Winterprojekt

Guten Morgen! :)

Ich möchte diesen Winter auch ein wenig basteln und erleichtern, ob´s nun sinnig ist oder nicht es macht auf alle Fälle Spaß.

Meine Axel Elite ist schon einer BlackEliteAir gewichen, Ersparnis ca500g.

Der Flite soll gegen einen SLR getauscht werden.

Nun kommt´s zu den Anbauteilen.

Bei dem Vorbau dacht ich an Ritchey WCS oder SyntaceF99, der Ritchey ist auf alle Fälle "vernünftiger" der Syntace leichter.

Aber wie ist es mit dem Lenker? Der Ritchey ist für BarEnds wohl zu schmal aber recht leicht und günstig zu bekommen, der Syntace Carbon taugt anscheinend nichts, der Tune/Schmolke ist zu teuer,...also was nehmen?



Sattelstütze ist auch nicht so einfach ich brauche eine mit 37cm Länge um auch die Sitzrohrstreben abzudecken, die liegen bei meinem Rahmen recht tief. Wie eichtig ist das Offset (da jetzt Ritchey ca 25mm) wenn man es gewohnt ist? Sonst gäbe es ja mit Tune oder Thomson alternativen die etwas leichter und stabil sind.

Ich wiege so um die 85-88kg. Falls das mal bei Steifigkeitsfragen relevant sein sollte.
 
also der f99 is halt von syntace...das heisst der hält...ganz egal was du damit machst....bei dem ritchey bin ich mir da nich so sicher

was lenker angeht
ich fahr einen von extralite...der is für die verwendung mit barends geeignet/gedacht.
schmolke is teuer, das stimmt aber gugg doch ma die "werbeblättchen" durch was es mom so für sonderangebote gibt....hab für meinen 59€ damals bezahlt bei 118gr...bin sehr zufrieden

sattelstütze kann ich dir thomson auch empfehlen, aber mit 87cm haste ne doofe länge...musst dann wohl ne 420er nehmen...aber macht gewichtsmässig nicht so den unterschied....

obwohl....in der bike inseriert grad irgend n laden das komplette easton-programm im angebot....eine aus alu, eine aus carbon oder eine aus titan...da is dann für jeden was dabei

wenn du deine daten weisst is ebay auch immer noch ganz gut, solltest halt nur neue teile nehmen, is klar aber da bekommt man oftmals günstige sachen....man darf sich halt nich zu sehr beeilen
 
Original geschrieben von rob
sobald die teile lieferbar sind wird mein bike fit für den winter gemacht, denn der wird lang, dunkel und kalt ;)

- white industries excenter nabe für bestes singlespeedvergnügen (übersetzung 36:17)

- tuningbremshebel für meine alte hs22 von 'rb design'. nicht ganz so billig, dafür wiegen sie nur 78gr pro kompletter hebel (siehe bild :love: )


grüße, rob

wie gesagt echt geile Hebel:love: Die Hebel von Eberle finde ich aber auch super:love: wiegen aber immerhin 120g pro Hebel.

die adresse: www.em-eberle.com geht aber nicht :confused:
und unter eberle findet man auch nichts:( könnt ihr mir da weiter helfen?
easy
 
Moin Hugo,

Syntace schreibt ja für seine Vorbauten mit 4 Schraubenklemmung, dass die Lenker speziell darauf ausgelegt sein müssen, weisst du inwieweit das für den Extralite oder die Easton Carbonlenker zutrifft? Der Extralite ist ja preislich doch etwas günstiger zu bekommen als der von Easton, die Vorbauten der beiden Hersteller sind aber entweder preislich oder vom Gewicht aus dem Rahmen und könen mit Syntace nicht mithalten. Bei leichten Hörnchen, die dann zu den Lenkern passen würden muss man dann ja auch nochmal in die Tasche greifen, ausser die XLC taugen was sie versprechen, die sind aber sobald noch nicht zu haben.
 
bei easton weiss ichs nich, der extralite is aber darauf ausgelegt...wenn du dir ma deren vorbau anguggst siehste auch wieso

vor kurzem ging der extralite vorbau für 45e bei ebay weg, aber ich will den syntace...

auf die xlc-hörnchen wart ich auch noch, würd nur gern wissen ob sie im ladne dann tatsächlich so leicht sind....

naja extralite hat vor kurzem auch welche rasugebracht...56gr. glaub ich, sind n bsichen billiger wie die tune aber nicht soo viel.

was mcih nervt is dass extralite den sattel ncih rausbringt...der hätte schon im november 02 kommen sollen und den gibts immer noch nich...nur den alten mit 200gr....der neue soll um die hundert haben und preislich acuh wieder ein wenig unter une liegen, aber wenns ihn nich gibt:confused:
 
hi $ucker,

kauf dir die eggbeater lieber nicht. ich war auch total enttäuscht, hab sie gleich nach der Garantieliefernung zu ebay geschafft. die halten gerade mal 500km ohne Spiel und das war die Stahlversion. Ti hält noch weniger aus.

ciao Tuner
 
Aus welchem jahr waren denn deine?


ich hab im hinterkopf, dass die lager für ´03 verbessert, und die alten sogar kostenlos ausgetauscht wurden....
 
mein MCM ist nun in dem winterschlaf gegengen und wird kommende saison sicher auch mit einigen neuen teilen erwachen ;-)

