Wildschweine

Ich arbeite als OP Pfleger in einem grossen Krankenhaus und hab mal einen Mann mit versorgt, der sich mit einer Wildsau angelegt hat. Kein Spass. Der Typ war Forstarbeiter und das Tier gar nicht gereizt. Die Sau is einfach auf ihn los und hat ihn ziemlich miess am Bein zugerichtet.
Da lob ich mit doch meine Begegnung bei Regensburg mit einem Bock. Da hab ich auch ganz blöd geschaut.
 
ist mir letztes jahr passiert: ich komme um die kurve, sehe mehrere kleine gestreifte tierchen am weg, bremse, denke mir noch "süss, die kleinen". die tierchen dürften meine freude über das treffen nicht geteilt haben, haben sich erschreckt und sind allesamt recht hektisch ab in den wald.
dann wurde mir bewusst: "wenn deren mama das jetzt gesehen hat, dann gute nacht" und mit ebenso grosser hektik hab ich mich aus dem staub gemacht.

ich glaube ansonsten sind die grossen schweine aber eher verträglich. hier in wien trifft man schon mal welche im wald, denen scheint das aber immer eher egal zu sein.

gruesse, hannes
 
Wilschweine vermehren sich im moment fast wie Mäuse und richten so manchen Landschaden an. Zum Teil so heftig, dass sie das ganze Jahr über geschossen werden dürfen (zumindest hier in der Schweiz). Solltet Ihr trotz der steigenden Population einer Wildsau oder gleich einer ganzen Rotte begegnen, geniesst den Augenblick, denn ein Jäger braucht so im Schnitt an die 60 Stunden bis er eine Sau zu Gesicht oder vor die Flinte bekommt!

Schwarzkittel sehen und hören ziemlich schlecht, haben dafür aber eine exzellenten Riecher (is ja klar bei dieser Grösse :D) und sind so ziemlich das intelligenteste was sich im Wald bewegt!
Vorsichtig sollte man zur Schlupfzeit sein, denn Mama Sau lässt keinen gerne an die Jungen ran. Biker gehören aber definitiv nicht zum bevorzugten Beutetier. Also macht bei Eurer nächsten Begegnung eine Pause und :bier:
 
Ich habe heute Gelegenheit gehabt, mit einem Forstmenschen über die Gefahr zu reden, die von Wildschweinen für den Menschen ausgeht. Er sagte, dass die Wildschweine die Angst vor dem Menschen in den letzten Jahrzehnten verloren hätten. Früher sind die Viecher geflüchtet wenn sie nur einen Pieps von einem Menschen gehört hätten, heute interessiert sie die Nähe eines Menschen einfach nicht mehr.

Sie greifen Menschen aber von sich aus nicht an weil sie nicht in ihr Futterschema passen, nur wenn sie sich in die Enge getrieben fühlen oder ihre Jungen beschützen wollen kann es sein dass sie dem Menschen der in ihre Sphäre eindringt mit den Hauern eine wischen oder ihn umzurennen versuchen. Wenn sie sich bedroht fühlen, geben sie erstmal schnaubende und grunzende Geräusche von sich um den Eindringling zum Rückzug zu bewegen, der Angriff folgt wenn die Einschüchterungsmaßnahmen nicht greifen.

Ich hatte einmal ein Begegnung mit einem WS als ich mal im Dunkeln im Wald spazieren war und auf einmal ein Schnauben aus dem Unterholz kam. Zum Glück hatte ich eine Taschenlampe mit, bin - zu Tode erschrocken - nur stehen geblieben und habe in die Richtung wo das Geräusch herkam, geleuchtet und nach ~2 Minuten hat sich das Vieh getrollt. Also von menschenmordender Bestie kann keine Rede sein.
 
Ich bin jetzt hm joa müssten 6 jahre sein Pfadfinder *gg* nicht son Scout die ihr von den Simpsons kennt, in D gibs ja zum Glück noch andere, ich bin halt auch viel untergwes im Wald auch Nachts und auch öfter mal alleine, hab schon ne menge Wildschweine getroffen, zu allen Jahreszeiten auch schon öfter mal die mein Zelt neben soner wühl Ecke von denen hochgezogen hatte noch nie stress mit denen, ich hab mal gehört das die viecher ja die Angst vorm Menschen verloren haben, aber bis jetzt konnt ich imma alle verscheuchen, naja wohl Glück gehabt ^^ Ich hab mehr Angst vor den Jägern, ham mich schon öfter zugelappt ich soll net durch Wald laufen,erst recht nicht wenns Dunkel wird er könnte nicht dafür Garantieren das er micht net fürn Tier hält und Anschießt naja ich weiß ja nicht ^^
 
Gefährlich wird es wenn man von den Wildschweinen umgerannt oder gebissen wird. Die WS haben etliches an ungeziefer im Fell und im Maul und wenn diese einen quasi infizieren hilft oft nur noch eine Amputation, da die Ärtzte die Infektion nur schwer aufhalten können.
Habe da mal von einer Jägerin gehört, der ist eine Sau durch die Beine gelaufen und hat die Beine dabei aufgerissen. Ich glaube sie ist dadran dann gestorben.
Also stehts auf der Hut sein und auf Konfrontationen verzichten!
 
