- Registriert
- 10. Januar 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Halli Hallo liebe Leut, 
zuerst stelle ich mir kurz vor. Mein Name ist Christian, 23 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen (Nieder)bayern.
Mountainbike fahr ich nun seit 4 Jahren (All Mountain Bike) regelmäßig und bin eigentlich jeden Berg den ich wollte einigermaßen "zufrieden" hoch und runter gekommen ^^.
Aber die Faszination und Bewunderung für die Jungs die den Berg runterbrettern, schöne Sprünge hinlegen war schon immer da und wuchs immer mehr an.
Also versuchte ich mich vor einem Jahr mit meinem Bike mal in den Regionen der schwereren Single Trails sowie in Bikeparks und ich bekam natürlich sofort einen Dämpfer ... besser gesagt ich flog beim ersten Befahren einer Downhillstrecke richtig schön über den Lenker auf die Nase ....
.
Doch diesen Vorfall lies ich einfach links liegen und versuchte mich Woche für Woche und Monat für Monat immer mehr zu steigern. Als ich irgendwann bemerkte ... "hey mit Leihbikes die für den Bikepark ausgelegt sind läuft es doch viel besser" ... merkte ich immer mehr meine Fortschritte und fand wieder Freunde am MTB fahren.
Mein Stand nach 1 Jahr Bikepark, ich komme mit meinem Können und meiner Geschwindigkeit die meisten Strecken schon sehr gut runter und die Stürze haben sich auf ein Minimum reduziert. Den Bunnyhop beherrsche ich zu meiner Zufriedenheit und traue mich auch schon von 1 1/2 Metern zu droppen ... *freu freu*
Da ich in dem letzten Jahr also sehr viele Bikes ausgeliehen habe weil mein All Mountain Bike für das neue Einsatzgebiet nicht zu gebrauchen war gingen natürlich viele viele drauf.
Also dachte ich mir ich hole mir für diese Saison ein eigenes Bike mit dem weiter üben üben und üben kann ... Spaß würde ich jedoch auch gerne noch dazu haben ^^
Was ich euch aber wohl noch sagen sollte ist ... mein Wissen über Rädern beläuft sich auf das notwendigste einzustellen, zusammenzubauen oder zu reparieren.
In den Bikeparks bin ich eigentlich nur Downhiller sowie Freerider gefahren.
Es waren folgende Modelle:
Downhill: UMF Duncan, Bergamont Downhill Straitline, Giant Glory 0
Freeride: Kona Stinky, UMF Freedy, Bergamont Big Air
Ich als Laie konnte nun jedoch keinen großen Unterschied zwischen Freeride und Downhillbike merken und deshalb benötige ich EURE Hilfe!!!
Das Fahrrad werde ich am meisten in dem bei mir liegenden rießengroßen Waldgebiet benutzten.
Dazu kommen natürlich auch noch etliche Besuche im Bikepark sowie der ein oder andere Singletrain.
Das Budget das mir zur Verfügung steht beläuft ich auf ca. 2500 (Schutzkleidung ist alles schon vorhanden)
Deshalb wollte ich euch nun um Hilfe bitten!!!
Welches Bike passt am besten zu meinen zukünftigen Einsatzgebieten?!?
Und nun natürlich die Frage der Fragen, welches Fahrrad würdet ihr einem Anfänger wie mir empfehlen?!?
Ich danke euch schon im Voraus
Christian!!! : - )

zuerst stelle ich mir kurz vor. Mein Name ist Christian, 23 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen (Nieder)bayern.
Mountainbike fahr ich nun seit 4 Jahren (All Mountain Bike) regelmäßig und bin eigentlich jeden Berg den ich wollte einigermaßen "zufrieden" hoch und runter gekommen ^^.
Aber die Faszination und Bewunderung für die Jungs die den Berg runterbrettern, schöne Sprünge hinlegen war schon immer da und wuchs immer mehr an.
Also versuchte ich mich vor einem Jahr mit meinem Bike mal in den Regionen der schwereren Single Trails sowie in Bikeparks und ich bekam natürlich sofort einen Dämpfer ... besser gesagt ich flog beim ersten Befahren einer Downhillstrecke richtig schön über den Lenker auf die Nase ....

Doch diesen Vorfall lies ich einfach links liegen und versuchte mich Woche für Woche und Monat für Monat immer mehr zu steigern. Als ich irgendwann bemerkte ... "hey mit Leihbikes die für den Bikepark ausgelegt sind läuft es doch viel besser" ... merkte ich immer mehr meine Fortschritte und fand wieder Freunde am MTB fahren.
Mein Stand nach 1 Jahr Bikepark, ich komme mit meinem Können und meiner Geschwindigkeit die meisten Strecken schon sehr gut runter und die Stürze haben sich auf ein Minimum reduziert. Den Bunnyhop beherrsche ich zu meiner Zufriedenheit und traue mich auch schon von 1 1/2 Metern zu droppen ... *freu freu*

Da ich in dem letzten Jahr also sehr viele Bikes ausgeliehen habe weil mein All Mountain Bike für das neue Einsatzgebiet nicht zu gebrauchen war gingen natürlich viele viele drauf.
Also dachte ich mir ich hole mir für diese Saison ein eigenes Bike mit dem weiter üben üben und üben kann ... Spaß würde ich jedoch auch gerne noch dazu haben ^^
Was ich euch aber wohl noch sagen sollte ist ... mein Wissen über Rädern beläuft sich auf das notwendigste einzustellen, zusammenzubauen oder zu reparieren.
In den Bikeparks bin ich eigentlich nur Downhiller sowie Freerider gefahren.
Es waren folgende Modelle:
Downhill: UMF Duncan, Bergamont Downhill Straitline, Giant Glory 0
Freeride: Kona Stinky, UMF Freedy, Bergamont Big Air
Ich als Laie konnte nun jedoch keinen großen Unterschied zwischen Freeride und Downhillbike merken und deshalb benötige ich EURE Hilfe!!!
Das Fahrrad werde ich am meisten in dem bei mir liegenden rießengroßen Waldgebiet benutzten.
Dazu kommen natürlich auch noch etliche Besuche im Bikepark sowie der ein oder andere Singletrain.
Das Budget das mir zur Verfügung steht beläuft ich auf ca. 2500 (Schutzkleidung ist alles schon vorhanden)
Deshalb wollte ich euch nun um Hilfe bitten!!!
Welches Bike passt am besten zu meinen zukünftigen Einsatzgebieten?!?
Und nun natürlich die Frage der Fragen, welches Fahrrad würdet ihr einem Anfänger wie mir empfehlen?!?
Ich danke euch schon im Voraus
Christian!!! : - )