Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wer kann mir über seine Wintererfahrungen mit Maxxis Swampthing / Maxxis Wetscream berichten, oder aber bessere Winterreifen für den Gebrauch bei Neuschnee / festgefahrenem Schnee auf Waldwegen empfehlen? Herzlichen Dank. Alexander
Hallo, Ackelmountain!
Infos dazu findest du im Maxxis-2010-Thread und auch im 2009er. Bessere Reifen habe ich noch nicht gefunden! Leider verhärtet die 42a-Mischung, sie ist nach meinen Erfahrungen nur bis ca. -10 Grad Celsius brauchbar. Sie verhärtet bei Kälte und bekommt dann auch Risse. Dafür ist sie bei Temperaturen ab Null Grad aufwärts besser als die 60a, was gerade bei wenig Auflagefläche und Profilkanten wie beim Wetscream gut ist. Dieser wird jedoch mit der 42a extrem schwammig auf harten Untergründen, sehr gewöhnungsbedürftig. Wenn Du nur einen Laufradsatz hast, bist Du mit dem 60a - Swampthing v+h am besten beraten. Die Dowhnhill-Versionen lassen sich mit noch weniger Druck fahren, sind aber schwerer und haben auf harten Untergründen mehr Rollwiderstand.
Hi tombraider. Herzlichen Dank für die Info's. Werde mir die threads mal anschauen. Und auch Eure MTB Gruppe in Göttingen...Guts Nächtle und viel Spass beim biken. Alexander