@broder

wo haste denn sowas her? Vorm Lagerfeuer gesessen und Gruselgeschichten erzählt mit Taschenlampe vorm Gesicht??

Es wird zwar jede erlegte Sau tierärztlich untersucht, aber nur auf Trichinen und Schweinepest (auf Pest wegen der evtl. übertragung auf Mastbetriebe). Trichin sind so Bandwurmähnliche Viecher, die man bekommen könnte, wenn man das Fleisch !isst! ("eier" werden von magensäure "geöffnet"). Ansonsten werden die auf nix untersucht, was vielleicht dem Menschen irgendwie gefährlich werden könnte.

Das mindert aber trotzdem nicht die Gefahr wenn man von so ner Sau oder Keiler angenommen wird. Die haben den Wumms von nem Braunkohlebagger und die Geschichte mit den aufgeschlitzten Gummistiefeln wirklich ist nicht an den Haaren herbeigezogen. Dazu muss man die Tiere aber schon die arg in Bedrängniss bringen ( zB. Treiber sein auf ner Treibjagd mit Sauen ist nich ohne!). Besser Distanz bewahren und schön beobachten. Und das mitn Nachtbiken is so ne Sache. Gerade bei Vollmond sollte mans vielleicht vermeiden, auch wenns bockt - da sitzen die Jäger nämlich mit Vorliebe auf Sauen an. Das Restrisiko auf Schwarzwild zu stoßen is aber zu jeder Jahreszeit vorhanden. Aber wie so viele "schlaue" Zweiradradler bei jeder Gelegenheit versuchen zu predigen - no risk no fun
 
Also was mich betrifft, ich bin mit den Wildschweinen in meinem Hauswald auf du und du. Hab dem dicksten Keiler auch schon nen Namen gegeben: Eddy. Warum? Einfach so... :D
Die Viecher flüchten normalerweise vor Menschen. Haben sie bei mir auch lange bei mir gemacht, aber irgendwann gewöhnen sie sich wohl an einen. Angegriffen worden bin ich noch nie, auch nicht ansatzweise, mit denen hab ich ein friedlicheres Nebeneinander als mit vielen menschlichen Mitwäldlern.
Aber das mit den unbeabsichtigten Zusammenstößen kann wirklich ein Problem sein, wenn man welche aufscheucht. Wär mir auch fast schon passiert, also Augen auf in der Dämmerung...

@broder: Die Story ist der Hit! Merk ich mir für meine kleine Schwester... ;)

*Oinkoink*, Thorsten
 
Hallo!

Alle die meinen ich möchte euch verkackeiern, sollten mal einen Arzt oder einen erfahrenen Jäger aufsuchen.
Meint ihr ein Schwein kennt ne Dusche oder ne Zahnbürste? Die Wildschweine sind voll mit Bakterien und weiterem Ungeziefer mit dem der Mensch nix zu tun hat und folglich das Immunsystem auch nicht kennt und heftig dadrauf reagiert.
Ein ausgewachsener Keiler kann 300 kg Lebendgewicht überschreiten und ist dann noch bis zu 50 kmh schnell, was meint ihr was da für ne kraft hintersteckt.
Die Beißerchen sind so stark ausgebildet, dass sie auch knochen brechen können.
Wildschweine sind keine lieben Hausschweine mit Ringelschwänzchen und heißen womöglich noch Babe.

Gruß
 
Ich schätze, wenn du nicht direkt mit dem Bike durch ne Wildschweinfamilie fährst, passiert dir nichts...

Wie der Vater von meinem Freund:
Is in Mecklenburg mitm Fahrrad durch'n Wald gefahren, und hat aufeinmal gemerkt, dass er mitten in der schlafenden Wildschweinfamilie war. Er hatte so schiss, das er eins von den kleinen Frischlingen mit'm Pendal anstößt, und die dann des quieken anfangen, die Mutter aufwacht und ihn anfällt. (Ich schätze schiss hätte jeder!) Aber ihm ist gott sei Dank nichts passiert...!


LG Kathi
 
Original geschrieben von broder
Hallo!

Alle die meinen ich möchte euch verkackeiern, sollten mal einen Arzt oder einen erfahrenen Jäger aufsuchen.


Gruß

Da kann man dann gleich noch nachfragen, in welchen Gebieten denn die ach so naturbesorgten Jäger die Tierchen anfüttern, damit sie was zum abballern haben...

Siehe http://home.t-online.de/home/eti.veth/antijagd.htm
 
hatte neulich einen leichten Wildschaden von einem Reh. Das Vieh ist mir einfach vors Bike gelaufen, als ich einen Hang runtergeschossen bin ...
Gottlob habe ich eine vernünftige Lampe, sonst hätte es wohl am Abend Rehbraten gegeben
:D
 
Ein ausgewachsener Keiler kann 300 kg Lebendgewicht überschreiten

So ein Unsinn! wenn du tatsächlich mal nen Keiler triffst der etwa 150 kg auf die Wage bringt ist das schon was ganz besonderes.


