Wir drehen nochmal eine R[U]nde...

Anzeige

Re: Wir drehen nochmal eine R[U]nde...
@null-2wo hat für mich einen guten Übergang gemacht und somit geh ich schnell auf den LRS ein, welchen ich schon vorbereitet hatte.

Der besteht aus Beast ED30 Felgen, Sapim CX-Ray Speichen, Polyax Nippeln und besagter lauter Nabe von Non+-Components.

1647974322935.png


Auf die Wage brachte dann das VR ein Gewicht von 768g ...

1647974403125.png


und das HR auf 867g.

1647974460984.png


Somit kommt der LRS mit eingeklebtem Felgenband auf ein Gewicht auf 1635g. Gepaart wurde das Ganze dann noch mit einer Assegai MaxxGrip 2.5 DD/ DHR II MaxxTerra 2.4 DD Kombi und komplettiert durch Trickstuff 203 HD Scheiben und einer X01 Kassette in Schwarz.

Edit: Ganz vergessen das auch noch ein CushCore XC im Hinterrad verbaut wurde :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Arbeit am Rahmen war dann den Foliensatz von RideWrap aufzubringen. Ich könnte zwar während dessen jedes Mal 🤮, bin aber immer froh darüber wenn es gemacht ist. Der Zuschnitt von RideWrap ist auch wirklich gut und ich musste lediglich zwei Stellen selbst nachschneiden um nicht über die Schweißnähte zu kommen.

1647974862179.png


Wie Sie sehen, sehen Sie nichts :D ... Die Reverb AXS 150mm kommt vom Enduro und die RAAW-Sattelklemme habe ich direkt gegen eine schwarze von 77designz ausgetauscht. Des Weiteren wurde die PM-Aufnahme von 203 auf 180 gewechselt und auf der Antriebsseite die Inserts getauscht zum Verwenden einer X12-Steckachse.
 
Erste Arbeit am Rahmen war dann den Foliensatz von RideWrap aufzubringen. Ich könnte zwar während dessen jedes Mal 🤮, bin aber immer froh darüber wenn es gemacht ist. Der Zuschnitt von RideWrap ist auch wirklich gut und ich musste lediglich zwei Stellen selbst nachschneiden um nicht über die Schweißnähte zu kommen.

Anhang anzeigen 1442674
Guter Rad- und Buchgeschmack ;)
 
weltklasse lrs! onyx wär zwar leiser, aber 300g schwerer...

ich bevorzuge das tubeless insert von tannus, weil das mehr querbewegung des reifens erlaubt und lässt sich kinderleicht montieren :daumen:
 
bitte hier um eine kurze erläuterung, hab da scheinbar irgendwas verpasst :ka:
Der Endurorahmen reißt gerne an zwei stellen und zwar am Sitzrohr über der Umlenkwippe und in der oberen Steuersatzschale. Mein Rahmen war noch ok und ist nicht gesagt das er gerissen wäre, aber bei den Beiträgen hier im Forum und auch bei anderen Seiten war mir das Risiko zu hoch. Aktuell wartet man nun mal mehrere Monate auf Ersatz, wo du mit Glück noch aussuchen darfst ob du einen Matt oder Glanz schwarzen Rahmen bekommst mit weißen Decals …
 
@null-2wo hat für mich einen guten Übergang gemacht und somit geh ich schnell auf den LRS ein, welchen ich schon vorbereitet hatte.

Der besteht aus Beast ED30 Felgen, Sapim CX-Ray Speichen, Polyax Nippeln und besagter lauter Nabe von Non+-Components.

Anhang anzeigen 1442664

Auf die Wage brachte dann das VR ein Gewicht von 768g ...

Anhang anzeigen 1442665

und das HR auf 867g.

Anhang anzeigen 1442670

Somit kommt der LRS mit eingeklebtem Felgenband auf ein Gewicht auf 1635g. Gepaart wurde das Ganze dann noch mit einer Assegai MaxxGrip 2.5 DD/ DHR II MaxxTerra 2.4 DD Kombi und komplettiert durch Trickstuff 203 HD Scheiben und einer X01 Kassette in Schwarz.

