4mate
CIO Institut für Schädlingskunde
Das stimmt !Wiki weiß

..Ja wie nun...
...obwohl , is doch alles klar
aber das auch nochEnduro/All Mountain
Enduro-Mountainbikes sind immer vollgefedert. Sie verfügen im Vergleich zum Cross-Country- und zum Touren-Mountainbike über mehr Federweg - von 130 bis 160 mm -, ein einstellbares Fahrwerk sowie breitere und stärker profilierte Reifen. Der Lenker ist gekröpft, die Sitzposition ist aufrechter. Das Gewicht liegt zwischen 12 und 16 Kilogramm. Wegen der Robustheit kann man mit diesen Bikes fast wie mit Freeridern die meisten Trails fahren. Der Unterschied zu einem Freeride Bike besteht darin, dass man mit Enduros auch steile Uphills meistern kann.
AM hockt quasi zwischen den StühlenAll Mountain (AM), Tour
Das Einsatzgebiet dieses Typs reicht von einfachen Touren bis hin zur Alpenüberquerung. Das Touren-Mountainbike kann sowohl ein Hardtail als auch ein Fully sein. Im Gegensatz zum Cross-Country-Mountainbike spielt das Gewicht eine untergeordnete Rolle. Wichtig sind Zuverlässigkeit und Komfort. Die Sitzposition ist weniger gestreckt als beim Cross-Country-Mountainbike, jedoch nicht so aufrecht wie beim Enduro. Die Reifen sind oft etwas breiter und stärker profiliert als beim Cross-Country-Mountainbike, da sie im Laufe einer Tour unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden müssen. Das Gewicht liegt zwischen 12 und 15 Kilogramm, die Federwege zwischen 100 und 140 mm.

..Ja wie nun...
