Die Steilvorlage mit dem Nick musste ich einfach nutzen - sorry
Man braucht sicher keine Werkstatt um einen Dämpfer - und da nicht nur die Luftkammer - zu öffnen und evtl. an den Innerein Änderungen vorzunehmen. Da reicht ein kleiner Schraubstock und minimale Werkzeugausrüstung, alles andere findet sich in der Küche.
Wenn sogar Mountainbikes in der Badewanne gereinigt werden um sie dann zwischen Bett und Schreibtisch an die Wand zu hängen, kann man so einen kleinen Dämpferservice locker auf dem Küchentisch machen.
Wenn es nur um eine weichere Abstimmung wegen weniger Gewicht geht ist die einfachste Variante ein Öl mit geringerer Viskosität, das gilt für die Gabel genauso. Das hat nebenbei den Vorteil, dass sich die Viskosität bei Temperaturänderungen weniger verändert
Die Revelation kann man auch problemlos öffnen ohne das da irgendwelche Spuren entstehen...
Ich kenne übrigens genügend Leute die solche und wesentlich komplexere Dinge selbst machen.
Nur die wenigsten der technisch versierten Menschen veröffentlichen alles in Form kompletter Anleitungen im Internet.
Klar gibts auch immer genügend Leute die einfach zuviel Geld haben und/oder noch nie einen Schraubenschlüssel in der Hand hatten und alles und jedes von irgendwelchen Fachleuten und Firmen erledigen lassen. Das ist natürlich u.a. gut für mich.
Nur wenn man bei diversen Firmen hinter die Kulissen schaut, dann kommt man öfter mal zu der Erkenntnis das man es hätte doch besser selbst gemacht.
Ich kenne z.B. jemand der in einem Bikeladen in der Werkstatt gearbeitet hat. Der hat aber nicht unbedingt viel Ahnung von Technik, der könnte genausogut Schuhe verkaufen.
