bestimmt etwas für dich dabei!

Gruß Arnd
 
Da war ich schonmal für ein Rennrad. Ich glaube nicht, dass es da irgendetwas gibt, was man über das Internet nicht besser und schneller erledigen kann. Oder haben die da Bikes, die nicht im Online-Katalog sind?

Für das Geld bekommst da sowas hier:Nicht unbedingt besser.
 
banaan.gif
bananadance.gif
banaan.gif
bananadance.gif
banaan.gif
bananadance.gif
banaan.gif
bananadance.gif
banaan.gif
bananadance.gif
banaan.gif


So, ich muss Euch was gestehen: keroson hatte in Beitrag #9 Recht: Das Ding ist ein S-Crash. Tut mir leid, Euch ein wenig an der Nase herumgeführt zu haben, aber ich wollte gerne möglichst neutrale Antworten.

Ich habe das Ding inzwischen für 325 € ersteigert (das ist Rekord, bislang war niedrigstes Gebot für dieses Modell 332 €), es kommen nochmal saftige 60 € Versandgebühr drauf. Trotzdem glaube ich, dass ich für lächerliche 385 € hier völlig bedenkenlos zugreifen kann. Alleine die Bremsen kosten einzeln 90 € pro Rad und das Schaltwerk (das bei S-Crash selbstverständlich konsequent "Kettenleitwerk" genannt wird :D) 70 €. Da kann ich auch noch Geld für ne vernünftige Gabel lockermachen.

Ich verspreche, einen ausführlichen Bericht zu dem Teil zu schreiben, vor allem auch mit Gewicht und vielen Detailfotos.

Herzlichen Dank nochmal für Eure Beiträge.

P.S.: Ich fühle mich geschmeichelt, dass Euch meine Photoshop-Arbeit (besser gesagt: GIMP-Arbeit) nicht aufgefallen ist, obwohl dieses Unterrohr in dieser Farbe nie so glänzen würde. Das Originalbild stammt von hier.
 
Wieso an der Nase herumgeführt? War doch klar, daß das das Ebay-Ding ist.

Wenn Dich eine Federgabel stört und Du eh nur auf der Straße fährst, dann bau lieber eine Starrgabel ein, statt ständig mit Lockout herumzufahren. Der nimmst das auf die Dauer nämlich sehr übel. Außerdem ist das eine sehr effektive Methode, für wenig Geld Gewicht zu sparen. Falls die Gabel doch federn soll, empfehle ich auch die Marzocchi MX Comp. Habe ich selbst am Winterrad, und die funktioniert einfach zuverlässig sorglos. Immer.

Der Preis, zu dem Du es bekommen hast, ist echt ok. Hoffentlich paßt Dir die Geometrie. Gute Fahrt! :)
 
Wieso an der Nase herumgeführt? War doch klar, daß das das Ebay-Ding ist.
Naja, einigen bestimmt nicht.

Wenn Dich eine Federgabel stört und Du eh nur auf der Straße fährst, dann bau lieber eine Starrgabel ein, statt ständig mit Lockout herumzufahren.
Nee, ich werd alles probieren und schauen, was mir am meisten Spaß macht. Wahrscheinlich läuft's auf offroad hinaus.

Falls die Gabel doch federn soll, empfehle ich auch die Marzocchi MX Comp.
Naja, das scheint echt die Standardantwort der meisten hier zu sein. Aber wie gesagt: Ich will's wenigstens ab und zu starr haben. Kann ja mal bisschen schmökern, ob's ne bezahlbare Marzocchi mit LO gibt. Ansonsten wohl Rock Shox Tora oder Recon oder Manitou Axel.

Der Preis, zu dem Du es bekommen hast, ist echt ok. Hoffentlich paßt Dir die Geometrie. Gute Fahrt! :)
Danke :). Nun kommt diese "Advents-Phase" bis die Spedition irgendwann nächste Woche endlich klingelt. Pedale und 2. Tachohalterung liegen schon hier :D.
 
banaan.gif
bananadance.gif
banaan.gif
bananadance.gif
banaan.gif
bananadance.gif
banaan.gif
bananadance.gif
banaan.gif
bananadance.gif
banaan.gif


So, ich muss Euch was gestehen: keroson hatte in Beitrag #9 Recht: Das Ding ist ein S-Crash. Tut mir leid, Euch ein wenig an der Nase herumgeführt zu haben, aber ich wollte gerne möglichst neutrale Antworten.

.

:)
Ja wusst ichs doch, mein Bruder hat sowas rumstehen vom letzten Jahr, und auf deren Bilder sind die Barends immer im gleichen Winkel montiert, das fällt da immer auf...
Ansonsten Probleme und Tunig Tips: mein Bruder hat da jetzt ca. 5000km drauf:
1. Man muss die Scheibenbremsaufnahme planfräsen, und die Bremse richtig einstellen, damit sie nicht schleift
2. Bei seiner 1. ausfahrt hat er gleich die Felge ruiniert, n Platten im downhill mit fetten steinen, die Felge sah aus wie mit der Axt bearbeitet, war arber ne Taurus2000....
3. Es passt kein 2. flaschenhalter dran--> 2 Löcherboren Schraubnieten rein....
4. Den Lenker find ich extrem Breit, dann man leicht um 1-2 cm an jeder Seite kürzen....
5. der Sattel ist unbequem (Geschmackssache, ich find leichte schmalle Sättel wie den selle slr besser)
6. Der Rahmen ist einigermassen stabile, aber die ganzen billig Teile: naben, felgen, sattelstütze, Ritzel, sowie crankset, etc... sind nix besonderes und machen das Bike unnötig schwer, ausserdem ist die suuntour Federung auch nicht grad n Hit, daher umtauschen....
Da du das Bike ja so billig bekommen hast, würd ich mir mal überlegen ob ich das Bike mal von oben bis unten tune, vor allem an der Federung würd ich nicht sparen, schau doch mal ob du nicht Luftferder irgetwo billig bekommst, z.B. die Recon...wenn du Federung und Laufradsatz tunest hast du wahrscheinlich am meisten Bike fürs gute Geld, den Antrieb würd ich halt solang fahrn bis der es nicht mehr mitmacht und dann komplett auf xt umrüsten
Gruß keroson
 
Naja, einigen bestimmt nicht.

