Hi Schwarzwild
Da ich Fahrtenbuch führe, auch im privaten Gebrauch, habe ich über lange Zeit und verschiedenste Autos entsprechende Vergleiche bei Dach-, Heck- und AHK Trägern. Vom Verbrauch her sind die Heckträger am meisten merkbar, gefolgt von den Dachträgern und am wenigsten die AHK Träger. Letztere weil tiefer und vor allem in der "Dirty Air" hinter dem Wagen. Der Planenhänger topt natürlich dann letztlich alle. Logo.
Die Luft strömt ja über und um das Fahrzeug und bildet hinter dem Wagen dann einen Luftwirbel (der drecken Kombis auch hinten so fein ein). Heckträger sind direkt am Wagen hinten dran und die Räder dadurch noch im normalen Luftstrom des Wagens und bieten daher eine kräftige Angriffsfläche und Widerstand. Dazu sind sie oberhalb der Heckleuchten platziert, wo die Fahrzeuge schmaler werden. Dadurch kommt noch mehr Rad in den Wind. Auf langen Strecken, z.B. nach Tirol, haben wir damals bei den Heckträgern dann die Laufräder rausgenommen, was deutlich was brachte.
AHK Träger sind echt sparsamer da sie eben im luftwirbel hinter dem Wagen sind und nicht im Luftstrom selber. Aber wer keine AHK hat, der ist hier eben geeimert. Da würde ich dann eher zum Dachträger greifen. Die Räder sind dann in Fahrrichtung und haben daher wenig frontale Angriffsfläche im Wind. Dafür aber Seitenwindempfindlicher und bei hohen Fahrzeugen merkt man die Bikes dann auch in der Kurvenlage (3 dicke Bikes auf nem Toyota Yaris Verso sind in den Alpen nicht immer nur Spaß)
Übrigens: Trägern um die 100 Euro fange ich an zu trauen (die sind meist auch mit fahrzeugspezifischen Klammern versehen), nur nicht den echten Billigheimern.
@JeffDdorf
Eine Option wäre einen guten, gebrauchten Markenträger zu kaufen, statt einen billigen neuen. Hat ja nicht jeder mal eben nen paar Hundert Euros über auf dem Konto. Manchmal kann man ja auch gute Schnäppchen machen.
Habe meinen original Audi AHK Träger (NP 450) inkl. 3. Schiene Umbausatz (NP 120), 1 Jahr alt, 3. Schiene noch verpackt, keinerlei Benutzungsspuren für gerade mal 100 zusammen abgestaubt. Muss man halt ein wenig suchen und nicht unter Zeitdruck mit stehen.