Wieviele Bergamont Fahrer/innen gibt´s hier?

[..]
Vom Gesamthandling erfahre ich mit dem Fastlane Team ein agiles Bike, welches sich gerade im Downhill sehr gut beherrschen lässt. Selbst knifflige Teilstücke sind sind gut zu nehmen, da das Bike die "Fahrbefehle" umgehend umsetzt.

Werde es nun am Wochenende mal beim Bike Marathon in Willingen testen und im September damit über die Alpen fahren.

Werde Willingen auch mit dem fastlane fahren, Platoon bleibt daheim ;)
 
Hallo, hallo,

ich möchte mich nun auch mal als Bergamontfahrer "outen". Ich fahre seit ca. vier Jahren ein Bergamont Tattoo Disc. Diese Woche gabs hinten ein neues Rad, da die Tattoo Freilaufnabe den Geist aufgegeben hat und der Reifen runter war. Leider passte auch die Kasette nicht mehr zur neuen Kette (Kette rutschte auf drei Ritzeln durch) drum ist hinten nun alles Shimano XT mit einem Schwalbe Fat Albert. Klingt toll auf Asphalt so ein neuer Reifen. :)

Wer mein Bike mal sehen möchte schaue hier.
 
so ab heute sind ich und mein frauchen auch bergamont big air 9.8 piloten :D


image.php

Wer ist dein "Frauchen"... Lara Croft?:D

Basti
 

Nettes Bike, fahre den Vorgänger aus dem Jahrgang 2008

Wie war es in Willingen? Gibt es Vergleiche (ansprechen der Federung) zum Evolve Team? Auch Erfahrungen anderer Umsteiger würden mich interessieren.

Lenker ist noch Original? Oder umgebaut? Mir war der Besenstiel für alle Tage zu gerade und zu schmal. Ist jetzt ein Syntace Vector dran.

Am Garda war es mit dem Bike auch sehr chic, trotz des zahlenmäßigen Federwegmangels.
 
So, aus Willingen zurück kann ich nun nur bestätigen, was ich vorher geschrieben habe.

Das Bike lies sich in jeder Situation super steuern und war jederzeit stabil. Da es allerdings ziemlich glatt und matschig gewesen ist, hätte ich besser die vom Werk aufgezogenen Reifen (Rocket Ron) gegen ein paar grobere (Bsp. Nobby Nick) getauscht. Bei tiefem Match oder Wurzeln rutscht der Rocket Ron ein wenig.

Ausserdem werde ich mir noch ein paar Lenkerhörnchen zulegen.

Alles in allem aber ist das Bike ein echter Schuß. Vorallem zu dem Preis ist es mit den hochwertigen Komponenten ein echter Knaller.

Anbei mal ein Bild im Einsatz.
habe mal den Ausschnitt gewählt. geht ja um das Bike ;-)

Bergamont_Fastlane.jpeg
[/URL][/IMG]
 
Mal wieder meine Bergas:

Eins fürs gemäßigte:



Mit der Pike jetzt irgendwo zwischen 15 und 16kilo - ist für mich okay.


Und was zum Spaß haben:



Dürfte noch unter 16 kilo liegen.

PS: wenn jemand seinen Big Air Rahmen gegen meinen Kiez Tauschen will, ich wäre nicht abgeneigt. :D



Grüße,
Dennis
 
So, aus Willingen zurück kann ich nun nur bestätigen, was ich vorher geschrieben habe.

Das Bike lies sich in jeder Situation super steuern und war jederzeit stabil. Da es allerdings ziemlich glatt und matschig gewesen ist, hätte ich besser die vom Werk aufgezogenen Reifen (Rocket Ron) gegen ein paar grobere (Bsp. Nobby Nick) getauscht. Bei tiefem Match oder Wurzeln rutscht der Rocket Ron ein wenig.

Ausserdem werde ich mir noch ein paar Lenkerhörnchen zulegen.

In Sachen Reifen habe ich mir derzeit die Kombi aus Maxxis Advantage / Ardent gewählt. Fährt sich auf der Straße zwar nicht so leicht wie ein RR, hat ihre Stärken aber aber bei nass/rutschig.

Lenkerhörnchen Bontrager Race Lite X - nicht sonderlich leicht, lassen sich gut greifen + schützen die Lenkerenden
 
Hab nun seit 3 Jahren ein Evolve 5.6 und bin ausserordentlich zufrieden.Ein Jahr später die Tora gegen Revelation Air-U-Turn getauscht.Perfekte Gabel.LX- gegen XT-Kurbel getauscht.Einziges Manko das besch.... Inverse-Schaltwerk.Bei Zeiten mal gegen herkömmliches wechseln.Bike passt einfach."Modifiziert "hab ich nur die elende Strebe oben zwischen den Sitzstreben (teils abgesägt!).Bei Fahrten durch Matsch sammelte sich dort immer ein 1Kilo-Klumpen Lehm an, der schlimmer bremste als ein alter Dynamo.Scheint die Stabilität nicht einzuschränken. Hab letztes Jahr mal einen Versuch mit einem Torque ES gemacht, ist mir aber im vergleich zum Evolve doch etwas zu schwer.Wird verkauft.Werd mir vom Erlös wieder ein Bergamont holen, vermutlich ein Threesome.Hadere nur noch mit der offenbar einzig verfügbaren Farbe Silber.Hätt`gern wieder was mit Schwarz.
Gruss,Mac.
 

