Winterzeit-Fahrradzeit?

Ist doch schön,diesen Fred:lol: von Anfang bis Ende zu verfolgen!
Ich bewundere die harten Hunde(soll keine Beleidigung sein),welche bei Wind und Wetter mit dem Bike zur Arbeit fahren. Würde ich das auch machen(müssen),hätte ich schon lange Spikereifen gekauft. Da ich aber ein Auto mit super Heizung und Wintereifen mein eigen nenne und natürlich auch noch im Besitz eines Führerscheines bin(verdammt,das war jetzt gemein:aufreg:),wird bei mir im Winter das Bike nur beim für mich erträglichen Wetter von der Leine gelassen.

Stell dir vor, ich habe auch ein Auto, mit Winterreifen, sogar Standheizung und fahre doch lieber mit dem MTB zur Arbeit, 10 KM durch den Wald bei Wind und Wetter, Sommer wie Winter - für mich der beste Stressabbau.

Für diesen Winter habe ich mir nun auch Spike-Reifen ( Ice-Spike von Schwalbe ) montiert, da ich mich die letzten Winter mehrmals auf die Fresse gelegt hab und das immer auf gemeine Eisplatten, verdeckt unter Schnee oder völlig überraschend in Kurven ... also normaler Schnee war eigentlich nie das Problem.
Konnte die Spike-Reifen auch die letzten Tage ausreichend testen und bin absolut begeistert von der Sicherheit auf Eis.
 
Mist! Bei uns ist dank Föhn mal wieder Frühling im Winter: 10°C :eek:

Alles taut weg und hinterlässt Matsch und ab morgen Abend dann wieder Kälteeinbruch mit Schnee. Das gibt feine Eisplatten auf den Trails :mad:
 
Und stürzt sich auch so. Da ist mir weicherer Waldboden lieber. Noch besser ist natürlich Schnee jenseits der 20cm, da passiert einem so gut wie nix mehr.
 
Stell dir vor, ich habe auch ein Auto, mit Winterreifen, sogar Standheizung und fahre doch lieber mit dem MTB zur Arbeit, 10 KM durch den Wald bei Wind und Wetter, Sommer wie Winter - für mich der beste Stressabbau.

Da hast Du auch wieder recht,für den Stressabbau gibt es nichts besseres als biken!:daumen:
Mein Bike-Kumpel hat jetzt auch Spikereifen aufgezogen,und ist auch noch happy.:aufreg:Jetzt ist der mir gegenüber wieder im Vorteil,mit dem fahr`ich nimmer.:heul:Gut,dieses Jahr sind die Spikes noch nicht in der Planung,aber nächstes Jahr schlag ich auch zu.:bier:

Grüßle Holger
 
meine Meinung nach, Winterzeit zu radfahren ist ein klasse Ergebnis, ich mag Schnee echt. Schnee und Fahrrad ist immer meine Lieblings.
 
Spikes? Vergiss es! Spar Dir das Geld und lern gefühlvoll und vorsichtig zu fahren. Breite Schlappen (ich fahre Muddy Mary) mit wenig Luft pappen sehr gut.

Vergiss du es!

Auf 95% der gefahrenen Strecken kommt man zwar ohne Spikes aus, die restlichen 5% haben aber die Fähigkeit, einen ins Krankenhaus zu bringen. Das bedeutet dann schlimmstenfalls wochenlang Gips, während die Anderen schön mit dem MTB unterwegs sind. Alles schon miterlebt (zum Glück nur bei anderen, denn ich fahren mit Spikes).

Ausserdem haben Spikesreifen ein grobes Schneeprofil, dass für deutlich mehr Traktion sorgt als bei den meisten AM/Tourenreifen. Angenehmer Nebeneffekt ist auch die gute Haftung auf nassen/vereisten Wurzeln.

Man sollte sich nicht von den Spikes-Verweigerern diese sinnvollen Reifen madig machen lassen. Vereisungen gibt es überall mal und bei meinen Touren muss ich dann immer auf die Nicht-Spikes-Fahrer warten, weil deren Reifen ja vollkommen ausreichend sind.:spinner:

("Ausreichend" ist übrigens Schulnote 4 - setzen!)
 
Ja Leute, wir haben anfang Dezember, und ihr jammert rum weil kein Schnee mehr liegt bzw. das er taut ??
Kopf hoch, dass wird sich in den nächsten 24h ändern, dann könnt ihr aber wirklich mal alle Spikes montieren :D

@ Bergschreck : genauso is es !!!
 
Weiß nicht wie ichs sagen soll, aber ich mußte heute auf dem Weg von der Arbeit nach Hause abbrechen. Im Wald war der Schee bis ca. 30 cm, schwer und nass. Bin nur noch geeiert. Also wieder zurück in die Firma (und jetzt kommts) die Frau angerufen "könntest du mich bitte abholen ?" Den Rest könnt Ihr euch denken :mad:.
Im Krieg hätte man mich dafür erschossen !
 
Zurück