LRS --> irgendwas noch leichteres vllt tune/sapim/taurus...
Rahmen MCM 01 --> MCM 03 in carbon-schwarz :love:
I-lager --> FRM ISIS Alu
Kurbel --> eine carbonkurbel ala FSA mit selbstgemachtem 2-fach spider
steuersatz --> vllt Tiso handy Magnesium

kurz um, alles nur noch leichter damit ich endlich mal unter 8kg komme ;)

fahrt ihr übern winter eure hochgezüchteten CC-rösser weiter?

ich hab mir nen winterbike zusammen gefrickelt:

normale alu-anbauteile aus der grabbelkiste, alter scott alurahmen, shimano deore/stx


wiegt nicht viel (etwas über 10kg) und einer verschlissenen deore-kassette wein ich nicht so nach wie einer xtr...

gruss, felix
 
fahre im winter eigentlich überwiegend mit dem crossrad alte rennradteile auf, aber wenn's juckt muß auch das "gute" ran. sobald's unter null geht isses eh egal, dann saut man sich das material auch nicht immer so fies ein. bei mir ist das leichte schon als rad für alle fälle gedacht (wenn ich halt nicht gerade auf der straße fahre).
und ansonsten:
-verbaue ich gerade an der einen oder anderen stelle selbst gedrehtes bauxit, vulgo alu.
-haben wir noch ein ziemlich aufwändiges eigenbauprojekt in der mache
-warte ich auf X.o mit drehgriffen (die blackbox kommen nach aussage des für den europaimport zuständigen nicht in absehbarer zeit), sollten die tage endlich hier eintrudeln. dann kann ich mit dem XTR kram der übrigbleibt auch endlich das tandem aufwerten.
-darf man gespannt sein ob kollege schmolke seine lange avisierte sattelstütze so zeitnah auf den markt bringt das ich noch nicht in einem anfall von aktivismus meine tune gegen eine use alien carbon getauscht habe.

und dann gibt's ja auch noch das rennrad, war schon mal grob 200g leichter (also bei 6,3), mußte aber im zuge der alltagstauglichkeit die eine oder andere modifikation ertragen. mal sehen.
 
Also für den Winter habe ich mein altes Cannondale wieder aufgebaut, das ist mir für nix zu schade...

Und mein Winterprojekt ist es, das das Hardtail gegen ein Fully zu tauschen, am besten wieder mit komplett XTR, dann weiß ich wenigstens, dass alles funktioniert...!
 
ich hab mein ghost jetzt im winteraufbau, da hats immer noch unter 11 und ich brauch mir keine sorgen um teure verschleißteile zu machen. wenn ich genug geld hab, drück ichs vielleicht im frühjahr unter 10.
aber in erster linie hoffe ich, mein extralite fertig zu kriegen. damit hab ich schon letzten winter angefangen, aber mir fehlen immer noch vier teile (sattelstütze, innenlager, hinterradnabe, dämpferfeder) und vielleicht noch die ein oder andere schraube. meine schmolke-stütze hab ich letzte woche abbestellt und ne ax-lightness bestellt. und mariusz kann mir die nabe und das innenlager vielleicht ende november schicken... weiß irgendjemand, wo es noch titanfedern gibt außer bei ibs/advance, die sind nämlich unfähig und gangster dazu! sonst kann ich mein angepeiltes gewicht von unter 8300g gar nicht einhalten.
@felixthewolf: 8kg-hardtail? schäm dich!;)
 
mein winterprojekt ist erstmal so ziemlich fertisch
da mir für mehr das geld fehlt
eine steinbach starrgabel kommt noch dann wiegt das rad 9,1-9,2kg
koplm. xtr bis auf kurbel noch lx 02er
 

Anhänge

  • cler garage.jpg
    cler garage.jpg
    57 KB · Aufrufe: 110
So...herauskram :eek: ....

es ist zwar momentan ziehmlich früh, aber durch den neuen Rahmen und das Wetter hier, macht man sich schon so seine Gedanken....

Also, da der Rahmen bei der Grösse ziehmlich schwer ist, steht nun erst mal die 11-Kilomarke an...sind im Moment noch 330g...

Vorbau: FSA XC 120 -> F99 + Ti oder Extralite Ultrastem SL
Lenker: soll sowieso getauscht werden Extralite TheBar UL -> Ultrabar
Barends: Storck Shorties (92g :mad: ) -> Tune, PostModerne, o.ä.
Sattel: SLR XP -> SLR Carbon, Speedneedle, o.ä. (muss ich noch testen)
Sattelstütze: Thomson Elite -> USE Alu (400mm) oder Heylight HS II (380mm)
Kassette: eh verschlissen XT -> XTR

ansonsten nur ein paar "Optimierungsmaßnahmen":
- Kurbel auf 2-fach inkl. Ergal-Schrauben
- nach der Alu-Veredelung des Schaltwerkes evtl noch ein Carbonkäfig
- mal schauen was ich an der Disc noch gegen Ti o. Al tauschen kann
- XT Rapidfire erleichtern, Anzeigen sind ab, mal sehen was nun noch vom Mechanismus entfernt werden kann (auch wenns nur 1-2g sind ;) )


Naja und dann mal schauen was sich sonst noch ergibt ;) für den Winter hab ich meinen alten Bock erst mal aus Restteilen zur SS Schlampe umgebaut.

Gruss René
 
Zurück