Anhänge

  • IMG_1460.jpg
    IMG_1460.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_1462.jpg
    IMG_1462.jpg
    61 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ich fahre Seit gut 1.5 Jahren das Bergamont Threesome 6.8 und bin vollauf zufrieden mit dem Hobel. Foto folgt irgendwann mal....

Gruß
André
 
Hallo ich bin auch ein bergamont fahrer. fahr jetzt die dritte saison ein evolve 8.5. und bin sehr zufrieden damit. hatte bisher kaum probleme.
hoffentlich bleibts auch so.
wenn ich mich mit anderen bergamont fahrern unterhalte sind die meistens nicht zufrieden und schimpfen über schlechte qualität.

wieviel bergamont fahrer gibts jetzt hier?
 
Ich habe seit 2008 das Bergamont Evolve Team 08.
Ändern musste ich auch den Lenker und Vorbau. Die Sitzposition war mir zu gestreckt und ich hatte ein Überschlaggefühl. (den Überschlag nach vorne habe ich dann auch geschafft) Habe mir dann den VRO von Syntace draufgeschraubt. Und SUPER!
Den gleichen hatte ich damals auch auf meinem Focus und war immer zufrieden.

Die noir gegen einen XTR ersetzt und die silberne DT swiss gegen schwarze DT swiss Felgen getauscht. (hatte Lackschaden an den silbernen) Den Sattel hab ich gegen den Sq Lab 613 getauscht.
Jetzt muss ich nur noch einen XTR Umwerfer dranschauben und dann bin ich zufrieden.

Alternativ und derzeit mein lieblings FUN-bike - das Enduro 6.8
Es fährt sich super. Habe die Big Bettyś in 2,5 drauf gemacht. Vie mehr gripp als vorher mit den Fat Alberts.
Nur die Bremse ist fürchterlich! Avid. Nach wenigen Monaten ging der Hebel der Hinterradbremse nicht mehr "schnell" zurück. Vorne war noch alles ok. Paar Wochen später - vorne das gleiche Spiel. Bremsen tat sie - und geschliffen hatte sich auch nicht. Aber schon sehr komisch.
Avid kommt jetzt runter und Magura Louise FR drauf.
Die Schaltung habe ich auch schon runtergerupft. Das Rohloff-Hinterrad wartet auf den Einbau.
Leider fehlt noch mein spezielles Ausfallende das ich mir gerade anfertigen lassen. Wird sich wohl noch 2 Wochen hinauszögern. :heul:

Falls jemand ein SQlab 613 verkaufen mag - ich suche noch einen :-)
 

Anhänge

  • Evolve.JPG
    Evolve.JPG
    50,6 KB · Aufrufe: 78
  • Enduro.jpg
    Enduro.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 58
Enduro Nixon 2005er Modell & immernoch top zufrieden :daumen:

Hier mal ein Video ... mit ner Go-Pro HelmCam gedreht.

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=KQ9tpFoauIQ"]YouTube - Via Engadina (Silvaplana - Sils) - Bike Ride - Jürgen und Alex mit Go Pro - Cam[/ame]
 
Hi , hier mal meine Bergamont Bikes . Einmal ein Bergamont Threesome 7.8 komplett XTR , Revelation U-Turn , DT 1540 , Syntace Carbon/F99 , Racing Ralph , Fox RP 23 wiegt 11,4 kg ohne Pedale und ein Bergamont Evolve Team komplett Sram X.O. / X - 9 / 2009 er Magura Marta SL Carbon in rot-schwarz , Truvativ Noir , Syntace Carbon / F99 , DT 1540 , Rocket Ron , Rock Shox Reba Worldcup , Fox RP 23 wiegt 10,3 kg ohne Pedale .
Beide Bike fahren sich absolut traumhaft , das schnelle Evolve mit 100 mm Federweg und das absolt traumhaft einfach zu fahrende 130 mm All Mountain Fully Threesome 7.8 . Selten auf einem Bike gesessen was so viel Federweg freigibt , kaum wippt und sich so super fahren läßt weil man sauber mittig im Bike sitzt . Ich denke andere Threesome Fahrer können das nur bestätigen . Dagegen ist das Evolve schon ein bißchen " härter " dafür aber auch agieler wie das Threesome und am Berg noch etwas besser zu fahren .
 

Anhänge

  • DSC01057.jpg
    DSC01057.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 89
  • DSC01058.jpg
    DSC01058.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 69
  • DSC01059.jpg
    DSC01059.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 67
Zurück