Windcutter Bremsscheiben oder doch ......

Registriert
21. November 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Nürnberg
lieber Bremsscheiben von Shimano ?

Habe um Gewicht zu sparen meine xtr Bremsscheiben gegen Windcutter- Scheiben getauscht. Am Anfang ging es ganz gut aber bei den letzten zwei Rennen bin ich bald verzweifelt.
Quietschen ohne Ende und Bremsleistug ließ auch nach !!!

Bremsbeläge, habe ich dann die Kanten gebrochen und leicht abgeschliffen. Keine Besserung !

Was meint Ihr soll ich wieder auf Shimano- Bremsscheiben wechseln oder gib es ne gute Alternative. Z.B. Formula.

Sind ja glaube alle Bremsscheiben mit xtr kompatibel.

Vielleicht könnt Ihr mir da Helfen. Das nächste Rennen ist in 3 Wochen !

Gruß und Danke Heiko :daumen:
 
Wie wäre es mit denen: http://r2-bike.com/Ashima-Bremsscheibe-Ultralite-180mm-Ai2-Rotor
Habe die hier (180/160) am HT und bisher finde ich sie recht gut. Nutze sie mit einer R1 und von den alten Scheiben (Formula eben) is der Unterscchied nicht so arg groß. Etwas mehr Handkraft,aber sogar weniger Geräusche. Die Beläge halten bisher sehr gut und nach 3 Marathons und sonstigen Trainings Km bisher echt zufrieden.

Gibts wohl inzwischen noch leichter: http://r2-bike.com/Ashima-Bremsscheibe-180mm-AiNEON-Rotor-schwarz
 
@deathmetal, danke für die Antwort.

Ashima ist ja wieder so ein Leichtbau, meine Windcutter gingen am Anfang auch recht gut und ich war begeistert. Es muß ja einen Grund haben, dass sie jetzt so nachlassen. Denke das liegt am Material zu dünn ! Lieber etwas schwerer und ich habe meine Ruhe.
Werde mal sehen, vielleicht bekomme ich noch andere Vorschläge.

Gruß Heiko
 
Klar sind die auch sehr leicht und haben wenig "Fleisch" drauf. Habe bisher mit einem Belagsatz ca. 15.000 - 20.000 Hm runter (davon gute 11.000 mit den Ashima Scheiben und den Rest noch mit den Formula) und keine Probleme.
 
Ich habe im Moment das gleiche Phänomen. Ich denke aber das es aktuell die hohen Temperaturen sind. Da läßt die Bremsleistung schon mal nach.

Gruß
Marcus
 
lieber Bremsscheiben von Shimano ?

Habe um Gewicht zu sparen meine xtr Bremsscheiben gegen Windcutter- Scheiben getauscht. Am Anfang ging es ganz gut aber bei den letzten zwei Rennen bin ich bald verzweifelt.
Quietschen ohne Ende und Bremsleistug ließ auch nach !!!

Danke, daß du nochmal für uns getestet hast, was aber eh schon klar war: Leichtbau-Bremsscheiben taugen einfach nicht wirklich viel. Bau einfach wieder zurück auf deine "schweren" XTRs.

So ist das, wenn Leichtbau zu Lächerlichbau wird ;)
 
@mtbmarcus, ist auch im kalten Zustand !
@gabel, so einfach ist das halt nicht. Die alten Scheiben sind am anderen Bike an den Eastonlaufrädern.
Kannst Du mir gute Scheiben empfehlen ?

Gruß
 
natürlich musst du kompromisse eingehen, wenn du ganz leichte scheiben montieren willst! alles haben kann man halt nicht: entweder leicht oder super performance oder ewig haltbar oder oder oder.....
wenns dir um die gramm nicht ankommt, dann nimm wieder deine xtr. wenn du gewicht an allen ecken und enden sparen willst, und da wärst du dann in diesem unterforum richtig, dann musst du halt etwas experimentieren! wobei es a v.a. für die windcutter schon etliche tests und meinungen hier gibt.

ich persönlich montiere nur mehr die formula r1 scheiben. leicht, gute performance und mit etwas glück auch keine quietsch-geräusche.
 
Mit 12€ sehr günstig und einem Gewicht von rund 90g voila: XLC BR-X02
 
Ich habe im Moment das gleiche Phänomen. Ich denke aber das es aktuell die hohen Temperaturen sind. Da läßt die Bremsleistung schon mal nach.

Gruß
Marcus

Die aktuellen sehr hohen Temperaturen haben bei meiner Bremse überhaupt keine Auswirkungen.
Bin gestern bei der Affenhitze 75 km / 2300 hm gefahren und alles wie immer tadellos außer dass ich hinter mehr platt war als sonst :daumen:

Bremse ist XT 785er mit Resin original Belägen und non-Ice Tech original Scheiben vo/hi je 180mm.
Man kann auch am falschen Ende 100gr sparen...
 

Mit den Alu Schrauben zur Scheibenbefestigung aber auch mutig.
Würde auch einfach wieder Shimanoscheiben montieren. Die Formuls sind zwar gut, haben aber teilweise eine recht Hohe Qualitätsschwankungen. Hab selber die Windcutter mit Formula Oro und R1 im Einsatz und hab auch schon mit Rubbeln, hohem Belagverschleiß und Bremsausfall zu tun gehabt.
Was für Beläge fährst du denn? Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Koolstop Sintermetall gemacht.

Gruß
Jägermeister
 
Mit den Alu Schrauben zur Scheibenbefestigung aber auch mutig.
Würde auch einfach wieder Shimanoscheiben montieren. Die Formuls sind zwar gut, haben aber teilweise eine recht Hohe Qualitätsschwankungen. Hab selber die Windcutter mit Formula Oro und R1 im Einsatz und hab auch schon mit Rubbeln, hohem Belagverschleiß und Bremsausfall zu tun gehabt.
Was für Beläge fährst du denn? Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Koolstop Sintermetall gemacht.

Gruß
Jägermeister

Alu Schrauben würde ich auch nicht mehr nehmen. Hatte je 3 Alu und Titan dran, die Alu haben sich jedoch dauernt gelockert, daher wieder auf rein Titan.
Nutze die originalen Formula Beläge (organisch).
 
@deathmetal, danke für die Antwort.

Ashima ist ja wieder so ein Leichtbau, meine Windcutter gingen am Anfang auch recht gut und ich war begeistert. Es muß ja einen Grund haben, dass sie jetzt so nachlassen. Denke das liegt am Material zu dünn ! Lieber etwas schwerer und ich habe meine Ruhe.
Werde mal sehen, vielleicht bekomme ich noch andere Vorschläge.

Gruß Heiko

Ich denke das liegt an den Zacken die eine hohe Belastung für die Beläge sind.

Mit Magura hatte ich bis lang noch keine Probleme.

Gegen quietschen hilft Bremspaste vom Auto.

Schlechte Bremsleistung evtl. Beläge verglast, aufrauhen mit Schmirgel
 
Zurück