Winterbiken - wer noch ???

voll gefährlich...hinten nen abgenutzer reifen, mit dem viele nicht mal bei vollem profil im trockenen fahren wollen (fast fred 2.0) und nur eine bremse:D

aber vorne kann man ja eh nicht gescheit bremsen ohne abzuschmieren...

snow_1_web.jpg
 
Na Jungs und Mädels,

was mich mal interessiert, wer hat jetzt immer noch Spass am Winterbiken. Ich pers. hab am Anfang ja noch Fun gehabt aber jetzt? Mittlerweile geht mir dieses weiße Zeug so dermaßen auf den Sack, dass ich heulen könnte wenn ich morgens aus dem Fenster schau und es schon wieder schneit:mad: Für's Wochenende ist hier schon wieder Schnee angesagt, wir haben ja auch erst 170 cm Schnee:daumen:
:mad: :heul: :spinner: :aufreg: :wut: :( :kotz: <<< das sind meine momentanen Gemütszustände.......
 
@ chris29: Hab' Hoffnung, in der Eifel ist die Warmfront schon agekommen - heute Morgen bis 7 Grad plus! Die Wetterfront zieht noch weiter, auch zu Euch. Allerdings soll es am WE wieder etwas kälter werden. Aber: Bisher hat es noch jedes Jahr einen Frühling gegeben! :daumen:
 
Moin!

Naja, wir haben es mit dem Schicksal aufgenommen und gestern beim wöchentlichen Nightride "Winter-adieu!!!" gefeiert.
Sprich: als wir gegen 18 Uhr losfuhren, hat es noch wie verrückt geschneit, die Trails waren t.w. unfahrbar (10cm pappiger Neuschnee auf zermatschter Unterlage), aber die Waldwege waren ein Gedicht: Der Schnee war dort anfangs noch recht locker, so dass man über die unverspurten Waldwege (die meisten im Münchner Süden werden ab und an geräumt) durch den Schnee pflügen konnte, rechts und links die meterhohen Schneewälle und die Bäume tief hängend und schwer behängt, dass man sich wie im Märchenwald vorkam... oder wie in Alaska oder in der sibirischen Taiga - genial! :daumen:

Auf dem Rückweg waren dann auch selbst die Landstraßen dermaßen zugeschneit, so dass wir dankbar waren, als der Schneeräumdienst wenigstens eine Spur freiräumte.
Nach 36km und kurz vor München ging der Schnee dann in Regen über - für uns dann wie eine Erlösung: Winter, wir haben Dich geschafft!!! :lol:

Greetz

Cubabike
 
Ja, bei uns ist der Schnee mittlerweile auch in Regen über gegangen. Freitag, Samstag soll es aber wieder schneien :(
Werde mich trotzdem gleich auf mein Bike schwingen und 2,5 Std fahren. :daumen:
 
Hier regnet es atm auch - finde ich aber gar nicht so verkehrt...werd gleich mal das Licht ans Bike pappen und alles ordentlich schmieren und dann nachher mal einen Night-rain-ride über die Radwege starten:D

man munkelt übrigens Mitte nächster Woche könnte es trocken und sonnig werden :hüpf:
 
Als ich heute morgen rausschaute erstmal Schnee, aber jetzt scheint die Sonne :hüpf:
Diese Woche hatte ich ein wenig vor dem Schnee kapituliert, nachdem ich letztes Wochenende trotz Schneebruch laufen war.:eek:
 
Eiszapfen.jpg


Der Winter wird weniger... Fast Schnee- und Eisfreie Tour heute - einen Tick wärmer und man hätte heut fast an Frühling glauben können :)

Grüße.
 
Ich glaub der Schnee hat jetzt keinen Stich mehr, seit gestern Nachmittag regnet es in strömen und man kann förmlich zuschauen wie es taut :daumen:
 
Wahnsinn - wir haben heute ganze 6° plus.
Ich werd jetzt mal sehen, wie es ein paar hundert hm höher aussieht..

Und hier ein Bild von der letzten Ausfahrt. Abends gibts mehr ;)

 
*g* irgend eine uralte noname regenjacke. Hab ich bei temperaturen um 5° als windbreaker dabei.
 
ich bin heute trotzdem in ner kurve im wald beinahe auf SCHNEE ausgerutscht:mad:
wird zeit, dass alles mal wegtaut und die trails trockener werden:daumen:
 
Hab diesen Thread aus aktuellem Anlass wieder ausgegraben...ich war heute mal wieder im Schnee.

Guckst du hier.
 

Anhänge

  • Kopie von DSC00260.JPG
    Kopie von DSC00260.JPG
    57,2 KB · Aufrufe: 39
  • Kopie von DSC00262.JPG
    Kopie von DSC00262.JPG
    57,5 KB · Aufrufe: 39
Die IceSpiker sind schon klasse: wenns wirklich glatt ist. Nur dann bringen sie auch was. Bei frischem Neuschnee und/oder tiefer, lockerer Schneedecke sind "normale" Profilreifen genauso gut. Vorallendingen rollen die auch besser. Der Spikereifen wiegt mit 1000gr etwa doppelt soviel wie mein Schwalbe Jimmy. Und einen Rollwiderstand hat der...jenseits von gut und böse. Da geht nix mehr voran. Vom "kitzligen" Kurvenverhalten der Spikes auf Asphalt mal ganz abgesehen.
Ich habe für die Spiker extra nen günstigen Laufradsatz gekauft. Jetzt kann ich schnell wechseln und mich den herrschenden Witterungsgegebenheiten anpassen.
Aber das hat sich für diesen milden Winter bisher noch nicht gerechnet.
 
Die IceSpiker sind schon klasse: wenns wirklich glatt ist. Nur dann bringen sie auch was. Bei frischem Neuschnee und/oder tiefer, lockerer Schneedecke sind "normale" Profilreifen genauso gut. Vorallendingen rollen die auch besser. D

i184791171_44388_6.jpg


war am samstag noch schöner pulverschnee, am sonntag dan leider schon n bissle häter und eisiger aber war trotzdem noch saugeil zu fahren, vor allem die "inaktiven" Lifthänge runter. Und wie gesagt das ganze funtioniert auch mit "normalen" Reifen, hab nn ust mit 1,5 bar
 
Kompliment. Klasse Fotos!
Ich finde Biken bei solchen Bedigungen hat immer ein bisschen was von Jack London's "Ruf der Wildnis". Menschenleere Wälder, Stille, und unberührte Schneetrails...Alaska und der Klondike lassen grüssen.
 
Zurück