Edit: Ganz vergessen das auch noch ein CushCore XC im Hinterrad verbaut wurde :rolleyes:
Sehr schön 🤩 hat Beast nen Crash replacement und wie sieht es da mit der Garantie aus ? Kannst du dazu was sagen ?
Grüße
 
Sehr schön 🤩 hat Beast nen Crash replacement und wie sieht es da mit der Garantie aus ? Kannst du dazu was sagen ?
Grüße
Haben sie, wenn ich es auswendig richtig weiß sind es 50% Nachlass sollte ich es schaffen mal eine zu schrotten. Garantie sind meine ich 2 Jahre, evtl. meldet sich ja Felix noch zu Wort und korrigiert mich andernfalls einfach mal bei Ihm anfragen falls Interesse besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter ging es beim Aufbau mit vorbereitenden Maßnahmen, da sich das Fahrwerk etwas verspätet hat.

1648111168220.jpeg


Ebenfalls von meinem Enduro stammend hat die KeFü/Bashguard-Kombination von 77designz ein neues zuhause gefunden, als auch meine Trickstuff DRT. Hier gab es den Tipp die hintere Bremse bei voll eingefedertem Hinterbau zu verlegen, was hilfreich war und umgesetzt wurde. Für alle die sich scheuen so viel Geld für eine Bremse auszugeben ... das Ding ist jeden Cent wert. Geht nun ins dritte Jahr, außer das ich für diese Saison das Bionol erneuert habe und die Dichtungen der Entlüftungsschrauben funktioniert Sie einfach und ist ein absolutes sorglos Teil. Nichts anderes mehr!

Bevor Ihr euch jetzt alle an den Kopf langt und denkt "ist der Kerl deppert" weil ihr eine XX1 Kurbel (170mm, 32T-KB) seht -> das Rad ist aktuell für meine Hometrails aufgebaut. Für Biketrips à la Reschen/Finale habe ich noch eine Truvativ Descendant TLD Kurbel in 165mm mit DH-Zulassung rum fahren, die Inspiration stammt von @pat welcher das so an seiner Madonna handhabt :D

Lg
Sascha
 
Bevor Ihr euch jetzt alle an den Kopf langt und denkt "ist der Kerl deppert" weil ihr eine XX1 Kurbel (170mm, 32T-KB) seht -> das Rad ist aktuell für meine Hometrails aufgebaut. Für Biketrips à la Reschen/Finale habe ich noch eine Truvativ Descendant TLD Kurbel in 165mm mit DH-Zulassung rum fahren

Baust du für solche Trips dann nur die Kurbel um oder auch andere Teile?

Frage nur so aus Interesse, hier in der Gegend sind die Berge nicht weit und die „Hometrails“ anspruchsvoller fürs Material als jeder Bikeurlaub. ;)
 
Baust du für solche Trips dann nur die Kurbel um oder auch andere Teile?

Frage nur so aus Interesse, hier in der Gegend sind die Berge nicht weit und die „Hometrails“ anspruchsvoller fürs Material als jeder Bikeurlaub. ;)
Nur die Kurbel. Einfach um nochmal etwas mehr Bodenfreiheit zu gewinnen, ich bin das Enduro zwar in Low gefahren aber das Tretlager der Madonna sitzt doch nochmal spürbar tiefer. Alle anderen Teile welche ich hier am Rad verbaue/verbaut habe waren mit dem Enduro auch schon des Öfteren am Reschen und sind sozusagen funktionsgeprüft :lol:
 
Bist du mal das Madonna gefahren und kannst ein vergleich zwischen die zwei bikes machen?
Wo willst du gewichtsmässig landen?

Saludos
Fahren tu ich damit seit letzten Samstag, aktuell fiddel ich noch am Fahrwerk aber habe auf der letzten fahrt schon ein gutes Setup gefunden. Gewicht war/ist mir tatsächlich auch wenn ich ein paar Teile auf die Waage geschmissen habe komplett egal.

Der erste Eindruck ist eigentlich genau wie ich es haben wollte, kürzerer Reach lässt mich etwas kompakter und weniger gestreckt sitzen auch unterstützt durch den etwas steileren Sitzwinkel im Vergleich zum Enduro. Zuhause habe ich sehr viele Spitzenkehren und enge kurven, das Madonna ist auch im Radstand etwas kürzer und lässt sich aufgrund dessen hier angenehmer fahren. Auf Geschwindigkeit merke ich nicht zwingend das es deutlich unruhiger ist. Ich war extrem überrascht wie gut sich die Kiste im techn. Uphill manövrieren lässt und kann jetzt schon sagen sehr zufrieden mit der Entscheidung zu sein auch wenn noch nicht alles zu 100% optimiert ist.

Was den Faden angeht werde ich Ihn in den kommenden Tagen finalisieren, verzeiht mir hier die gering frequentierten Beiträge aber bei dem Wetter fahre ich Abends lieber als in die Tastatur zu hauen :D
 
Zurück