Die Wildschweine sind voll mit Bakterien und weiterem Ungeziefer mit dem der Mensch nix zu tun hat und folglich das Immunsystem auch nicht kennt und heftig dadrauf reagiert.

Entschuldigung aber das ist absoluter Nonsens. Hast du schonmal gesehen wie ein Jägerr eine Sau aufbricht? Er benutzt dafür weder Habdschuhe noch Desinfektionsmittel.



Diese Seite ist von irgend einem militanten Naturschützer und alles andere als seriös!!!


sonst hätte es wohl am Abend Rehbraten gegeben

Das wär dann allerdings Wilderei...:D

Gruß,
Chris

P.S.: Wen die Meinung eines Jägers interessiert kann ja mal hier sein Glück versuchen: http://www.jagdforum.de/ ;)
 
ohaohaoha - wo soll man da denn anfangen aufzuräumen?

Ein ausgewachsener Keiler kann 300 kg Lebendgewicht überschreiten

das ist das allerschärfste :lol: nich alles glauben was der Mann auf RTL sagt!

Da kann man dann gleich noch nachfragen, in welchen Gebieten denn die ach so naturbesorgten Jäger die Tierchen anfüttern, damit sie was zum abballern haben...

ja sicher doch!!!;) Hast schon mal die Rechnung gesehen, wenn Sauen aufm Feld den Radikalschlag gemacht haben?? Jäger werden sich tunlichst hüten Sauen zu mästen und großzuziehen. Wenn man mal Sauen im Revier hat isses ganz schön schwer sie kurz zu halten. Durch den Waffenverbot für Jäger nach dem WW2 sind die Zahlen der Sauen geradezu explodiert und sind zum Teil zu ner echten Plage geworden und richten beachtlichen Schaden an, der weit übers nützliche "Waldboden auflockern" hinaus geht. Wenn man dann bedenkt das die entstandenen Schäden der Pächter des Reviers zu tragen hat... - Wir haben Gottseidank keine Sauen im Revier und wollen auch keine haben geschweige denn füttern.

Entschuldigung aber das ist absoluter Nonsens. Hast du schonmal gesehen wie ein Jägerr eine Sau aufbricht? Er benutzt dafür weder Habdschuhe noch Desinfektionsmittel.

Naja, das machen vielleicht noch die alten Jägersleut so. Ich nehm schon Aidshandschuhe, schon allein wegen den sonst dreckigen Fingern:D. Sterben oder Verlust von Körperteilen hat noch keiner erleiden müssen den ich kenne - hab auch noch nie son Schmarrn gehört. Es sei den deine Jägerin ohne Bein is mit der Wunde wochenlang rumgerannt ohne zu desinfizieren :rolleyes:

Die Aufklärung lässt leider echt zu wünschen übrig und wenn ich dann noch sehe wie die Bild letztens den gerade erst langsam wieder auftauchenden wilden Luchs als "Menschenanfallende, besser auszurottende Bestie" bezeichnet könnt ich echt kotzen
 
Original geschrieben von Strunzow


Da kann man dann gleich noch nachfragen, in welchen Gebieten denn die ach so naturbesorgten Jäger die Tierchen anfüttern, damit sie was zum abballern haben...

Siehe http://home.t-online.de/home/eti.veth/antijagd.htm
:spinner:
Diese Seite ist ein Machwerk selbsternannter - wahrscheinlich in einer Großstadt wohnenden - Tierschützer ohne einen blassen Schimmer von den Wirklichkeiten der Natur. Fakt ist, dass den Tieren im Wald die natürlichen Feinde fehlen weil sie schon im Mittelalter ausgerottet wurden. Ich möchte nicht deren Geschrei hören, wenn ins Auge gefasst würde Luchse, Wölfe und in manchen Gegenden auch Bären wieder anzusiedeln.
 
Original geschrieben von sipemue
hatte neulich einen leichten Wildschaden von einem Reh. Das Vieh ist mir einfach vors Bike gelaufen, als ich einen Hang runtergeschossen bin ...
Gottlob habe ich eine vernünftige Lampe, sonst hätte es wohl am Abend Rehbraten gegeben
:D
#
. . . .ich glaub eher wenn du alleine unterwegs gewesen wärst hätte es dich zu abendessen gegeben :lol: :lol: :lol:
 
Also mich hat mal eine Umgerannt, als ich plötzlich mitten in ner Wildsauherde war, hat die aber nicht mit absicht gemacht.

Wenn esnicht gerade Bachen mit Frischlingen sind haben die mehr Schiß vor dem Menschen als wir vor ihnen.

Im Sommer haben wir bei nem Hajk unsern Biwak mittem im Wald aufgebaut, da kamen nachts die netten Sauen bis auf wenige Zentimeter (!) an uns ran, sind aber ganz lieb und süß.

...ansonsten gilt flach auf den boden legen und warten bis sie wieder fort ist.
 
normal machen sie nichts, vor nem kollegen und mir rannte auch mal ne riesen rotte mit ~ 25 viechern vorbei, wobei da 10 frischlinge dabei waren. aber die haben zum glück nichts gemacht. solange du die nicht angehst ist eigentlich alles in butter
 
Zurück