Windjacke

Registriert
9. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell am Bodensee / bei Konstanz
Hi leute.


ich bin auf der suche nach einer leichten, dünnen windjacke. soll hauptsächlich gegen wind schützen, aber auch gegen einen kleinen regenschauer auf der hausrunde. kosten soll das ganze maximal 80-100 euro.
hatte heute eine von jeantex anprobiert (weiß leider nicht mehr welches modell), ansonsten hätte ich vielleicht an eine pearl izumi gedacht (nur welches modell nehmen?)

was könnt ihr denn für so einen fall empfehlen? wie gesagt: hauptaugenmerk liegt auf windschutz und atmungsaktivität, aber sollte halt definitiv wasserdicht sein, oder zumindest dem regen eine gewisse zeit widerstand leisten damit man noch trocken nachhause kommt wenn man vom regen überrascht wird.
(ja ich weiß das man atmung und regenschutz nicht kombinieren kann)


matthias
 

Anzeige

Re: Windjacke
ihr habst drauf mit dem verlinken, da wird ja das ganze board verschoben :(

ausserdem sind die jacken nur noch für sm-leute vorrätig. l- und xl-menschen gehen leider leer aus.
 
ich würde dir die Windweste von Gore empfehlen! Bezeichnung fällt mit grad nicht ein. Hällt auf jeden Fall immer schön warm auf den Abfahrten und kleine Schauer steckt sie auch locker weg!
 
die gore kann ich auch nur empfehlen...super winddicht, hält auch ne std regen aus und lässt sich zur weste umbauen...
gruß micha
 
Hi Matthias,
ich habe vor etwa einem Jahr auch ne Windjacke gesucht und schließlich das "Barrier Jacket" von PearlIzumi gefunden. Meinen kleinen Testbericht findest du hier. Beim bike-discount für 70 Tacken noch in S/M & XL zu haben ;)

Gute Fahrt,
Worfo
 
Gestern 3h mit meiner neuen Gore Function II im Regen unterwegs gewesen. Es war mal starker Regen, mal schwacher und sogar kurzzeitig gar keiner. Die einzige Feuchtigkeit auf der Innenseite kam auch von innen. Bei Abfahrten mit max. 50 km/h zeigte sie, warum sie sich auch Windstopper nennt. Ich bin super zufrieden mit der Jacke. Genau das richtige für dieses Sauwetter. Das Packmaß liegt bei ca. 80% meiner Regenhose. Da gibt es kleinere, aber für mich völlig ok.

Die Jacke fällt 0,5-1 Nummer kleiner aus - würde ich sagen. Normalerweise kaufe ich XL, diesmal XXL. XXL wird langsam schwierig zu bekommen für einen guten Preis. Mal bei B.O.C. schauen.

gruß
joscho
 
Hallo Joscho!

Habe mir auch diese Jacke gekauft und auch festgestellt, dass sie etwas kleiner ausfällt.
Bin eigentl. durch und durch ne 'M-Klasse', aber in dieser Größe passt sie gerade so.
Jetzt meine Überlegung, ob ich sie nicht nochmal in eine L tauschen soll.

Wie 'eng' müssen/dürfen diese Jacken denn anliegen, für eventl. Fleece zum Drunterziehen?!
Die Ärmel find ich bei L allerdings etwas zu lang, wobei bei M der Torso beim Brustrausdrücken :) etwas spannt und die Oberarme etwas knapp bemessen sind. Bin aber kein Pumper! Eher 'n dünnes Hemd! :))

GvThomas
 
Hi molchi,

also wenn die Jacke schon beim einatmen spannt, dann ist sie eindeutig zu klein :-) Oder was hattest Du alles drunter?
Wenn ich mich richtig erinnere, dann war letzten So. der Regen ca. 17 Grad warm. Unter der Jacke hatte ich nur ein kurzärmliges FOX-Trikot. Die Jacke sitzt dabei meiner Meinung nach sehr gut. Hm, wie soll ich das beschreiben? Nicht schlaprig weit, aber auch nicht eng. Ziehe ich zusätzlich meine mitteldicke Fleecejacke drunter, so fühlt es sich schon recht "kompakt" an. Im Grunde *etwas* zu eng - glaube ich. Aber das ist der Kompromiss. Mit Unterhemd und Trikot dürfte es noch voll ok sein. Ich gehe davon aus, dass so Temperaturen bis ca. 10 Grad kein Problem darstellen. Und mit Fleece bis 0 Grad.

Nach Deiner Beschreibung würde ich auf jedenfall mal L probieren. Die ggf. zu langen Ärmel dürften auf Grund des Abschlusses ja kein Problem sein. Wobei ich nicht mal glaube, dass sie wirklich zu lang sind.

gruß
joscho
 
Zurück