Wo biken nach Unwettern?

Registriert
18. Oktober 2003
Reaktionspunkte
25
Ort
wilder Süden
Hoi zusammen,

ich fahre am Sonntag auf die Eurobike und möchte gerne zwei Tage `dranhängen, um in der Schweiz zu biken. Nun mache ich mir nach den letzten Unwettern, Überschwemmungen und Erdrutschen natürlich so meine Gedanken. Deshalb meine Frage:
Wer von euch hat aktuelle Infos, ob und wo in der Schweiz ausgedehnte Biketouren möglich sind, ohne plötzlich vor unüberwindbaren Hindernissen zu stehen. Welche Trails sind noch intakt? Wer hat Infos oder kennt links, unter denen man nachlesen kann, wie derzeit die Lage ist?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

Spoil
 
Spoilsport schrieb:
Deshalb meine Frage:
Wer von euch hat aktuelle Infos, ob und wo in der Schweiz ausgedehnte Biketouren möglich sind, ohne plötzlich vor unüberwindbaren Hindernissen zu stehen.

schwebt dir eine region vor?
 
Hoi,

die Gegend um Vaduz und Glarus reizt mich sehr. Auch im Appenzeller Land kenn ich ein paar schöne Flecken. Bin aber offen für alle gut gemeinten Tips und fahre gerne ein paar hundert Kilometer weiter für eine schöne Panoramatour.

Gruß

Spoil

P.S. Hier noch ein schöner link:

http://map.search.ch/
 
Ich war dienstag mittwoch in arosa (graubünden) dort ist alles in bester ordnung. suche mal nach arosa mit der suchfunktion.
lenzerheide ist sicher auch cool, da weiss ich allerdings nur das der übergang von arosa in die lenzerheide problemlos fahrbar ist. am einfachsten schikst du den tourismus büros von deiner wunsch region ein mail und erkundigst dich mal
rund um zürich ist auch alles ok, aber das ist nichts zum biken
 
Hoi,

war letztes WE bei meiner Freundin in Appenzell zum biken.

Die Wege + Trails sind vollkommen intakt. Da hat es nicht so arg geregnet.

Nur vorsicht: an den WE´s sind seeeehr viele Wanderer unterwegs.

Gruess+viel spass

Hendrik
 
Danke,

deshalb biken wir auch Montag + Dienstag!
Das letzte mal waren Unmengen von Wanderern in Appenzell unterwegs und leider sehr viele Wege für Bikes gesperrt. Das hieß manchmal schieben oder gelyncht werden...... :D

Gruß

Spoil
 
in Appenzell unterwegs und leider sehr viele Wege für Bikes gesperrt. Das hieß manchmal schieben oder gelyncht werden

kannst Du mir mal bitte sagen wo dass war ? Ich wohne im Appenzellerland und fahre da auch meistens, nur gesperrte Wege für Bikes sind mir noch nie untergekommen. Wir fahren auch auf Wanderwegen, obwohl dies schon eigentlich verboten wäre, und wenn man sich gut bemerkbar macht und freundlich grüsst, gibt es da auch keine Probleme mit den Wanderen.
 
Hallo Michael,

meine Tour führte von Brülisau übers Plattenbödli zum Berggasthaus Bollenwies (wunderschön am Fälensee gelegen.....guckst du meine Fotos).
Ab Bergasthaus Ruhesitz war die Strecke für Bikes gesperrt. Das idiotische war, das der freigegebene Weg super schmal war und durch die Massen von Wanderern sich als unfahrbar herausstellte. Die gesperrte Strecke war schön breit und Wanderer und Biker hätten einander ohne Probleme begegnen können. Nach den ersten paar Metern, die wir im Schritttempo und freundlich grüßend absolvierten wurden wir von mehreren Seiten so massiv beschimpft, dass wir beschlossen, unsere Räder zu schieben. Nach einigen Kilometern fanden wir eine einsame Ausweichstrecke und kamen so doch noch zu einer vernünftigen Radtour, allerdings immer mit schlechtem Gewissen und der Angst, von einem militanten Eidgenossen vom Bike geschossen zu werden. :D

Diese Woche haben wir schöne Touren von Bad Ragaz aus unternommen bei bestem Wetter, freien Trails, ohne Sturmschäden und unter freundlichen Wanderen. (Fotos gehen die nächsten Tage online)

Gruß

Spoil
 
Ja dass muss eine schöne Strecke sein. Allerdings liegt dass ja in Appenzell Innerrhoden. Da wundert`s mich natürlich nicht. Hatte es denn da eine Verbotstafel oder was stand denn da ? Komische Sache.
Auf jeden Fall tuts mir leid, dass ihr da einen schlechten Eindruck vom den Appenzellern erhalten habt. Aber die Innerrhodenner sind nicht immer so freundlich zu Bikern.

Kannst Du mir sagen wie lange ihr für die Tour gebraucht habt ? Hast Du GPS ?

Gruss Michael
 
Michael_1 schrieb:
Ja dass muss eine schöne Strecke sein. Allerdings liegt dass ja in Appenzell Innerrhoden. Da wundert`s mich natürlich nicht. Hatte es denn da eine Verbotstafel oder was stand denn da ? Komische Sache.
Auf jeden Fall tuts mir leid, dass ihr da einen schlechten Eindruck vom den Appenzellern erhalten habt. Aber die Innerrhodenner sind nicht immer so freundlich zu Bikern.

Kannst Du mir sagen wie lange ihr für die Tour gebraucht habt ? Hast Du GPS ?

Gruss Michael



Hallo Michael,

nein, ich habe kein GPS.
Unsere Tour führte uns erst noch nach Pottersalb über Weissbad. Nettofahrzeit gesamt 4 Std 20 Min incl. Bollenwies etc.

Gruß

Spoil
 
Zurück