Winterbiken - wer noch ???

realbiker

ride & smile (SALSA)
Registriert
7. September 2002
Reaktionspunkte
34
Ort
Land der Berge ...
Wer sitzt auch auf dem Bike draußen - trotz Schnee und Eis ... (bei uns hats - 15 Grad) ;)

Ab und zu macht das richtig Spaß ... :daumen:

net05.jpg


net01.jpg


net02.jpg


net03.jpg


net04.jpg
 
Die Frage war wohl eher rethorisch gemeint -
oder hast du den http://www.mtb-news.de/winterpokal/index.php wirklich noch nicht gefunden?

Sehr schöne Bilder!
So viel Schnee hat's hier leider nicht.
Nur mit den Schuhen würde ich es allerings sowieso keine 30 Minuten lang
auhalten. Ich friere mir sogar mit zwei paar Überschuhen die Zehen ab.

Eine Rüge: Wie kann man nur so einen geilen Rahmen
mit so einer geilen Gabel nicht als Singlespeeder fahren!

Sag mal - pflückst du die Dinger wirklich von den Bäumen,
wie man es in deinem Album sieht, wirst du gesponsert oder bist du nur On-One Fan?

Thb
 
Thunderbird schrieb:
Sag mal - pflückst du die Dinger wirklich von den Bäumen,
wie man es in deinem Album sieht, wirst du gesponsert oder bist du nur On-One Fan?
ich tippe mal auf das zweite...wenn da schon "POWERED BY:" in der sig steht...:p

sehr schöne bilder übrigens...
 
_stalker_ schrieb:
ich tippe mal auf das zweite...wenn da schon "POWERED BY:" in der sig steht...:p

sehr schöne bilder übrigens...

So ist es, bin ein Fan und hab sagen wir mal eher eine "Kooperation" ... :daumen:

Ja ich hab auch überlegt in Richtung Singlespeed aber da es derzeit mein einziges MTB ist bleibt es noch "begängt" ;)

Klar hab ich auch vom Winterpokal mitbekommen aber ich denke nicht alle haben so "gute" Vorraussetzungen um Biken zu gehen wie ich :-) Schnee, Schnee und nochmals Schnee
 
_stalker_ schrieb:
solche aussagen sind unter anderem schuld daran, dass xcler bei den dddlern als "schwul" verschrien sind:lol: ;)

wie wäre es mit "sie animieren" :cool:



DDDler ?? Was "kleine Jungs die mit ihren Fahrrädern herumhüpfen" über xcler denken ist mir wurscht. :-)
Lang lebe die Lycra..!
 
Juhuu! Endlich!:D

War heut zum ersten mal dieses Jahr endlich mal wieder abseits der breiten Wege unterwegs.

Die meisten Wanderwege sind jetzt auf einer Breite von 30-50cm festgetreten und somit schön fahrbahr.:love: Teilweise recht glatt mit meinem abgefahrenen RacingRalph, aber umso lustiger wars!


lg ausm allgäu
 
Hi!
War heute auch unterwegs, zwar gibts bei uns momentan keinen Schnee mehr, aber beim Klippenturm war der Weg immerhin mit ner Eisschit überzogen, sodass man daneben fahren musste, aber auf alle Fälle sehr geil.

Schade, dass ich aufm Rückweg bei einem kleinen Streckenabteil beim Fahrradtragen es hinbekommen habe, die Kette unlöslich zwischen einer Kettenblattschraube und dem Tretlagerrohr zu verklemmen. Fragt mich bitte nicht, wie ich das hinbekommen habe. Also Kettenschloss auf(gut das ich eins habe) und KEtte 5minunten lang rausgefriemelt(man wurde mir kalt). Beim Einbauen musste ich festtellen, dass sich mein Kettenschloss in die Tiefen des Waldbodens verirrt hat und wohl kein Bock mehr hatte. Also nach Hause rollen(zum Glück gings fast nur Bergab).

Montag erst mal ein neues Schloss kaufen. Vielleicht schneihts ja noch mal;-)
 
die kälte zieht brutal körner. das ist das große problem. du fährst eingepackt los und fühlst dich gut, dann nach 2 stunden fängt es an mit den zehen an und innerhalb 10min frierst du wien hund und willst nurnoch heim...
bin die ganze letzte woche mir erkältung darniedergelegen wgn dem quatsch.....


finds auch immer wieder erstaunlich wie gut zb ein abgefahrener RR in dem schnee liegt!
 
