Winora Lizard Springs ´96 überholen

Registriert
8. Januar 2004
Reaktionspunkte
1
Ich möchte mein Winora Lizard Springs von 1996 überholen und wieder fahrtüchtig aufbauen, würde vorher jedoch gerne wissen, ob ich den Rahmen noch ohne Bedenken fahren kann, da er schon Rost angesetzt hat.
Am schlimmsten ist hier der Steg hinter dem Tretlager getroffen, siehe hier:

DSC00091.JPG


Was kann ich dagegegn tun oder kann man es sogar so lassen? Optisch stört es mich nicht, aber gesund siehts halt auch nicht aus.

Außerden hab ich mir recht günstige diese Schaltgriffe von Sram geholt:

100_3824_600_450.jpg


Vorne möchte ich wie ursprünglich wieder einen STX RC Umwerfer verbauen, aber welches Schaltwerk kann ich mit den Griffen fahren? Shimano oder Sram? Das Aktuelle wird sowieso ersetzt.

Die Laufräder sind noch die Originalen, mit Shimano STX RC Nabe und Rigida Felgen, aufgrund von Speichenbrüchen und ordentlichen Seiten- und Höhenschlägen will ich diese aber ersetzen. Kann ich auf dem Bike problemlos aktuelle 9-fach Naben fahren und darauf auch die 8-fach Kassetten montieren?

Hoffe ihr könnt helfen,
Viele Grüße, Sebastian
 
Das sieht ja nach viel Arbeit aus....der Rahmen müsste ja auch neu lackiert werden. Das könnte dann ganz schnell den Marktwert sprengen:eek:

8fach und 9fach Naben sind von der Kassettenaufnahme identisch...so hab ich es jedenfalls in Erinnerung.
Man kann also eine 8fach Kassette auf einer 9fach Nabe fahren.
Sram Drehgriffe gibt es als Shimano und Sram - Version, da das Übersetzungsverhältnis unterscheidlich ist. Wenn dein Drehgriff also das Shimano-Schaltwerk sauber schaltet dann passt das.

Gruss
onza98
 
eine professionelle lackierung dürfte sich nicht mehr lohnen. da ist es günstiger, wenn du dir einen neuen rahmen besorgst.

ansonsten rost mit schleifpapier, drahtbürste und/ oder rostumwandler gründlichst entfernen.
 
Hi,
vielen Dank. Wie gesagt, optisch stört es mich nicht, aber fahrbar sollte der Rahmen schon noch sein. Dann werde ich mal versuchen den Rost so gut wie möglich zu entfernen. Kann ich das Bike danach ohne Bedenken wieder fahren oder sogar jetzt noch nutzen (Es geht mir nur um die Haltbarkeit uns Stabilität, Optik spielt keine Rolle)?

Kann ich dann zur Versiegelung einfach Klarlack drübersprühen, sieht denke ich besser aus als zwei verschiedene Farben auf dem Rahmen. Und eine komplette Überholung wird wohl tatsächlich einfach zu teuer.

Die Griffe scheinen für Shimano gebaut zu sein, mein Sram Schaltwerk schaltet nicht richtig damit.

Viele Grüße, Sebastian
 
betr. der SRAM schaltgriffe,
sind SRAM MRX (steht ja auch drauf),
die 3facher sind für SRAM und Shimano, da gibt es keine schaltunterschiede
die 7fachen/und höher, da kommts drauf an, steht irgendwo D.I.R.T. sind sie nur Shimano tauglich, steht 1:1 drauf sind sie nur SRAM tauglich.

in deinem falle: nur shimano tauglich, erst ab SRAM 4.0 gehts mit der 1:1 los.

kommt drauf an was dein bike alles tun muss, wie lange es halten soll und was du investieren kanst.

willst du langlebigkeit zu gutem preis und bei SRAM bleiben willst: dann,

nabensatz SRAM 9.0 , industriegelagert (kostet bei eb.. ca 30 - 50 €)
schaltung(schaltwerk und schalthebel), 7.0 oder x7
umwerfer lx gruppe FD-M560 bis 567, und dann nur die DS versionen

gruss maxim-DD
 
Zurück