Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt

Hallo Udo!
Na klar liegst du richtig:daumen:, aber warum so komplizierte Angaben?
Ein einfaches:"Das Bild wurde im Merseburger Südpark gemacht." hätte doch schon gereicht, aber wir wissen ja alle, dass du, wenn du etwas machst ,es immer ganz genau erledigen tust.:D
Gruß Bikermario
Mario,
ich weiß leider immer noch nicht wie der Rodelberg, die höchste Erhebung im Südpark, genau heißt;). Vielleicht ist er ja auch namenlos;).
 

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt
Hallo,
hier das neue Rätsel, sollte nicht allzu schwierig sein, man ist vielleicht sicherlich schon oft daran vorbeigefahren ohne sie richtig zu beachten;).
tn
 
Hallo an alle,

ihr seid ja richtige Rätseler, aber kommt ihr bei so viel Rätselei auch zum Fahren? :-)
Leider könnte ich nur sehr wenige dieser schönen Rätsel lösen, da ich noch nicht so lange hier wohne und wenn die Zeit mal das Radeln erlaubt, man meist nur eine Auspower-Runde fährt. Macht ihr auch richtige gemeinsame Touren hier?

LG Racy
 
Hallo an alle,

ihr seid ja richtige Rätseler, aber kommt ihr bei so viel Rätselei auch zum Fahren? :-)
Leider könnte ich nur sehr wenige dieser schönen Rätsel lösen, da ich noch nicht so lange hier wohne und wenn die Zeit mal das Radeln erlaubt, man meist nur eine Auspower-Runde fährt. Macht ihr auch richtige gemeinsame Touren hier?

LG Racy
Hallo Racy,
ich weiß zwar nicht was Du so fährst, aber einfach mal im Forum reinschauen oder in den Fahrgemeinschaften, da stehen des öfteren Touren drin.
Wo ist denn jetzt Dein Startort von zu Hause losfahren:daumen:?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann teile es doch ruhig den nicht wissenden mit:daumen:. Und mach auch gleich weiter, dein Bike steht an der richtigen Stelle.:)
Na gut, wenn es zumindestens schon mal zwei genau wissen wo das Foto gemacht wurde, aber sich nicht trauen es mitzuteilen, weil sie vielleicht keine neuen Fotos haben;), hier die Auflösung.
Es sind die "Vierersteine von Krimpe" und ihr Standort ist genau hier:
32 U 690636 5711001
Am südlicher Ortsausgang, gegenüber vom großen Menhir beginnt die K2115 Höhnstedter Straße.
Vierersteine genannt weil es alle Minhire sind und die Ahnen repräsentieren. Es ist also quasi der Ersatzleib der Ahnen die die Seelen der Verstorbenen beherbergen. Diese Gruppe bestand 1840 noch aus 6 Steinen und in zwei der Steine sind Nägel eingeschlagen.
 
Na gut, wenn es zumindestens schon mal zwei genau wissen wo das Foto gemacht wurde, aber sich nicht trauen es mitzuteilen, weil sie vielleicht keine neuen Fotos haben;), hier die Auflösung.
Es sind die "Vierersteine von Krimpe" und ihr Standort ist genau hier:
32 U 690636 5711001
Am südlicher Ortsausgang, gegenüber vom großen Menhir beginnt die K2115 Höhnstedter Straße.
Vierersteine genannt weil es alle Minhire sind und die Ahnen repräsentieren. Es ist also quasi der Ersatzleib der Ahnen die die Seelen der Verstorbenen beherbergen. Diese Gruppe bestand 1840 noch aus 6 Steinen und in zwei der Steine sind Nägel eingeschlagen.


Sorry, bin erst jetzt wieder zum nachschauen gekommen. Ich habe wirklich kein Foto mehr, das war meine Reserve. Aber ich habe noch das Schild, welches zur Erklärung daneben steht. Viel Spaß beim weiter raten.

foto0048kt14izslbf.jpg
 
Hallo Udo1!
Da ich bis Sonntag Abend nicht mehr online sein werde, gibt es 2 Optionen:
1. Du löst bei Gelegenheit selber auf und machst weiter oder
2. du bestätigst bitte die Richtigkeit, falls jemand anderes auflöst, und derjenige macht dann weiter.

Dass du Bescheid weißt, hast du ja schon bewiesen :daumen:
 
Hallo das ist der Obelisk in Großbeeren

Gruß Felix
Hallo Felix-,
die Schinkel- Pyramide in Großbeeren ist es leider nicht:(, weil Großbeeren im Land Brandenburg liegt. Aber die gesuchte Schinkel- Pyramide muss in Sachsen-Anhalt liegen. Der Text ist fast identisch;). Es gibt von dieser Pyramide 7 Kopien, die auf Schlachtfeldern der Befreiungskriege von 1813 aufgestellt worden sind und die gesuchte erinnert ebenfalls an eine Schlacht 2. Mai 1813.
Also versuch es noch einmal im südlichen Sachsen-Anhalt:daumen:.
 
Hallo Felix-,
die Schinkel- Pyramide in Großbeeren ist es leider nicht:(, weil Großbeeren im Land Brandenburg liegt. Aber die gesuchte Schinkel- Pyramide muss in Sachsen-Anhalt liegen. Der Text ist fast identisch;). Es gibt von dieser Pyramide 7 Kopien, die auf Schlachtfeldern der Befreiungskriege von 1813 aufgestellt worden sind und die gesuchte erinnert ebenfalls an eine Schlacht 2. Mai 1813.
Also versuch es noch einmal im südlichen Sachsen-Anhalt:daumen:.

Dein Wink mit dem Zaunspfahl :D macht die Sache ziemlich leicht. Ich halte mich aber raus weil ich keine rätselgerechte Bilder von SA mehr habe. Die muß ich mir erst im kommenden Jahr erfahren

Also bis dann
Kasebi
 
Hallo!

Also ich würde sagen: die super Aussicht auf Ferropolis "Die Stadt aus Eisen" ist mal ein klasse Anblick.:daumen:
Gruß Bikermario
 
Hallo zusammen!
Ich muß leider passen, da ich zur Zeit kein Bilderrätsel habe. Also von mir aus kann wer will sein Bild rein setzen.
Gruß Bikermario
 
Zurück