Wo biken in und um Wolfenbüttel?

hallo,

wenn man in groß-denkte beim sportplatz die tour beginnt, asseburg,bismarkturm, wittmar, den waldweg bis fast nach remlingen, dann auf der anderen seite zurück, blick bis mönchevahlberg, dann falkenheim und zurück zum sportplatz, das sind doch bestimmt 25 km, oder?

ist nur geschätzt, als ich die strecke mal gefahren bin, da hatt ich noch keinen tacho :;)
 
hallo,

wenn man in groß-denkte beim sportplatz die tour beginnt, asseburg,bismarkturm, wittmar, den waldweg bis fast nach remlingen, dann auf der anderen seite zurück, blick bis mönchevahlberg, dann falkenheim und zurück zum sportplatz, das sind doch bestimmt 25 km, oder?

ist nur geschätzt, als ich die strecke mal gefahren bin, da hatt ich noch keinen tacho :;)



... jo, im Lebe nett.
 
Ich komm aus BS und fahre wenns wieder wärmer wird häufig BS->WF->Neindorf den Berg hoch (super im Frühling wenn alles blüht!!) -> Berg wieder runter und auf Aspalt bis nach Denkte Sportplatz-> hoch zur Asseburg -> über Gross Vahlberg auf Asphalt nach Erkerode dort den Elmwarteweg (1km 100Hm) hoch, oben links, über kurze aber nette Trails (zur Belohnung) nach Destedt -> wieder nach BS zurück.
In den Wäldern zwischen BS und WF gibts auch nette Trails und nen kleinen Dirtpark.

Kann man alles ganz gut per http://www.bikeroutetoaster.com/Course.aspx
auskunschaften.
 
25 Kilometer in der Asse?
Durchaus abwechslungsreich machbar!
Wer natürlich nur nach Navi fährt und sich dadurch einfach der Möglichkeit beraubt sich vom Weg und seinen Abzweigungen verführen zu lassen, ist schnell wieder zu hause!
 
Also der Elm ist Klasse,die Asse ist technisch anspruchsvoll wenn man die ecken kennt und wenn man ab Schöningen los fährt gehts richtung DDR auch gut.Und natürlich der harz

Irgendwas die letzten 20 Jahre verpasst?
smiley_emoticons_confused.gif
 
Ich fahre auch gerne in der Asse. Und die 25 Km sind Tatsache. Ich kenne die Strecke auch nur da man sie mir von einem Biker zum anderen überliefert wurde. Fahren in Dettum am Sportplatz los und dann hoch auf den Kamp. Und dann eigentlich immer gegen den Uhrzeigersinn um und über die Asse. Schwer zu beschreiben. Bismarkturm ist Pflicht und dann an den Ruinen zurück. Je nachdem wie man dann abbiegt kann man die Streckenlänge verändern.
Elm ist in meinen Augen eher wie Amerika. Große Wege die von links nach rechts und von oben nach unten führen. Geographisch gesehen. Muß aber auch gestehen das ich mich noch nicht viel mit dem Elm beschäftigt habe. Verspreche aber dieses Jahr daran zu arbeiten und einfach mal auf blauen Dunst durch den Elm zu fahren, bzw mit Bikern aus der Region ;).

Gruß Thomas
 
Sag mal FlatterAugust: kamst du mir vorgestern mit Hund auf Skiern entgegen? ;)

Ja was denn nun? Auf'm Hund oder auf Skiern.

diesen "Leicht"matrosen haben wir auch gleich von der Staubsaugerfraktion abgeworben...um das Ego der BSCGler zu steigern.:D


Den sollten wir vor dem besten Shop der Welt postieren; damit die Leute hier nicht immer fragen müssen: "Kennt jemand einen guten Shop in...........".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück