Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt
Burgstetten?

Anmerkung:
So jetzt habt Ihr mich, beim Kramen nach einer eventuellen Lösung ist mir aufgefallen, dass ich diesen Teil der Umgebung (bis auf den vom Ritter zitierten Abatassinenberg) noch niemals genauer angesehen hatte. Dabei lese ich jetzt auf meiner Karte so spannende Namen wie: Dachsberg, Geisterberg, Menhir Hohen, Kaiserfelsen usw. usf. Da werde ich unbedingt einmal in diese Richtung ausrollen müssen, das scheint alles hochinteressant zu sein...
viele Grüße und danke für die Ausflugstipps
Andreas (hallunke)
 
also, dann frage ich mal, wo...

15f96d344c8


...ich am Montag mein Rad abgestellt hatte?
viel Erfolg wünscht
Andreas (hallunke)
 
Ach so, damit unser kurzes Zwischengespräch andere nicht zu sehr verwirrt, wiederhole ich hier noch mal das Rätselbild vom Freitag:


155975063e0


Wo befindet sich dieses Gebäude?
So, nun aber...
 
Ein Hauch von Tipp...?
also die südliche Grenze nach Thüringen ist nicht mehr weit (obwohl in dem Ort beinahe jeder behauptet, dass die Grenze zu Thüringen DURCH sein Haus verläuft), es ist noch relativ nahe am Zentrum des Ortes. Wenn man aber von hier Richtung Südwest radelt, kommen bald Hügel und Wälder, in denen man schöne Trails findet (und dahinter kommt dann wirklich bald Thüringen). Ich glaube, dass ich etwa an der Stelle von dem Foto schon mehrmals ein markantes MTB-Tandem gesehen habe... Na, und paar weitere Hinweise lasse ich mir noch einfallen...
viele Grüße und schönes WE
 
ups, den habe ich jetzt nicht ganz verstanden... sorry (Kopf unten???).
Ich weiß aber, dass das erwähnte markante MTB-Tandem auf Deinen Touren mind. ein mal dabei war. Und der Besitzer/Erbauer hat es hier ausführlich vorgestellt. Die aber nur als Hilfskonstruktion, um den gesuchten Ort etwas einzukreisen.
Ha, ich weiß noch etwas: Der gesuchte Ort hatte mal eine Straßenbahn, die im Kreis fuhr. Später wurden Teile der Strecke abgebaut, auf der Reststrecke gibt es weiterhin Betrieb. Gerade ist man dabei, ca. 700 m der Strecke wieder aufzubauen. Der dabei entstehende Endpunkt wird nur wenige Schritte von dem Suchbild entfernt sein...
...weitere Tipps lasse ich mir einfallen...
@Udo: hilf mir mal auf die Sprünge mit dem Kopf unten
viele Grüße
Andreas
 
Vielleicht war Udo um Mitternacht da: da die Erde rund ist und sich dreht, hängt man nachts mit dem Kopf nach unten. Logisch, oder?

Das gesuchte Gebäude sollte irgendwo in der Nähe des Salztores in Naumburg sein.
 
Udo, es ist ganz vorbildlich, dass Du Dich auf den Straßenzustand konzentrierst, doch da entgehen Dir Details, die höher angebracht sind (ist nat. Quatsch, für die meisten Details hast Du ja nen Blick). Wobei die Haufen im Vordergrund zwischen Straße und Fußweg lagen. Die Straße ist eigentlich soweit ok, sogar in der DDR schon mit Asphalt. Doch aus Gründen des Selbsterhaltes fahre ich dort sowieso lieber auf dem Fußweg.
...da die Erde rund ist und sich dreht, hängt man nachts mit dem Kopf nach unten. Logisch, oder?

Das gesuchte Gebäude sollte irgendwo in der Nähe des Salztores in Naumburg sein.
vollkommen logisch (habe ich so ähnlich schon mal bei Helge Schneider gehört, da war´s in der Antarktis) und logisch stimmt auch die Ortsangabe; lasse ich jetzt einfach gelten (Nähe Salztor, 251 m südwest, da kommt Ecke Jenaer Straße - Lepsiusstraße).
Von hier aus kann man schön in die Berge oberhalb Naumburg/West, Schulpforte und Bad Kösen rollen (oder strampeln) und oben viel Spaß haben (hatte ich vor einer Woche - herrlich)
also, Ritter Runkel, das nächste Rätsel bitte von Dir...
viele Grüße
Andreas (hallunke)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da morgen (in etwa 5 Minuten) der Tag des Herrn ist und man da keine Rätsel raten und lösen soll, stelle ich jetzt auf die Schnelle nix mehr ein und bereite mich lieber auf einen Tag im Bikepark Elstra vor, d.h. ich gehe schleunigst schlafen. Morgen abend oder Montag morgen gibt es dann was mit Kunst. Wünsche einen schönen Sonntag allerseits.
 
Zurück