Windjacke

Registriert
2. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Jandelsbrunn
hallo

Ich will mir eine neue Windjacke kaufen da meine bei einen Sturz drauf gegangen ist :D
wollte mir eine kaufen wo man die Ärmel abnehmen kann und wollte fragen ob jemand mit
solchen jacke Erfahrungen gemacht hat da diese nicht ganz billig sind wollte ich da auf nummer sicher gehen.

Bei meiner Sucher bin ich da auf die Nalini Corola gestoßen.
Diese gefällt mir auch vom disign recht gut. :daumen:
Hat mit dieser schon jemand erfahrungen gemacht?
oder gibt es andere Jacken die vielleicht besser und günstiger sind?:)

mfg
strasser92
 

Anzeige

Re: Windjacke
Ich habe seit diesem Winter eine Phantom II von Gore und bin bis jetzt super zufrieden. Durch den Trikotstoff ab rücken sehr atmungsaktiv und die Lösung mit den Ärmeln (Kurze Ärmel anstelle von Weste) finde ich sehr angenehm. Nach einer Fahrt im leichten Regen war auch nach ca. 1h alles noch trocken.
Aber das wichtigste bei einer Jacke ist - wie so oft bei der Bekleidung - dass sie richtig passt. Also ab in den Laden / die Läden deines Vertrauens und verschiedene Modelle anschauen bzw. anprobieren.

Achso, nachteil von den abnehmbaren Ärmeln ist das etwas größe Packmaß, weiß nicht inwieweit das bei dir eine Rolle spielt.
 
hallo :)

danke für eure antworten.. die gore bikeweare Contest AS gefällt mir ganz gut..

weiß jemand wie bei dieser der Schnitt ausfällt weil ich relativ dünn bin und sonst
bei mir alle jacken immer zu flattern beginnen und das ist nervig.

bei meiner alten windjacke war es immer so dass zwar kein wind durch kam aber auch kein schweiß raus :(
ist das bei der jacke von gore auch so ? :confused:

mfg
 
hallo

ich glaube ich fahr in den nächsten tagen mal zum örtlichen sportgeschäft und
frage mal ob er mir die Gore bike wear alp-x bestellen kann zum probieren.:)
sie hat eig. alles was ich wollte und sieht vom disign auch noch super aus und was man so hört kann man bei gore auch nicht viel falsch machen beim kaufen :D

mfg

 
hallo :)

bei meiner alten windjacke war es immer so dass zwar kein wind durch kam aber auch kein schweiß raus :(
ist das bei der jacke von gore auch so ? :confused:

mfg

Jo, ist so! Gore muß leider in jedes Kleidungsstück das winddicht oder wasserdicht sein soll seine Membran verbauen. Bei winddichten Kleidungsstücken ziemlicher schwachsinn, da man über einen eng gewebten Stoff ne wesentlich bessere Atmungsaktivität bei fast gleichwertiger Winddichtigkeit, geringerem Gewicht, kleinerem Packmaß und geringerem Preis erzielen kann. Schade das Gore das nicht macht, die Schnitte von denen sind nämlich ziemlich genial.

Invstier lieber in ne Windjacke ohne Membran- haste mehr davon. z.B von Montane.
 
Invstier lieber in ne Windjacke ohne Membran- haste mehr davon. z.B von Montane.

Sehe ich auch so, hab mich viel zu lange mit dem membranverkleisterten Zeug "überfunktioniert", das trage ich höchstens noch bei Regen (Gore-Windstopper reicht dafür locker aus).
Nun mit einer Gonso Atlanta (mit dem hauchdünnen, nicht besonders winddichten Stoff eigentlich eine reine Sommer-Windjacke), sowohl bei Minusgraden (U-Hemd, Merino-Langarm + dicken Fleece), wie natürlich auch jetzt bei sonnigen 15° (nur U-Hemd drunter) deutlich angenehmer.
 
hallo :)

wäre vom Preis natürlich unschlagbar ;) die gonso hab ich gerade im i-net für 40 euro gefunden :)
aber ich wollte eig. eine jacke die ich für alles hernehmen kann..
bei wind regen oder auch als weste wenn sich die witterung unterm fahren sehr verändert

mfg
 
hallo :)

wäre vom Preis natürlich unschlagbar ;) die gonso hab ich gerade im i-net für 40 euro gefunden :)

Hab bei der vorigen Rose-Topangebote-Aktion für 30€ zugeschlagen.
(Jetzt gibts die dort gar für 20€, aber nur in S)

Übrigens gibts auch eine Variante mit abzippbaren Ärmeln, komm aber grad nicht auf den Namen.

aber ich wollte eig. eine jacke die ich für alles hernehmen kann..
bei wind regen oder auch als weste wenn sich die witterung unterm fahren sehr verändert

Für richtiges Mistwetter ist die natürlich nicht optimal, aber ich finde genau dieser Gedanke "für alles hernehmen", führt zu dem Fehler, was ich mit "überfunktioniert" meine.
Zu über 90% fährt man doch eher bei "normalen" Wetter und schwitzt sich dann unnötig einen ab.
 
und was haltet ihr davon statt einer windjacke ein unterhemd mit windstop funktion wie sie im rose-katalog von gonso und löffler angeboten werden.
diese einfach anziehen und darüber das ganz normale trikot?

mfg
 
und was haltet ihr davon statt einer windjacke ein unterhemd mit windstop funktion wie sie im rose-katalog von gonso und löffler angeboten werden.
diese einfach anziehen und darüber das ganz normale trikot?

mfg

Bei schönem windigen Wetter natürlich eine Option! Aber ürsprünglich wolltest du doch eine Jacke für alle Fälle! Die gewisse Wasserabweisung hast du in dieser Kombi dann natürlich nicht! Zur Vaude Jacke kann ich sagen, dass sie gut durchlüftet ist, und auch recht atmungsaktiv, da sie durch den "Windproof 80" Stoff auch 20% Luft rein lässt, die angenehm fürs Wohlbefinden ist und man trotzdem nicht anfängt zu schnattern ;-)!!! Nen heftigen Regenschauer habe ich damit auch schon trocken überstanden! !!!
 
Winddichte (Membran-)Unterwäsche ist auch so Klassiker meiner Schrankhüter-Kollektion. An Stellen wo man nicht viel schwitzt, kann es ganz sinnvoll sein, aber ein U-Hemd ist schnell klatschnass.

Dann schon lieber eine Membran-Weste drüber, wo man durch Öffnen auch halbwegs die Temperatur regeln kann. (Lohnt sich auch im Zusammenspiel mit empfohlener membranfreier Windjacke)
 
Jo, ist so! Gore muß leider in jedes Kleidungsstück das winddicht oder wasserdicht sein soll seine Membran verbauen. Bei winddichten Kleidungsstücken ziemlicher schwachsinn, da man über einen eng gewebten Stoff ne wesentlich bessere Atmungsaktivität bei fast gleichwertiger Winddichtigkeit, geringerem Gewicht, kleinerem Packmaß und geringerem Preis erzielen kann. Schade das Gore das nicht macht, die Schnitte von denen sind nämlich ziemlich genial.

Invstier lieber in ne Windjacke ohne Membran- haste mehr davon. z.B von Montane.

Jupp, kann auch voll uns ganz die Montane Featherlite Velo empfehlen. Siehe hier: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7149901&postcount=14

Gruß
xb39
 
Bei einigen Herstellern wird die Winddurchlässigkeit in CFM angegeben.
Wie Winddicht ist denn eine Jacke die 10 CFM hatt ?
 
Zurück