will meinem Rad was böses tun...;-)

mhmm.. ich öle meine bremsen IMMER - dann quitschen sie nicht so.. muss man halt nur bissl eher anfangen, den De-accelerationsvorgang zeitig zu initiieren.


(I´m Sorry... der musste jetzt mal raus .. =)))


:daumen:
 
Hi

Kleiner Tip: Die einschlägigen Bike-Fachmagazine raten von der Benutzung von Hochdruckreinigern ab, aus den schon ausreichend genannten Gründen. Komisch das bikeshops die Bikes nicht einfach mit dem Hochdruckigen wedeln... wieso nur?

Pers. habe ich im jugendlichen Leichtsinn auch mal öfters mein Bike mit dem Hochdruckreiniger richtig blitzeblank gemacht. Goil wie sauber... gab aber dann recht bald Probleme mit Naben, Steuersatz usw. War ne teurere und unschöne Erfahrung, weil dann steht das bike auch länger als 2 Tage.

Wer sich ranhält und es in einem Rutsch macht, zerlegt sein Bike an einem Nachmittag und baut es wieder zusammen. 2 Tage wenn man es in Ruhe macht und ganz gewissenhaft. Ist ja auch keine Sache die man jede Woche macht. Sieh das mal als Inspektion. Fertig. Danach dann Stressfreie Fahrten im Jahr.

Letztlich muss jeder das machen was er selber meint machen zu müssen. Manche halten den Hochdruckreiniger auch mit Schmackes in den Motorraum rein zur Motorwäsche und wundern sich nachher das der Wagen bockt und zickt und liegen bleibt. Hier zeigt es sich auch: Kann gut gehen aber auch teuer und ärgerlich werden.

Wenn ich den Hochdruckreiniger weit genug weghalte dann ist das ok, aber dann nimmt man lieber den Gartenschlauch. Sicherer, weil keine Versuchung mal eben da ran zu halten ;)

Jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder Schmied hat Glück.
 
So, ich habe genug Information bezogen..

an ein paar Leutz hier: Fühlt euch doch nicht gleich "gekrängt" wenn andere erfahrungen machen, die ihr nicht hattet, machen wolltet, wegen bedenken etc... wege nach Rom gibt´s viele, und das aufzuzeigen, sollte Aufgabe eines Forums dieser Art sein...

Ich krieg auf jeden fall jedesmal ne E-Mail - ihr "spammt" mich nämlich sozusagen grad voll. Da ich glaub das was hier für mich von Interesse steht, stattdessen muss ich hier die rechtfertigende Kiddiekacke lesen. Glaubt ihr das sich jemand für sein Statement "entschuldigt"? Was gibt euch das? ... naja wurscht keine Zeit für sowas...

so, mein Abbo für den Thread ist weg, (ich spreche niemenden direkt an - diejenigen die sich angesprochen fühlen, dürfen das gern ohne Zwang!;)


generell gesagt: das was man über das Thema wissen sollte, ist Thematisiert worden, und wird bei entsprechendem Sachverstand theoretisch keine Fragen offen lassen Fazit: Thread zwecks Informationsaustausch erfolgreich abgeschlossen( zumindenst für mich jetzt)
Alles andere ist .... :crash:


thnx & cheers! :daumen:
 
@ daywalker: jupp sehe ich auch so. wenn ich den nackten rahmen haben sollte, dann werd ich den nehmen und abpusten. Iss ja nicht wie sandstraheln. und meine Decals sind eh fast futsch. aber dann wird er auch im Bereich der Schweissnähte (z.B. Tretlager) wieder picobello.. =))
 
@ daywalker: jupp sehe ich auch so. wenn ich den nackten rahmen haben sollte, dann werd ich den nehmen und abpusten. Iss ja nicht wie sandstraheln. und meine Decals sind eh fast futsch. aber dann wird er auch im Bereich der Schweissnähte (z.B. Tretlager) wieder picobello.. =))

genau das meinte ich auch mit meinem statement zum druckreiniger ;)
wenn das bike auseinander genommen is und man den blanken rahmen hat... ausn bisschen entfernung wird schon nix passieren
und wenn der lack vom druckstrahler abplatzt wars eben scheiss lack (ich zb werd meinem nox aufgrund des allseits bekannten kacklack von nem mir bekannten autolackierer ne schicht elastischen schutzlack drüber zocken lassen damit mir der schöne glänzende teint nich zu nem haufen abgeplatzter stellen kommt ^^)
dass man damit nich aufs volle bike zielen sollte is wohl mittlerweile jedem klar tut auch schaltwerk feder und ähnlichen teilen sicher nich gut ^^ geschweigedenn griffe, gabeldichtungen etcaber solange man die blanken metallteile hat sollte da nix gegen zu sagen sein...
aber besser is ohne frage das handreinigen notfalls mit schlauch der kann nix kaputt machen solange man keine rostenden teile hat *g
 
jetzt haben sich welche ja zusammengerottet, wissend oder auch nicht, um auf ein in ihren Augen schwaches Objekt, herzufallen. Schwache Typen, die sich noch gar nicht eingebracht haben in diesem Thread, fassen sich ja sogar ihren ganzen Mut zusammen, um auch mal zu denken , dass sie was sagen könnten.:rolleyes:


PS: "Swiss", bei Dir krieg ich echt soon "Hals"! Du musst immer persönlich beleidigen, gan nach dem Prinzip: Andere runterdrücken, um sich selber hochzudrücken : weißt ja selber dass das nicht gerade von einem guten Charakter zeugt.

An alle anderen: Sorry wenn ich mich hier etwas angegriffen fühle, hatte aber noch eine Rechnung mit dem Herrn aus Zürich offen- geht ihr raus, fahrt Fahrrad, genießt die Welt, und lasst euch nicht stören von sowas hier
 
Hey? Ruhig... Rumble in Knut-Gehege was...

Da reiche ich mal ne Runde Baldriantee.

Wir sollte auch bei grundsätzlichen Diskussionen die Form wahren und nicht persönlich werden. Jeder macht so seine Erfahrungen und dieser Erfahrungsaustausch ist dann ja letztlich der Sinn dieses Forums. Oder?

Es gibt immer welche die noch nicht soviel oder noch nicht die gemeinen Erfahrungen des Lebens gemacht haben und manche die, um mal aufs Thema zurückzuführen, auch mit dem Hochdruckreiniger das Bike sauber kriegen ohne die Lager leer zu rotzen. Das ist aber mit Fingerspitzengefühl einhergehend und nicht im Forum, meiner Meinung nach, so einfach zu empfehlen.

So... nun ist der Baldriantee fertig :D
 
Gereinigt bei KÄCHER :)

normal_Brz.-Freilauf.jpg
 
servus leutz,
ich gib mal mein dreck dazu.
mein kärcher bläst den dreck an meinem bikes hin und wieder mal weg.
ja, es ist nur eine frage der technik.
haltet man an manchen stellen wie lager zu lange und zu nahe drauf,
war die technik falsch.

mit lumpen, bürsten, bremsenreiniger und petroleum kann man auch gut arbeiten.
aber auch hier kann mit der falschen technik , das bike kaputt gewartet werden.

mfg
 
ah so,
und was wäre in meinem fall die richtige Melioration?

darf ich putztuch sagen? ohne das ich jemand treffe?

(putztuch = alte socke , verwaschenes shirt?)
 
Zurück