Na klar auch im Winter. Bei mir ist es nur das Problem mit den Füßen. Die frieren grundsätzlich nach 30 min ein (Wie auch das Getränk in der Flasche), aber nach 60 min spüre ich sie nicht mehr, dann stört es auch nicht. Kalte Finger sind das zweite Problem, daran habe ich mich gewöhnt.
Spaß macht es auf jeden Fall, auch im Falle eines Falles. Man fällt weich.
 
Schade, dass ich aufm Rückweg bei einem kleinen Streckenabteil beim Fahrradtragen es hinbekommen habe, die Kette unlöslich zwischen einer Kettenblattschraube und dem Tretlagerrohr zu verklemmen. Fragt mich bitte nicht, wie ich das hinbekommen habe. Also Kettenschloss auf(gut das ich eins habe) und KEtte 5minunten lang rausgefriemelt(man wurde mir kalt). Beim Einbauen musste ich festtellen, dass sich mein Kettenschloss in die Tiefen des Waldbodens verirrt hat und wohl kein Bock mehr hatte. Also nach Hause rollen(zum Glück gings fast nur Bergab).

Wie gut doch ein klassischer Kettennieter gegen diesen modernen Schnickschnack von Kettenschlössern ist:p

@topic:
Wenn die Sonne durch den Hochnebel dringt, bin ich auch regelmäßig unterwegs. Sonst eher selten, bei -7° und Nebel kann ich mich nur alle paar Tage dazu durchringen. Habe mir extra eine neue Hausrunde rausgesucht, die auch bei Glatteis zu fahren ist:)
 
Musste diese Woche immer mit dem Rad zur Arbeit bei 15minus (Auto wollte nicht mehr, war ihm wohl zu kalt). Hab mir gegen die Kälte an den Fingern Überhandschuhe gekauft, die ich über meine Winterradhandschuhe gezogen hab: TOP! Dicke Wandersocken und 2 mal Überschuh an den Füßen hilft auch etwas.

Nach 2 Tagen (am Di 45min durch dichten Nebel um 20:30Uhr: die allgäuer Autofahrer fahren wie der Henker und rechnen halt nicht mit Radlern) hab ich mich richtig dran gewöhnt und s fing an Spass zu machen. Mal sehen!
 
Ich finde im Winter läßt es sich gut fahren, wenn man mit wanderschuhen, Handschuhen, mütze und ner jacke, wo man überall irgenwelche schlitze auf und zu machen kann, ganz gut. Der schnee hat ja seine ganz eigenen reize.
 
im winter natürlich auch... am leibsten bei neuschnee, und der schnee noch keine "eis-kruste" gebildet hat..
siehe dazu auch meine tour zum beerberg

bei schneesturm ist das hier auf dem lande allerdings nicht mehr so toll, wenn man von einem dorf zum nächsten muss...
bei längeren strecken am besten ne thermoflasche mit heißem tee mitnehmen.. vorallem falls man mal eine größere reparatur machen muss..
 
Eins muss man noch sagen:
Ich bin seit ca 3 Monaten nicht mehr wirklich gefahren. In letzter ZEit immer am rumkränkeln und nachts am frieren.
Jetzt zwei mal bei der Kälte gefahren und schwups bin ich nicht mehr krank und friere nicht mehr. Leigt wohl hauptsächlich daran, dass ich meinen Kreislauf wieder in Schwung bringe, aber ein wenig härtets auch ab.

Nur die Öhrchen immer schön warm halten;-)

Christian
 
Ich war heute Winterhiken ;-) Mit meinen Schwalbe Jimmy trau ich mich nicht auf die zum Teil vereisten Trails. Vorletzten Winter hab ich mir bei nem Sturz böse die Rippen angeknackst!
Aber sobald meine neuen Spikereifen da sind geht's los :-)

@ stalker: das macht an, oder? :

Gr_enver_nderung_vonDSC02359.JPG
 
Ach, Du nimmst Drogen. Ok, dann sei Dir verziehen dass Du so breite Straßen fährst. Tunnelblick und eingeschränkte Reaktionen lassen da nichts Anderes zu (;

Bilder von heute. Auf den Fotos ist das vermutlich älteste Mitglied dieses Forums: Hädbänger
 

Anhänge

  • notizblock.jpg
    notizblock.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 219
  • atomreaktor.jpg
    atomreaktor.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 142
  • dachziegel.jpg
    dachziegel.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 116
Zurück