Nee, ich werd alles probieren und schauen, was mir am meisten Spaß macht. Wahrscheinlich läuft's auf offroad hinaus.

Naja, das scheint echt die Standardantwort der meisten hier zu sein. Aber wie gesagt: Ich will's wenigstens ab und zu starr haben. Kann ja mal bisschen schmökern, ob's ne bezahlbare Marzocchi mit LO gibt. Ansonsten wohl Rock Shox Tora oder Recon oder Manitou Axel.

Danke :). Nun kommt diese "Advents-Phase" bis die Spedition irgendwann nächste Woche endlich klingelt. Pedale und 2. Tachohalterung liegen schon hier :D.

naja geahnt hat es man es doch an den Fotos das es ein ebay Bike ist ;) nur das sich einer die Mühe macht den Rahmen überzupinseln ist außergewöhnlich :lol:

naja ich würde erstmal mit der Suntour fahren, gebraucht verkaufen bringt soviel nicht ein und ein bisschen federt eine Suntour-Gabel schon ;)

außerdem willste ja fürs Rennrad trainieren also stören die 300Gramm mehr einer Suntour ja nischt wirklisch :)
 
Wow, wieder sehr hilfreiche Tips, danke :daumen:.

Ich hatte ein wenig befürchtet, nun zu den "Ausgestoßenen" zu gehören :D und dass S-Crash-Kunden und andere ein Kommunikationsproblem hätten: Die SCKs sind meist Anfänger und halten die anderen für dumm, weil sie so viel Geld ausgeben und die anderen können SCKs nicht klarmachen, worin der Unterschied liegt weil Anfänger natürlich noch nie ne Fox im Gelände gefahren haben.

Mir ist klar, dass das Teil nicht das Gelbe vom Ei ist, aber es ist soooo gut zum Kontostand :), und ich find's klasse, wenn ich bei jedem Upgrade mich nochmal freuen kann :D. Außerdem kann ich ein paar Teile zu meinem Stadtrad durchreichen.

1. Man muss die Scheibenbremsaufnahme planfräsen, und die Bremse richtig einstellen, damit sie nicht schleift
Kriegt man das mit Bordmitteln hin?

2. Bei seiner 1. ausfahrt hat er gleich die Felge ruiniert, n Platten im downhill mit fetten steinen, die Felge sah aus wie mit der Axt bearbeitet, war arber ne Taurus2000....
Luftdruck nach Gefühl oder gemessen? Hab auch fast nur Schlechtes über den Conti Explorer gelesen. Egal, erster Satz Laufräder ist eh zum Kaputtfahren, ist schon einkalkuliert. :D

3. Es passt kein 2. flaschenhalter dran--> 2 Löcherboren Schraubnieten rein....
Örx, das ist wirklich ein schwaches Bild. Ich brauch zwar normalerweise keine 2 Flaschen aber ne Werkzeugdose und im Winter muss noch ein Akku mit.

4. Den Lenker find ich extrem Breit, dann man leicht um 1-2 cm an jeder Seite kürzen....
Beim Rennrad fahr ich 40cm, werde den also auch absägen, aber ist ja schnell gemacht.

5. der Sattel ist unbequem (Geschmackssache, ich find leichte schmalle Sättel wie den selle slr besser)
Nen Sattel hab ich noch der Bastelkiste. Aber so schlecht soll der gar nicht mal sein. Mal gucken, wie der auf mein Becken passt.

Da du das Bike ja so billig bekommen hast, würd ich mir mal überlegen ob ich das Bike mal von oben bis unten tune, vor allem an der Federung würd ich nicht sparen, schau doch mal ob du nicht Luftferder irgetwo billig bekommst, z.B. die Recon...
Autsch, die kostet ja mehr als das ganze Bike! :p Thema Kosten: Ich habe mir mal den Spaß gemacht und Straßenpreise (Rose-Versand, H&M) für die einzelnen Komponenten zusammengerechnet. Bin bei 712,46 € :eek: :spinner:, und das ist ohne Rahmen und Kleinkram (Schläuche, Speichen, Züge, etc.).
 
Daß die Summe der Kaufpreise bei Einzelkauf der Teile wesentlich höher ist als wenn man ein Komplettrad kauft ist völlig normal.

Zur Bremse: Da ist doch eine Juicy verbaut. Die hat eine sogenannte 3d - Aufnahme. Das heißt, Du kannst den Bremssattel neigen wie die Bremsbeläge an einer V-Brake. Ich würde sie erst einmal so einstellen. Wahrscheinlich ist Planfräsen überhaupt nicht notwendig, da der Toleranzbereich recht hoch ist. War bei meiner zumindest so. Richtiges Einstellen ist natürlich Pflicht.

Gruß, Geisterfahrer
 
Zurück