Wieviel Öl ist an Fox Talas X akzeptabel?

Registriert
17. November 2007
Reaktionspunkte
8
Ort
HD
Da es sich evtl. um einen Canyon Garantiefall handelt würde mich eure Meinung freuen.

Meine Talas X mit ca. 800km, 6 Monate alt. sieht nach einer kurzen Tour so aus:



Gabel war vor der Tour sauber und trocken.

Die Schmutzringen sind Öl-Staub-Gemisch

Es ist bekannt, das Fox Gabeln auf der rechten (Zugstufenseite) einen Ölfilm ausbilden. Die Linke ist trocken.

Meine Gabel zieht nach jedem Eintauchen nicht nur einen Film, sondern einen Ölwulst an der Eintauchgrenze mit.

Ist das schädlich für die Gabel? Garantiefall, Abwicklung?

Oder ist das normal und der Ölverlust zu vernachlässigen (Bug by feature)?
 
Hallo!

Ich fahre eine 2006er F100 RLT. Die hat auch immer mal ein bißchen gesifft.
Sehr schlimm finde ich dass bei deiner Gabel jetzt nicht. Ich würd es aber auf jeden Fall mal beobachten, ob es noch schlimmer wird.
Garantiefall ist das denke ich nicht. Die Abstreifringe sind Verschleißteile. Aber wenns für dich so ein Problem ist musst du dich mit dem Canyon-Service in Verbindung setzen.
 
Ich habe ein Bike mit einer Fox 32 Talas und eines mit einer Fox 36 Van, beide sind auf der rechten (dämpferseite) immer ein bischen ölig, ähnlich wie bei dir. Insbesonder wenn man die Gabel ein bischen rannimmt, Wurzeltrails oder ähnlich harte, schnelle Schläge. Ich würd sagen das ist normal. Gib sie im Herbst zur normalen Jahreswartung, nicht jetzt!
Gruß
Schappi
 
Danke für die Tipps.

Die Ölförderung nimmt zu :



Das ist nicht normal :eek:

Muss CANYON kontaktieren. Heisst das jetzt in der schönsten Zeit des Jahres auf`s Radl zu verzichten? :heul:


Wer hat Erfahrung mit einer solchen Garantieabwicklung ? Ersatzgabel ? Ich würde diese auch selbst wechseln....
 
Danke für die Tipps.

Muss CANYON kontaktieren. Heisst das jetzt in der schönsten Zeit des Jahres auf`s Radl zu verzichten? :heul:


Wer hat Erfahrung mit einer solchen Garantieabwicklung ? Ersatzgabel ? Ich würde diese auch selbst wechseln....

Locker bleiben, mit etwas Glück ist nur der Abstreifring in Eimer. Ruf mal bei Canyon an und beschreib denen dein Problem. Wenn es sich abzeichnet, dass es da ein paar Wochen dauern kann, würde ich ggf. auch überlegen in den saueren Apfel zu beissen und den Abstreifring mal auf verdacht in ner örtlichen Werkstatt wechseln zu lassen. Sollte halt ne authorisierte Fox Werkstatt sein, kann man irgendwo auf der HP vom dt. Importeur (www.toxoholics.de) nachlesen. Zumindest mal anrufen und nach nem KV fragen kann man ja mal, dann kannst du immernoch überlegen.
 
DFas ist nicht der Abstreifring!
der hat die Aufgabe den Dreck draussen zu halten nicht das Öl drinnen.
Das sieht nach Dichtung des Dämpfers aus.
 
Sicher? (Ernstgemeinte Frage ;) ) Ich dachte immer, der Ring sollt auch bei offenen Ölbädern das Öl in der Gabel halten? Beispiel: Bei der Van ist im linken Federbein (also da wo die Feder drinsteckt) ja auch Öl drin. Verhindert der Ring nicht, dass das da rausläuft? Sonst würde die Gabel ja suppen ohne Ende, wenn man das Rad mal umdreht.
 
Tshark hat recht. Der Abstreifring mit dem drunter liegenden Schaumstoffring ist das einzige Teil das das offene Ölbad in der Gabel hält. Das Öl ist ja nicht in der Kartusche eingeschlossen sondern steht unten im Tauchrohr (deswegen offenes Ölbad). Der Austausch der Abstreifer ist allerdings auch kein Hexenwerk (das Set kostet bei Toxo 22€ und hat alle Teile die ausgetauscht werden) und mit Garantie brauchst du Fox bei Dichtungen sowieso nicht zu kommen. Die Erfahrung hab ich schon mit meinem abgesackten Dämpfer gemacht, nach 90 Tagen zahlt man dafür.
 
Sicher? (Ernstgemeinte Frage ;) ) Ich dachte immer, der Ring sollt auch bei offenen Ölbädern das Öl in der Gabel halten? Beispiel: Bei der Van ist im linken Federbein (also da wo die Feder drinsteckt) ja auch Öl drin. Verhindert der Ring nicht, dass das da rausläuft? Sonst würde die Gabel ja suppen ohne Ende, wenn man das Rad mal umdreht.

In der Van sind auf der linken und rechten Seite ein paar ml Öl drin, die die Aufgabe haben die Gleitbuchsen zu schmieren. Dazu sind unter den Abstreifringen noch "Filzringe" die sich mit Öl vollsaugen sollen um die Standrohre zu schmieren. Darum empfiehlt Fox ja auch das Bike von Zeit zu Zeit auf den Kopf zu stellen, oder das Bike am Vorderrad hängend zu lagen.
Die Dämpferseite bei Fox ist gekapselt und ein "Gasdruckdämpfer" wenn der undicht ist muss die Gabel ohnehin zu Toxoholics.
 
Zurück