Toll, Wecker auf 7:30 gestellt, aufgewacht, auf die Uhr geschaut, gelesen, dass es 9:28 ist, wieder umgedreht, plötzlich Augen weit aufgerissen und ruckartig den Oberkörper angehoben (wieso nur...).
Ja, geil, verschlafen. Bestens, je später man zu Aldi kommt, desto weniger muss man sich mit einer zu großen Auswahl rumquälen

Wie erwartet war das Gedränge unser freundlichen Mitbürger, die, dem Äußerem nach, nicht mal wissen, dass ein Fahrrad ein Vorder- und Hinterrad hat, groß. Sehr groß, gigangtisch. Naja, nicht so gigantisch wie in vergangegen Tagen, als noch niemand Aldi-PCs besaß und jeder einen haben wollte, aber doch noch recht groß. Dementsprechend ging der Anteil an Kleidung mit der krytischen Kennzeichnung XL gegen Null, wohingegen das S zum alleinigen Herrscher über eine Schar von Ms und wenige Ls aufstieg.
Doch halt, im Untergrund, tief verborgen unter Thermohosen und Jeansjacken konnte ich noch ein Trikot und Unterhemd in XL ausmachen. Schnell noch den Glühwein für den Nightride am Freitag geschnappt

und ab nach Hause.
Erstes Ergebnis: Unterhemd könnte man auch mit XXL beschriften, jedenfalls passt esmir perfekt. Das Trikot hingegen verdient eher den XL-, vielleicht sogar L-Status, wie schon erwartet. Etwas zu klein, aber je enger, desto geiler desto schneller, oder so

Testbericht folgt dann am Freitag, wobei die Ergebnisse der Wärmeisolierung durch Kosum von alkoholischen Getränken am Abend zuvor verfälscht sein könnten.
PS: Eine Jacke in XL gab es sogar auch, allerdings konnte ich diese nur noch über Kopf ausziehen, da sich dieser gottverdammte scheiß Reißverschluss...

Und wieso kaufen so viele Menschen diese Klamotten? 70% benutzen die doch eh nie
